• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung A7 iii vs. Nikon z6 II - welche nur

sargeron

Themenersteller
Nachdem ich wieder viel Spaß am fotografieren habe und immer schon gerne eine Vollformatkamera besitzen würde, habe ich o.g. in die Auswahl genommen und beide auch schon in der Hand gehabt. Von der Haptik finde ich beide okay und gut geeignet für mich, das Menü ist jeweils Geschmacks- und Gewöhnungssache und damit auch kein Kauf- oder Hinderungsgrund.

Für die Nikon steht das Schulterdisplay, so blöde das klingt ich finde das fotografieren mit Schulterdisplay angenehm bzw. ist es ein nettes Gimmick. Auch das Griffgefühl ist etwas "massiver" als bei der Sony jedoch nicht Kriegsentscheidend. Auch ist sie etwas jünger als die A7 iii. Auf der Sonyseite wieder steht ein sehr großes Objektivangebot, was bei Nikon noch Ausbaufähig ist, insbesondere was Dritthersteller betrifft. Weiter scheint wohl Sony den etwas besseren Eyetrackingfokus zu haben, doch dies kann ich nicht beurteilen. Das ist nur die Wiedergabe der Meinung von unterschiedlichen Reviews von YT. Selbst habe ich dies nicht ausführlich testen können, also gerne eure Erfahrung teilen mit mir. Bei beiden ist der Sucher, Display absolut ausreichend. Bei Nikon etwas besser meiner Meinung nach.

Der Haupteinsatzzweck soll weiterhin Landschaft und Portrait sein, wobei ich mir bei Nikon das 24-70 f4 als Immerdrauf, sowie 85mm Viltrox für Portrait ins Auge gefasst habe. Bei Sony würde ich das neue Tamron 28-75 g2 als Universalobjektiv und entsprechend noch ein 85mm oder höher kaufen. Bin da gerade echt hin und hergerissen aktuell. Würde nämlich dann gerne das System paar Jahre nutzen und irgendwann wieder Kamera updaten und Objektive "sammeln" als alle paar Jahre alles umzuschmeissen. Ist ja auch eine Kostenfrage.

Also lieber die "alte" A7iii oder eine "junge" z6ii? Vielleicht könnt ihr mir noch den einen oder anderen Anstoß geben oder Punkt einbringen den ich nicht bedacht habe. Danke Euch:)
 
...Sucher, Display absolut ausreichend. Bei Nikon etwas besser meiner Meinung nach.

Der Haupteinsatzzweck soll weiterhin Landschaft und Portrait sein, wobei ich mir bei Nikon das 24-70 f4 als Immerdrauf, sowie 85mm Viltrox für Portrait ins Auge gefasst habe.
Dann weißt du praktisch schon alles wichtige, zu erwähnen wäre noch der bessere IBIS bei der Nikon.
Ich komme da auf ziemlich sichere 0.4 Sk bis 35mm, bei Sony nicht länger als 1/10.

Dafür eben die AF Vorteile bei Sony.

Beim Zoom ist die Frage lieber die 2.8, oder die 24mm, das kommt dann auf die individuellen Vorlieben an, bei Landschaft könnte mehr WW wichtiger sein.
Je nach Situation kann der Stabi da einen gewissen Ausgleich schaffen.

Das Viltrox und das 24-70mm 4.0 habe ich selbst, sind beide sehr gute Objektive.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157712595396172
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157720228700079
 
Für die Nikon sprechen imho das große Objektivangebot. Also F Mount als auch das immer größer werdende Z-Objektivangebot und natürlich die ganzen Adapter - an der Z kannst du ohne Probleme EF Linsen adaptieren (mach ich selbst) und auch die meisten/alle Sony Linsen betreiben.


Zudem der erwähnte IBIS Vorteil bei Nikon (und Canon) durch das größere Bayonett. Nicht zu verachten ist auch, dass die Nikons deutlich Batterieeffizienter sind, beim gemeinsamen Fotografieren sieht man die die Sony Kollegen schon häufig den Akku wechseln. Finde persönlich den Sucher an der Z6 / Z6 II auch deutlich besser als an der Sony A7 III.



Der Augen-AF soll bei den Sonys besser sein - allerdings hört man auch oftmals das die eigentliche "Hit-Rate" schlussendlich doch fast identisch ist.



Pluspunkt fürs Sony-System ist, dass die Linsen kleiner und leichter sind als die Z-Mount Linsen.
 
Für die Nikon sprechen imho das große Objektivangebot.
Das spricht auch für Sony. Siehe Sigma, Tamron, Samyang etc.
Also kein Vorteil für Nikon

Nicht zu verachten ist auch, dass die Nikons deutlich Batterieeffizienter sind, beim gemeinsamen Fotografieren sieht man die die Sony Kollegen schon häufig den Akku wechseln.
Das ist falsch. Die Sony ist mit 720 Aufnahmen angegeben und die Nikon mit 340. Stell doch bitte deine Beobachtungen nicht als Tatsachen hin.
Finde persönlich den Sucher an der Z6 / Z6 II auch deutlich besser als an der Sony A7 III.
Der von der Nikon IST besser


Der Augen-AF soll bei den Sonys besser sein - allerdings hört man auch oftmals das die eigentliche "Hit-Rate" schlussendlich doch fast identisch ist.
Was man alles so hört?:rolleyes:


Pluspunkt fürs Sony-System ist, dass die Linsen kleiner und leichter sind als die Z-Mount Linsen.
Ist das so?:confused:
Oder weißt du das auch nur von "Hören und Sagen"?
 
... Ist ja auch eine Kostenfrage.

Also lieber die "alte" A7iii oder eine "junge" z6ii? ...
Wegen der "Altersgründe*" dürfte es erheblich leichter sein, auf dem Gebrauchtmarkt ein 'Schnäppchen' mit der Sony als mit der Nikon zu machen. Üblicherweise spart man bei Gebrauchtkauf umso mehr Geld, je mehr Objektive direkt mitverkauft werden. Eine "abgegriffene" Kamera mit 10.000+x Auslösungen würde ich allerdings nicht kaufen, dafür ist heutzutage das Angebot an 'neuwertigen' groß genug.
___________
*) und außerdem kommt in Kürze für die Sony a7iii deren Nachfolger a7iv für alle Upgrade-Willigen, das dürfte die Gebrauchtpreise nochmals deutlich senken!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Deinen Einsatz würde ich Dir dringend empfehlen, Dir einen persönlichen Eindruck von den Bodies zu verschaffen. Die persönlichen Wahrnehmungen und Prioritäten spielen denke ich eine große Rolle. Die Z6II ist einfach moderner als die A7III aber sie dürften gerade für Deine Anforderungen auf einem Level sein.

Wie man behaupten kann, dass Nikon das größere Objektivangebot hätte ist schon sehr verwegen. Wenn hier ein Hersteller sehr breit aufgestellt ist, dann aktuell Sony mit Tamron, Sigma und den vielen anderen Herstellern. Adapter gibt es auch wobei diese den Originalobjektiven nicht so richtig das Wasser reichen können (z.B. Sigma MC-11, gut aber auch nicht mehr)

Auch in Sachen Akku gibt es bei der neuen Akkugeneration keinen Grund zur Klage.

Ich würde einfach nochmal über Objektivwünsche nachdenken und dann das Bauchgefühl nach persönlichem Eindruck entscheiden lassen
 
Danke schon mal für die Antworten bisher.

Wie ist denn die Erfahrung mit adaptierten Objektiven an Nikon Z, insbesondere z.B. Sigma Art?

Nun, ich habe mich damit "abgefunden" auch absolut neu zu kaufen. Die Z6II sowieso und die A7 III sind mir die Gebrauchtpreise verglichen mit Neukauf auch kein Schnapper. Vielleicht täusche ich mich auch und habe Tomaten auf den Augen und nichts passendes gefunden.
 
Willst Du bestehende Sigma Objektive adaptieren oder welche anschaffen um sie zu adaptieren?
Wenn Du ein Schnäppchen im Hinterkopf hast, warum keine A7rII gebraucht, der 42 MP ist für Landschaft eine Wucht und wenn Augen AF nicht Top Prio hat ist auch Porträt denkbar. Sie ist halt keine Actionkamera und hat noch die alten Akkus
 
Am besten nimmst du beide Kameras in die Hand und machst dich mit der Bedienung, dem Menü, Qualität des elektronischen Suchers, der rückwärtigen Displays und Haptik sowie Ergonomie vertraut, denn damit musst du dich jeden Tag herumschlagen wenn du die Kamera dann gekauft hast.

Was liegt dir mit verschiedenen Objektiven besser in der Hand? Welche Knöpfe lassen sich leichter bedienen ohne zu verkrampfen oder gequetscht zu werden? Oft ist die Ergonomie, das Menü und die Qualität der Displays ein Problem bei Sony.
 
@ Nikonian-Photo: Wieso ist das Menü, das indiv. einstellbare MyMenu / QuickMenü an der SONY ein Problem ?
Der Sucher der A7III ist nicht gerade der Beste, dafür aber der sehr gute Akku und die komplett frei belegbaren Funktionsknöpfe TOP.

Mangelnder AF in best. Situationen u.a. bei Nikon wären für mich störender, was jetzt hier in dem Falle bei Landschaft und Portraits nicht auffallen würde !
Für die NIKON wären dann ca. 500€ Preisdifferenz zur A7III fällig, damit wäre man bei der Gesamtaustattung mit der SONY in der Anschaffung incl. Objektive fast durch ...
 
Vielleicht könnt ihr mir noch den einen oder anderen Anstoß geben oder Punkt einbringen den ich nicht bedacht habe. Danke Euch:)
Für Portrait und Landschaft könnte auch eine Z7 der ersten Generation gut passen.

Der AF der Nikons ist wohl kein spezial, super Action AF, aber bei weitem nicht so schlecht wie es gerne dargestellt wird!
https://www.flickr.com/photos/luftwalk/albums/72157714331068162/with/49902707502/

Portrait bei low Light mit Augen AF mit der Z6
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4400665&d=1644682009
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4400666&d=1644682009
 
@ Nikonian-Photo: Wieso ist das Menü, das indiv. einstellbare MyMenu / QuickMenü an der SONY ein Problem ?
Der Sucher der A7III ist nicht gerade der Beste, dafür aber der sehr gute Akku und die komplett frei belegbaren Funktionsknöpfe TOP.

Mangelnder AF in best. Situationen u.a. bei Nikon wären für mich störender, .

Nicht nur der Sucher, sondern auch das Display der A7III fällt im Vergleich zur Z6II deutlich ab.
Beim Menü ist subjektiv und am Ende auch eine individuelle Gewöhungssache, aber wenn ich wählen müsste würde ich das Nikon Menü definitiv vorziehen.

Mit dem AF der Nikon gibt es spätestens seit dem letzten Firmware Update keinen Rückstand gegenüber der Sony mehr.
 
....
Mit dem AF der Nikon gibt es spätestens seit dem letzten Firmware Update keinen Rückstand gegenüber der Sony mehr.

Na klar doch, aber du liest nicht sehr aufmerksam im ( eigenen ) Nikon-Bereich. Es sei dir gegönnt das gekonnte Ausblenden von eigenen User-Meinungen / -Erfahrungen diesbezüglich ( Eye-AF / AF-C ... ):top:

... ach und es kommt ja auch noch die Turbo-Firmware im Frühjahr, die dann die SONY-Riege gänzlich im Regen stehen läßt.
 
Eine A7iir oder Nikon z6 erste Generation möchte ich nicht, soll sich schon zwischen den beiden Modellen entscheiden die ich genannt habe.

Wegen der Adaptierung an die Z. Nein, ich habe nix spezielles in Auge gefasst, es war eine Interessensfrage wie die Erfahrungen damit sind.

Auch habe ich wie schon gesagt, beide Kameras schon in Hand genommen, gleich ob Haptik oder Menü...keine von beiden hat für mich einen Nachteil. Bin da eher der Meinung, das ist wie vieles Gewöhnungssache. Mir geht es rein um die angesprochenen techn. Aspekte und jeweiligen Vor- und Nachteile.
 
Mir geht es rein um die angesprochenen techn. Aspekte und jeweiligen Vor- und Nachteile.

Ich habe dein Ausgangsposting erneut gelesen, da stehen keine richtigen techn. Aspekte, du wählst einen Standardbody mit einem Standardobjektiv. Da kann man nicht viel falsch machen. Aber eine so richtig spezialisierte Lösung ist es halt nicht. Für Landschaft böte sich ein höher auflösender Sensor an sowie die Wahl eines Weitwinkelobjektivs 16-35, evtl. auch ein Tele dazu. Oder solche Festbrennweitenspezialitäten wie ein 14er oder ein 20/21er. Gibt es Lösungen in beiden Marken.

Welche technische Frage ist denn noch offen?
 
Entschuldigung für die unklare Ausdrucksweise. Es ging mir um praktische Erfahrungen der User hier, insbesondere was den Autofokus (speziell Eyetracking) sich unterscheidet. Habe auch schon rausgelesen, es ist bei weitem nicht so schlimm ist bei Nikon wie gelegentlich dargestellt und im Grunde alles eine Frage des persönlichen Geschmacks darstellt. Beide mehr als ausreichend sind und mit sehr biel Features und Zubehör auf dem Markt.
 
Na klar doch, aber du liest nicht sehr aufmerksam im ( eigenen ) Nikon-Bereich. Es sei dir gegönnt das gekonnte Ausblenden von eigenen User-Meinungen / -Erfahrungen diesbezüglich ( Eye-AF / AF-C ... ):top:

... ach und es kommt ja auch noch die Turbo-Firmware im Frühjahr, die dann die SONY-Riege gänzlich im Regen stehen läßt.

Deine nicht besonders neutrale Ausdrucksweise sagt schon viel über dich aus. Warum sind die Sony Nutzer die schlimmsten, die überhaupt keine Kritik an Sony Kameras vertragen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten