• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Absolute Lösung bei Schiebezooms

bigfoot1980

Themenersteller
Hallo Leute, ich bin neu im Forum, bisher nur beiträge gelesen nun aber bereit meinen ersten Eintrag zu wagen, auch wenn er ganz schön skurril ist:D.

Ich habe heute von einem Kollegen ein Canon EF 70-210 1:4 Objektiv bekommen weil er sich was neues gekauft hat.
Da es sich bei diesem Teleobjektiv um ein Schiebezoom handelt, rutscht wie bei vielen gern mal der Tubus nach unten oder umgekehrt.
Nun habe ich hier die SuFu benutzt um mal zu schauen was man da so machen könnte.
Einige schrieben über Tesa übers Objektiv zu wickeln um den Schiebemechanismus etwas zu bremsen.
Ich habs probiert aber so die richtige Lösung war es für mich nicht.

Nun habe ich zu hause alles mögliche durchsucht und habe auch was tolles gefunden was ich eigentlich gar nicht nutze:D:D:D.

Einen Penisring....jaa ihr habt richtig gelesen...einen Penisring oder möge Mann das ding auch Cockring nennen....wie auch immer...

Die dinger sind meistens aus silikon oder zumindest einem sehr weichen Gummi. Übers Objektiv gestülpt...schon hat man eine fanntastische Schiebezoom-Bremse und auch noch gleich einen Objektivschutz gegen leichte Stöße.

So, ich denke das meine Idee einige hier begeistern wird:D
 
*popcorn holen*... :D
Ich sehs schon, wie da jemand, vielleicht auch minderjähriges, in so nen Sexshop geht und sagt "Ich hätte gern einen Penisring... äh, für meine Kamera!"
Oder wie der Papa gebeten wird, so ein Ding zu kaufen... natürlich für die Kamera und für nix anderes... :D
 
Ist dein 70-210 besonders klein?
Muss ich mal Mutti fragen ob wir sowas im Haus haben :D

MfG dp-wurzel
 
Da es sich bei diesem Teleobjektiv um ein Schiebezoom handelt, rutscht wie bei vielen gern mal der Tubus nach unten oder umgekehrt.
Und wie funktioniert das jetzt in die andere Richtung, gegen einen von alleine ausfahrenden Tubus?
 
"Schatz, guck mal, ich hab ein L! ....

(y)

wenn ich gewußt hätte wie leicht ich ein "L" bekommen hätte können :D

damits nicht OT wird:

Und wie funktioniert das jetzt in die andere Richtung, gegen einen von alleine ausfahrenden Tubus?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass damit mehr als ein Problem gelöst wird, und das besteht nur wenn man vom Stativ aus nach oben fotografiert :confused:
Mich hat das beim Schiebezoom nie beim fotografieren gestört, da ich mit der anderen Hand das Objektiv festhalte. Nur beim Transport, Cam um den Hals, Schiebezoom hängt nach unten, wars nervig.
:cool:
 
Das Ding steht ja wie ne eins:D
Die Frage jetzt: Gibts die Dinger auch in gelb (für ne Nikon) und wenn ja macht jemand mal ne Sammelbestellung:ugly::lol::D

Ich hätte auch lieber eine Lösung die verhindert das das Objektiv ausfährt aber das hier ist trotzdem top:cool:
 
Absolut genial!

Musstest Du den Ring sehr dehnen oder für was für "Durchmesser" ist der ausgelegt? :lol:

Kann man das 70-210mm nicht wie das 100-400mm verriegeln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten