• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A7III - Sensorstreifen

schuetz10

Themenersteller
Hab vorhin Bilder von meiner Freundin mit meiner A7III und dem FE85mm f/1.8 gemacht.

Und ich hab "die Streifen" im Bild (siehe Anhang):



Ich will nicht das ganze Foto online stellen. Daten: 1/1250s, f/1.8, ISO 125, +1/3 Belichtungskorrektur. Ist ein Screenshot vom nach Lightroom importierten RAW File. Ob ich den komplett mechanischen, oder den elektronischen Verschluss aktiviert hatte, weiß ich leider nicht mehr. Ist auch noch in ein paar anderen Bildern sichtbar.

Die Streifen ziehen sich nicht durch das ganze Bild (also es ist nicht eine Pixelreihe oder so betroffen), sondern sind nur jeweils rund um die Sonne und sonstige helle Stellen sichtbar (bei Reflektionen zB).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hands On: Sony A7 III

Hab vorhin Bilder von meiner Freundin mit meiner A7III und dem FE85mm f/1.8 gemacht.
Und ich hab "die Streifen" im Bild (siehe Anhang):

Sind die gleichen Sensorstreifen, die anfänglich bei den ersten Probebildern gezeigt wurden. Extremes Gegenlicht (da war es Blitzlicht).
Die Diskussion hierzu wurde lange geführt. Selten, aber eben doch provozierbar und somit vorhanden. Mit veränderter Kameraposition wahrscheinlich umgehbar.
 
AW: Hands On: Sony A7 III

Hättest du zufällig einen Link zu den Diskussionen für mich? Möchte da ein bisschen nachlesen.

Naja, "umgehbar". Ja, in dem man nicht gegen die Sonne fotografiert. Und ich mag solche Bilder eigentlich schon recht gerne.

@t34ra: Nein, in dem Bild wurde gar nichts verändert.
 
Ich habe das mal aus dem Hands on Thread augelagert. Ich denke das wird eine recht umfangreicher Diskussion, die dort dann zuweit führe.
 
War die Sonne am Bildrand?
Alle Bilder mit dem Phänomen, die ich bisher gesehen habe, hatten eine starke Lichtquelle am Bildrand und waren zudem auch Hochformat.
Empfindlich für diese Reflexionen scheint der Sensor wohl zu sein, wenn die Lichtquelle im Querformat links bzw. rechts am Bildrand bzw. bei Hochformat zumeist oben am Rand ist.
Beispielbilder für das Phänomen, wo die Lichtquelle nicht am Rand ist, habe ich noch nicht gesehen.
Blöd nur, dass man die Sonne gerne an den Rand positioniert.
 
So, hier mal die Bilder als JPEG. Hab sie aus Lightroom unverändert exportiert, dann in Photoshop das Gesicht unkenntlich gemacht und als JPEG Kopie gespeichert.

Bei allen ist die Belichtungszeit irgendwo zwischen 1/1000 und 1/2000, f/1.8 und ISO 125.





(hier gibts, soweit ich das gesehen habe, keine Streifen)



Ich war mir des Problems zuerst nicht bewusst, ansonsten hätte ichs in der gleichen Situation auch mal abgeblendet probiert. Dann halt das nächste mal.

Und danke für den Link, hab dazu auch bei dpreview & co noch einiges gefunden. Ist also wohl ein allgemeines Problem und keines, das speziell an meiner Kamera liegt. Nervig, aber dann werd ich mich wohl damit abfinden müssen.
 
Bei dpreview wird viel darüber diskutiert, wahrscheinlich lässt sich bei allen Kameras mit PDAF-Pixeln der Effekt mehr oder weniger provozieren, sogar bei der A7RII, wenn auch äußerst selten, wie ich hier gesehen habe (Testbilder zu einem Programm, das die Streifen entfernt):
http://aggregate.org/DIT/KARWY-SR/images.html
 
Hast du es mal mit einem anderen RAW Konverter probiert? Bzw mit JPG OOC?

Nein, aber die Streifen sind auch in der Kameravorschau sichtbar, wenn man hineinzoomt, sollte also auch bei OOC JPGs der Fall sein. Könnte ich auch mal probieren, würde aber so oder so nicht in JPG fotografieren, da man gerade in solchen Situationen einen anständigen Dynamikumfang benötigen würde. Insofern hätte es für mich keine praktische Relevanz.

Danke für den Link, burg. Das das am PDAF liegt, hab ich auch gelesen, ja.
 
Im Olympusbereich wird eine ähnliche Diskussion schon seit über 2 Wochen mit viel Emotionen geführt. Dort sind ebenfalls Sony-Sensoren in der besagten Kamera verbaut...

Gruß Tom
 
Hallo,

ich habe seit einer Woche nun auch die A7 III und musste auch schon diese Streifen im Bild feststellen. Das Problem tritt leider auch nicht gerade selten auf. Ich habe einen Nachmittag mal ein paar Bilderserien mit Sonne im Hintergrund gemacht, und da waren schon einige Bilder dabei, auf denen die Streifen zu sehen sind. Das ist schon extrem Ärgerlich muss ich sagen. Alle Bilder wurden gemacht mit dem 85 1.4 GM, ca. 1/500s, mechanischer Verschluss. Auf dem angeängten Bild kann man das deutlich sehen. Ich hab nun auch keine Lust, alle Bilder durch das im Artikel genannte Tool zu jagen. Gibt es eine Chance, das Sony das Problem in den Griff bekommt? Z.B. mit einem Software-Update? Oder kann man sich das abschminken?

EDIT: Ich musste das Bild verkleinern, damit ich es hier hochladen kann. Dadurch sehen die Streifen etwas verschwommen aus. Im Original sieht man deutlich nur eine Pixelreihe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten