• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt Abschied von APS-C (Crop): EF 75-300

struene

Themenersteller
reserviert bis Montag

Hallo,

seit dem Umstieg auf die 5DII+70-200/4 benutze ich mein EF-S 75-300 nicht mehr. Das ist schade, für das Objetiv und für meinen Geldbeutel. Deshalb möchte ich meine Ausrüstung etwas ausdünnen, da sich mir der Nutzen des puren Anhäufens nicht erschließt.

Ich hab das Objektiv selber gebraucht ~Mai 2007 beim Sauter in München gekauft, als ich auch meine 30D im Kit mit 17-85 (die aber neu, verkauf ich hier auch) dort gekauft hab, ich kann also nihct sagen wie alt es ist, es ist aber bestimmt schon älter. Es ist in einem gebrauchten Zustand mit Spuren der Zeit. Man sieht auf den Photos einen Sprung im Lack vorne am der Aussenkante des Filtergewindes (aber hey da sieht man zumindst, dass das Ding da aus Metall ist(y)). Eine weitere Macke, einen kleinen Sprung hat es an der innenseite der Abschlusslinse auf der Bajonettseite, sieht man auch auf den Photos (also den PHotos hier im Anhang, nicht auf den mit dem Objektiv gemachten:p). Der war beim Kauf schon dran und hat mich nie gestört, man sieht ihn nicht auf den PHotos. Der Verkäufer vom Sauter hatte mir auch versichert, dass das unerheblich ist, deshalb hatte ich das dann gekauft. Sonst läuft alles prima (keine L-Linse natürlich), der AF läuft bzw. surrt, hat ja keinen USM und trifft. das Objetiv funktioniert so wie es soll.

Ich stelle mir ~45€ dafür vor bin da aber auch flexibel, wenn ihr da eine Vorstellung habt. Ich würde es am liebsten persönlich im Raum München übergeben. Auf diese Weise habe ich auch schon viele gute Erfahrungen gemacht. Seit einiger Zeit kaufe und verkaufe ich eigentlich fast alle meine Photosachen hier im Forum (naja, also die paar Sachen, die ich halt hab) und hatte bisher noch keine Niete.


Ich würde mich freuen, das gesamte Paket aus 30D, 17-85 und 75-300 hier zusammen übergeben zu können, vielleicht lässt sich da auch über einen guten Paketpreis reden. Schaut daher bitte auch in meine anderen Angebote.

schöne Grüße,



Johann



Ich schließe als Privatverkäufer gesetzliche Garantie und Gewährleistungsregelungen aus. Das ändert selbstverständlich nichts an der Tatsache, dass hier ein Kaufvertrag über eine Sache geschlossen werden soll, die voll und ganz der obigen Beschreibung entspricht (ist ja klar). Die gesetzlichen Regelungen, die immer mit komischen (darf keine Garantie geben..) Formulierungen ausgeschlossen werden, stellen für den Privatverkäufer nur ein nicht kalkulierbares Risiko dar, dass der Gesetzgeber dem Privatmann nicht aufdrücken möchte, da es eben weit über das hinausgeht, was einer Versicherung des vereinbarten Zusatands entspricht. Diese ist aber in jedem Kaufvertrag auch unter Privaten vorhanden und kann durch keine Klausel ausgeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten