• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E A7III Body Folierung

Naja, ich hab die Pnetaxen immer an den unteren Gehäuseecken entlackt, obwohl ich wirklich pfleglich damit umgehe. Wenn sie aber länger an den Gurten hängen und bewegt werden, scheuert es neunmal.
Die Kleber/Gehäuseverbinding ist immer riskant, ich hab mal gesehen wie Autofolie Klarlack mitgenommen hat.
 
Ich folier mal meine A7III

Hi @ all,

nachdem ich bei meiner A7II beim Verkauf unendlich über Kratzer und Farbverlust an den Ecken diskutiert habe (und natürlich auch beim Preis bluten musste), habe ich mir mal eine Bodyfolie besorgt. Nach 50 Minuten bekleben habe ich 1/3 der Folien angebracht und ersteinmal Schluß gemacht. Bin gespannt, ob das alles so hält. Halte Euch auf dem Laufenden.
 

Anhänge

AW: Ich folier mal meine A7III

Jetzt müsstest du aber eigentlich auch die Klebezeit als Arbeitszeit (Geld) annehmen und den eventuell nicht vorhandenen Wertverlust gegenrechnen :D
Aber is ja Hobby, da zählt das nicht.
 
AW: Ich folier mal meine A7III

Wer stellt denn solche Klebe Sets her?
 
AW: Ich folier mal meine A7III

Mit etwas Glück fällt sie nach einigen Temperaturwechseln wieder von selber ab.
 
AW: Ich folier mal meine A7III

Da sieht man est mal, wie schön in den 80er Jahren ein tiefergelegter Manta mit Heckspoiler und Lufthutze war.......:rolleyes:
 
AW: Ich folier mal meine A7III

Abgesehen davon dass ich die Folien nicht besonders schön finde: Geht die Folie denn überhaupt über die Kanten drüber? Bei runden Kanten würde das ja überhaupt nicht ohne Faltenwurf funktionieren.
Falls sie nicht über die Kante geht ist der Schutzeffekt minimal, da ja gerade die Kanten es sind bei denen die Farbe abgerieben wird.
 
Deswegen liebe ich Gehäuse aus Kunststoff.
Wo meine Canon nach 5 Jahren ohne augenfällige Schäden durchgekommen ist, sieht meine zwei Jahre alte Olympus dank Metallgehäuse schon aus wie 10 Jahre.
 
Die höherwertigen EOS-Gehäuse sind keineswegs aus Plastik sondern aus Magnesium-Druckguss. Der Grund warum Canon-Gehäuse wenig Gebrauchsspuren aufweisen liegt in den abgerundeten Gehäusekanten! Eckige Kanten, wie bei den Sonys, nutzen immer schnell ab!
 
Hallo zusammen. Gibt es denn mittlerweile "Langzeiterfahrungen" mit den besagten Folierungen? Ich habe zwei R5 und zwei entsprechende Objektive gekauft - und direkt am ersten Tag die Streulichtblende des 85L zerkratzt:rolleyes: Jetzt überlege ich, die Objektive und ggf. auch Kameras zu folieren, weil ich sie auch öfters mal auf Steinen oder auf dem Boden ablege.
 
Hallo, Langzeiterfahrungen gibt es meinerseits noch nicht !

Hab mir aber die Tage für mein " Sony 100-400mm " die Folie von " Life& Guard "bestellt und angebracht !

Von der Qualität einfach super . Hatte auch schon eine etwas billigere ( nie mehr wieder ) . Da sind Welten dazwischen !

Ob einem das gefällt muss jeder für sich entscheiden. Ich bin mega zufrieden mit der Optik.
Ein paar Bilder von dem Objektiv !

Gruß Bernhard
 

Anhänge

Auch nach 2 JAhren intensiver Nutzung meiner folierten A7iii,noch keinerlei Ablösungen der Folie,auch nicht an den Ecken oder Kanten.
Wenn die Folie ordentlich aufgebracht wird,etwas angeföhnt,(nicht zu heiß),hält sie das,was sie verspricht.

Geschmack hin oder her,den Zweck erfüllts allemal.

Ein Bekannter Fotograf,löste seine Folie nach 3 Jahren von der Kamera ab,da der Käufer es nicht mit Folie wollte.
Ergebnis: Keinerlei Rückstände etc auf dem Gehäuse,also wie neu aus der Schachtel.

Auch alle meine Objektive sind foliert,und auch da alles in Ordnung.

Gefallen muß es nicht jedem,aber der Zweck wird erfüllt.
 
Hallo, nur zur Info!
Wollte mein 100-400mm Objektiv verkaufen und hab die Folie nach ein paar Monaten wieder abgezogen.

Ging Super und vor allem absolut ohne Rückstände !

Gruß
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten