• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb November 2013, Thema: "sprichwörtlich"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#36 – 2 Punkte
#17 – 2 Punkte
#10 – 2 Punkte
#37 – 1 Punkt
#35 – 1 Punkt
#27 – 1 Punkt
#28 – 1 Punkt

Nr. 36 Hund in der Pfanne Verrücktes Bild wie auch der Spruch. Die Idee mit der Zwangsjacke fand ich am besten. Das bunte Licht verstärkt die Wirkung.
Nr. 17 Die Würfel Fotografisch gesehen vielleicht das beste Bild im WB. Blitz auf 2. Vorhang. Leider etwas knapp beschnitten, die Belichtung ist perfekt.
Nr. 10 Tunnel Schön gesehen. Perfekte Belichtung.
Nr. 37 5 vor 12 Guter Schärfe Verlauf und eine Schöne Uhr, nicht so wie die tristen Bahnhofsuhren, welche man sonst immer sieht.
Nr. 35 Katze im Sack Fokus perfekt getroffen. Tiere sind immer etwas schwierig die machen immer was Sie wollen und nicht das was der Fotograf möchte. Der Hintergrund ist vermutlich Wetterbedingt.
Nr. 27 Zu kurz Schöne Lichtsetzung. (ich hatte bei meinen Flaschen nicht so ein gutes Händchen) Schöne Reflektionen im Glas.
Nr. 28 Die kleinen .. Auch wenn ich nicht auf das Sprichwort gekommen bin, wurde das Sprichwort schön umgesetzt. Im Dunkeln geschehen die merkwürdigsten Dinge.

Ohne Bewertung
Nr. 3 Elefant Hier fehlt mir der Laden. Außerdem ist das Bild komplett unscharf.
Nr. 6 Nagel auf den Kopf Ich sehe schon den Hammer auf dem Nagel (ok nicht ganz mittig) Wäre das Eisen durchsichtig, entstünde eine ähnliche Perspektive. Mich stört eher der ungleichmäßige Verlauf der Bewegung. Eine Halterung mit Rasten fände ich besser.
 
# 5 - 2 Punkte
#10 - 4 Punkte
#15 - 3 Punkte
#25 - 1 Punkt

Nr.5: ...Wasserglas: mir gefällt das minimalistische mit klarer und
erkennbarer Aussage. Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.

Nr.10: ...Tunnel: Die dichte und atmosphärische Stimmung bringt tolle Spannung ins Bild. Technisch und gestalterisch sehr gut umgesetzt.

Nr.15: Steter Tropfen...:Nah und aussagekräftig wurde das Thema passend umgesetzt. Man wird regelrecht in's Geschehen hineingezogen.

Nr.25: ...Wald: Die abstrakte und grafische Umsetzung des Themas wird mutig und gekonnt in einem sehr ansehnlichen Bild dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 5 - 1
# 10 - 1
# 12 - 2
# 17 - 1
# 23 - 2
# 32 - 1
# 33 - 2

Nr. 5 - Schöne Umsetzung. Mir gefällt insb. das (natürliche?) S/W und die tolle Schärfe (trotz Bewegung).

Nr. 10 - Die Struktur der Wand ist schön zu sehen. Und die Bildstimmung passt gut zur Redewendung.

Nr. 12 - Vollformat mit 85mm und f/2.8 gibt trotz des Bildausschnitts bzw. der Entfernung zum Motiv ein schönen unscharfen Hintergrund. Ich frag mich zwar, warum er sich ins Gemächt fasst, aber ich hab' mir beim Betrachten mächtig einen Ast gelacht. Damit hat das Bild für mich seinen Zweck erreicht.

Nr. 17 - Mir gefällt, wie die Würfel offensichtlich noch in Bewegung sind (wg. der Erbsenzählerei). Schärfe toll, Bildausschnitt gefällt mir.

Nr. 23 - Den Teufel sehr schön an die Wand gemalt. Finde die Wahl des Sprichworts gut, und die Lichtmalerei als Mittel zur Umsetzung der Idee sehr gelungen.

Nr. 32 - Auch 'ne schöne Motivwahl. Wegen des Namens musste ich lächeln (Mit "Bello" hätte's wohl nicht gewirkt).

Nr. 33 - Die Faust passt einfach brutal gut!
 
#12 - 2 Punkte
#15 - 1 Punkt
#17 - 1 Punkt
#23 - 2 Punkte
#36 - 4 Punkte

12 - vllt hätte es auch ein kleinerer ast getan - aber ansonsten find ich die umsetzung gelungen
15 - schönes minimalistisches bild
17 - die bewegung der würfel gut eingefangen - schade, das der letzte am rand abgeschnitten ist
23 - gute idee mit sicherlich vielen anlaeufen bis es geklappt hat
36 - ich musste einfach lachen, als ich dieses bild sah - daher mein favorit
 
Zuletzt bearbeitet:
# 10 - 2 Punkte
# 8 - 2 Punkte
# 14 - 3 Punkte
# 15 - 2 Punkte
# 21 - 1 Punkt


Nr. 10 - Hier sieht man im wahrsten Sinne des Wortes, das Licht am Ende des
Tunnels, sehr schön umgesetzt!
Nr. 8 - Hier fällt der Apfel nicht weit vom Stamm, dein Vater muss ein guter
Fotograf sein.
Nr. 14 - Auch hier wunderbar in Szene gebracht(y)
Nr. 15 - Sehr gut, der schwarze Hintergrund bringt alles erst mal richtig zur
Geltung.
Nr. 21 - Gute Idee, auf einfache Art und Weise dargestellt(y)
 
#28- 3 Punkte
#36 -3 Punkte
#40 -2 Punkte
#32- 2 Punkte




Zu Nr. 28 : Erzählt eine Geschichte, ist ein bisschen fies und da passt auch die Perspektive und die Lichtstimmung.
Zu Nr. 36: Da hatte jemand Spaß und hat sich richtig Mühe gegeben bis ins Detail. Witzig und technisch auch gut.
Zu Nr. 40 : Irgendwie hat das Bild was, auch wenn es im ersten Moment sehr statisch und ein wenig wie ein Architektenmodellfoto wirkt. Sehr reduziert.
Zu Nr. 32 : Gut gemacht und auch witzig, authentischer käme es für mich ohne den etwas albernen Knochen rüber.
 
# 5 - 4 Punkte
# 33 - 1 Punkt
# 35 - 2 Punkte
# 36 - 3 Punkte

Nr. 5 - Sturm im Wasserglas: Ganz toll! So einfach, und doch so effizient! Sofort zu erkennen, trotzdem kein trivialer Bildeindruck, sondern ein Schmunzeln huscht über mein Gesicht!

Nr. 33 - Passt wie die Faust aufs Auge: Ja, das ist bei dem Bild auch so! Einfache, sehr prägnante und gut zu erkennende Darstellung! Schon wieder mit Schmunzeleffekt, der einen das Foto so schnell nicht vergessen lässt. Könnte man sogar so in einem Foto-Onlineshop finden. Einzig die SW-Umsetzung ist mir bei diesem Motiv nicht ganz eingängig, wozu die eingesetzt wurde.

Nr. 35 - Die Katze aus dem Sack: Es ist passiert, der Süßheitseffekt hat auch mich erwischt! Aber auch sonst ist dieses Bild zum Knuddeln süß und dazu noch effektiv mit Schnellheitserkenn-Faktor ausgestattet! Also gibt’s auch Punkte!

Nr. 36 - Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt: Und ich gleich mit! Toll mit den passenden Accessoires versehen, dazu zur Situation passend beleuchtet! Was passiert eigentlich nach dem Shooting mit dem Hund?
 
# 10 - 4 Punkte
# 5 - 1 Punkt
# 6 - 1 Punkt
# 14 - 1 Punkt
# 17 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkt
# 24 - 1 Punkt

Nr. 10 - Das Bild zeigt sehr viel Raumwirkung bzw. Tiefe. Ich habe hier nichts auszusetzen und daher die volle Punktzahl.

Bilder, die gute Ansätze haben, aber nicht so gelungen sind:

Nr. 5 - Wasserglas: Eine tolle Bildidee mit mittiger Anordnung für meinen Geschmack absolut langweilig präsentiert.

Nr. 6 - Nagel auf den Kopf: Warum wurden die Dachlatten am unteren Bildrand einfach abgeschnitten?!

Nr. 14 - Axt im Haus: Klasse Bildidee, aber der Hintergrund wirkt total nachgeschärft und damit fast künstlich.

Nr. 17 - Würfel: Warum wurde der rechte Würfel angeschnitten? Da hätte ich lieber auf den 5. Würfel verzichtet und das Bild im 4/3-Format gesehen.

Nr. 19 - Hobel: Die ziemlich parallele Anordnung des Hobels zum Bildformat ergeben keine besonders interessante Perspektive.

Nr. 24 Kamel durchs Nadelöhr: Für das Rauschen ist fast ein Punkt noch zuviel ;-) Eine so geniale Idee haben, diese fast umgesetzt bekommen und dann scheitert es nur daran, dass der ISO-Wert am oberen Anschlag war. Schade eigentlich.
 
# 2 - 3 Punkte
# 14 - 4 Punkte
# 23 - 3 Punkte

Nr. 2 - Seinen Senf dazu geben: Schlichte Idee super umgesetzt. Habe ich sofort verstanden/erkannt
Nr. 14 - Die Axt im Haus erspart den Zimmermann: War von Anfang an mein Favorit und ist es bis zum Ende auch geblieben. Idee und Umsetzung klasse.
Nr: 23 - Den Teufel an die Wand malen: Eines der wenigen Sprichwörter, die ich sofort erkannt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
# 34 – 1 Punkt
# 21 – 2 Punkte
# 5 – 3 Punkte
# 8 – 1 Punkt
# 10 – 3 Punkte

Nr. 34 – mir gefällt das man das Sprichwort gut erkennen kann. Noch besser hätte mir das Bild gefallen wenn ein paar Deckel vertauscht währen.
Nr. 21 – hier gefällt mir die einfache Darstellung dennoch erkennt man gleich was gemeint ist.
Nr. 5 – auch hier wurde das Thema einfach aber sehr gut dargestellt.
Nr. 8 – einfach Bildsprache, Thema gut zu erkennen. (die erste Version hätte von mir mehr Punkte bekommen)
Nr.10 – einfach und klar. Mehr bracht man nicht zu sagen.
 
# 5 - 1 Punkt
# 10 - 2 Punkte
# 14 - 1 Punkt
# 15 - 2 Punkte
# 27 - 1 Punkt
# 29 - 1 Punkt
# 36 - 1 Punkt
# 37 - 1 Punkt


Nr. 5 - Man erkennt die Redewendung sofort. Schönes Foto, mir gefallen lediglich die Wassertropfen am Rand nicht.
Nr. 10 - Tolles Bild. Klasse Stimmung, Farben und Kontraste.
Nr. 14 - Kann es sein, dass das Bild ein wenig überbelichtet ist? Sonst ebenfalls schön umgesetzt.
Nr. 15 - Hat mich sofort beeindruckt, nichts auszusetzen.
Nr. 27 – Vor allem wegen der originellen Idee und des schönen weichen Lichtes hat mich das Bild angesprochen.
Nr. 29 - Wieder ein Bild, das sofort auf die Redewendung schließen lässt. Mich stört ein wenig, dass die Zettel nicht ganz exakt ausgerichtet sind, aber vielleicht war das so gewollt?
Nr. 36 – Ein Punkt, weil es so originell und witzig ist.
Nr. 37 – Einfach ein schönes Bild. Ich mag vor allem den Schärfeverlauf.
 
#14 – 2 Punkt
#19 – 1 Punkte
#35 – 4 Punkte
#36 – 3 Punkte


Nr.14: Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.
Gefällt mir sehr gut weil man aus dem energischen Schritt des Zimmermanns ableiten kann, dass er gerade sauer ist, weil ihm ein Auftrag entgangen ist.

Nr.19: Wo gehobelt wird fallen Späne.
Klasse Bild mehr gibt’s da nicht zu sagen.

Nr.35: Die Katze aus dem Sack lassen.
Das ist sooo süß. Großartiges Bild und offensichtlich sehr liebe Katze.

Nr.36: Da wird doch der Hund in der Pfanne verückt.
Großartige Inszenierung.

Knapp an den Punkten vorbei (Ich hatte leider nicht mehr):

Nr.4: Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
Superbild, Hund schläft und die nicht im Fokus liegende Hand symbolisiert sehr schön den Teil des Satzes 'soll man nicht'.

Nr.21: Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
Sehr starke eindringliche Aufnahme.

Nr.23: Den Teufel an die Wand malen
Mit viel Effekt klasse umgesetzt, Chapeau!!!

Nr.32: Da liegt doch der Hund begraben.
Sehr hartes S/W. Bißchen zu viel Kontrast? So what – mit Witz umgesetzt.

Etwas weiter dran vorbei:

Nr.5: Der Sturm im Wasserglas.
Klasse umgesetzt.

Nr.8: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Mir gefällt das der Apfel wirklich im Moment des Fallens aufgenommen wurde und mit seinem Rot einen schönen Kontrast zum Rest bildet, der schon ein bißchen unruhig ist.

Nr.33 Das passt wie die Faust auf's Auge.
Ich hoffe dasselbe ist hinterher nicht blau gewesen. Sehr schöne S/W Umsetzung wobei mich die verständliche Angst im Gesicht stört. Passt doch alles oder? Was soll passieren?

Nr.41: Den letzten beißen die Hunde
Hab ich ganz schön lange für gebraucht ums zu begreifen. Erst dachte ich Häää?? was soll das. Aber jetzt finde ich es ein gelungenes Bild, leider außerhalb der Punkte.

Und weitere Kommentare:

Nr.2: Seinen Senf dazu geben.
Hab ich nur erkannt weil das Thema sprichwörtlich heißt. Sonst hätte ich mich lediglich über die Kombination Landjäger, vermeintlich gesundes Vollkornbrötchen und scharfer Senf gewundert. Technisch 1a.

Nr.3: Der Elefant im Porzellanladen.
Erkannt! Der Bildaufbau sagt mir eher nicht zu. Das ist eher ein Mischmasch aus Porzellan zerschlagen und dem Elefanten.

Nr.6: Den Nagel auf den Kopf treffen -
soll es wohl sein. Aber der Bildaufbau ist nicht stimmig. Der Hammer ist unter dem Nagel noch zu sehen. Also eher nicht getroffen??

Nr.7: Augen auf beim Eierkauf
Schön umgesetzt aber der Fokus liegt nur auf dem 'Fremdei'. Ich hätte mir die anderen Eier auch scharf gewünscht.

Nr.9: Schönheit muß leiden.
Hab ich nur erkannt, weil ich die Forumsdiskussion mitgelesen habe. Ansonsten ist es ein ¾ gelungenes Splatterbild.

Nr.10: Licht am Ende des Tunnels.
Leider ist da auch in der Mitte Licht.

Nr.11: Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.
Hab ich durch den wertvollen Hinweis in der Diskussion erkannt. Schwieriges Sprichwort für die fotografische Umsetzung. Da braucht es ein bißchen Hilfe beim raten aber dann erkennt man die gute Umsetzung.

Nr.12: Sich einen Ast lachen.
Wäre schöner gewesen wenn sich das 'Model' gerade nicht an die E... fassen würde und als Hintergrund nicht der unruhige Wald gewählt worden wäre.

Nr.13: Hab ich nicht erkannt und auch nach der Forumsdiskussion keinen Draht zu dem mir unbekannten Sprichwort gefunden. Mir fiel nur immer 'hamstern' ein aber das ist ja kein Sprichwort. Ansonsten ein sehr niedliches Herbstbild.

Nr.15: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Klasse zu erkennen. Mir persönlich einen Tick zu ambitioniert, weil der Stein im Bild zu rund wirkt. Einen flachen Stein (oder das Bild etwas drehen) hätte ich schicker gefunden.

Nr.16: Ober sticht Unter
Der Fokus liegt leider auf dem Kartenstapel und nicht auf den beiden Hauptdarstellern.

Nr.17: Alea jacta est – Die Würfel sind gefallen -
wie ich mit meinem Asterix Latein übersetzen kann. Die Würfel sind schön in der Bewegung auf genommen, doch da fallen sie ja noch. Im Sprichwort heißt es aber gefallen. Entweder liegt ein zeitliches Paradoxon zu Grunde oder ich bin da einfach nur Korinthenkac... .

Nr.18: Bier auf Wein, das laß sein - Wein auf Bier das rat' ich dir.
Naja, schöne Türmchen gebaut aber ohne den Tiel des Wettbewerbs wär wohl keiner auf das Sprichwort gekommen, sondern hätte sich gewundert, warum auf moderner Kunst jetzt auch schon Werbung zu sehen ist.

Nr.20: Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht??
In diesem Fall vor lauter Baum.

Nr.22: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Wenn das 'goldene' 10 Cent Stück jetzt auch noch geglänzt hätte, hätte ich es toll gefunden. Gegensätze können eine Bedeutung manchmal untergehen lassen.

Nr.24: Ein Kamel durchs Nadelöhr schieben.
Leider völlig verrauscht.

Nr.25: Soll wohl auch was mit lauter Bäumen sein. Ist mir im Zusammenhang mit eher dingfesten Sprichwörtern zu abstrakt.

Nr.26: Keine Ahnung was das ist. Ich sehe einen Grabstein der ein bißchen unheimlich und altertümlich wirkt und bunte Lichtanimation dahinter. Ohne die Lichter wär's was für den Dezember Wettbewerb gewesen.

Nr.27: Keine Ahnung was das für ein Sprichwort sein soll.

Nr.28: Vor Freude Hochspringen????
Fallen mir bessere Umsetzungen ein. Das Bild ist aber technisch klasse aufgenommen.

Nr.29: Ein X für ein U vormachen.
Sehr abstrakte Umsetzung, die in diesem Fall auch passt. Der Künstler hat sich viele Gedanken gemacht und das Ganze schön arrangiert.

Nr.30: Auf jeden Pott passt ein Deckel I.
Das Bild ist mir etwas zu unruhig und ich kann nicht mit Sicherheit sagen wo denn da der Fokus sein soll.

Nr. 31: Sich die Hände in Unschuld waschen.
Seife als Unschuld – Hhmm. Gute Idee. Für Punkte stört mich die Seifenschale und irgendwas fehlt oder müsste anders sein. Komm ich aber leider nicht drauf.

Nr.34: Auf jeden Pott passt ein Deckel II.
Meins: Im Nachherein auch zu unruhig und dusselige Fokuswahl.

Nr.37: Es ist 5 vor 12.
Klassisches Motiv, alte Uhr, nur die 12 sieht man leider nicht.

Nr.38: Das stinkt zum Himmel
Mir etwas zu viel Mist und zu wenig 'Gestinke', die Schwaden die da aufsteigen. Aber es herrschen nicht immer die richtigen Temperaturen dafür. Ist leider so.

Nr.39: Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.
Warum liegen denn da Zucchini auf dem Bild???

Nr.40: Wer im Glasshaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich mag ja Inszenierungen, aber die unscharf gemachten Kieselsteinchen die da im Glasshaus liegen sind in meiner Welt unpassend.
 
#10 - 4 Punkte
#15 - 3 Punkte
#5 - 2 Punkte
#35 - 1 Punkt

Nr. 10: ist nicht nur so ein konstruiertes Foto, sondern ist stimmungsvoll und spannend, ein schönes Foto einer besonderen Location. Finde ich persönlich auch deswegen stark, weil es selbst ohne Wissen um die Themenstellung gleich das "Licht am Ende des Tunnels" suggeriert! Klasse.

Nr. 15: Auch hier kommt man schnell auf den "steten Tropfen", außerdem ist das Bild toll belichtet und einfach ein gutes Makro.

Nr. 5: Der "Sturm im Wasserglas" sieht einfach sehr witzig aus, die Umsetzung finde ich aber etwas fad. Etwas mehr Fantasie z.B. mit Einbinden eines aufregenderen Hintergrunds usw. wäre schön gewesen.

Nr. 35: Na, das gibt natürlich einen Punkt: Die Katze im Sack, sehr nett - aber auch ein bißchen gewöhnlich in Schnitt und Perspektive.
 
#5 – 2 Punkte
#10 – 2 Punkte
#32 – 1 Punkt
#35 – 2 Punkte
#36 – 3 Punkte

Nr.5 - Der Sturm im Wasserglas - Sehr schön umgesetzt. Das Sprichwort ist gut erkennbar das Bild gefällt.

Nr.10 - Licht am Ende des Tunnels - Perfekte Bildaufteilung. Technisch perfekt. Man wird richtig ins Bild hineingezogen.

Nr.32 - Da liegt der Hund begraben - Super Idee und gut ausgeführt. SW passt hier sehr gut.

Nr.35 - Die Katze aus dem Sack lassen oder die Katze im Sack kaufen - Schönes Tierfoto. Das würde mit meiner Katze nicht funktionieren. Die macht immer die Augen zu wenn ich sie fotografiere.

Nr.36 - Da wird der Hund in der Pfanne verrückt - Für mich das beste Foto im Wettbewerb. Gut umgesetzt und lustig anzusehen.
 
# 5 – 2 Punkte
# 10 – 3 Punkte
# 15 – 2 Punkte
# 23 – 2 Punkt
# 36 – 1 Punkte

Nr. 5 - schöne Umsetzung des Sturms im Wasserglas in Schwarzweiß (obwohl sicher nicht umgewandelt)
Nr. 10 - mein Favorit - sehr gut eingefangene Stimmung... "Gott sei Dank, ich sehe Licht am Ende des Tunnels" ... "Das ist der Zug, der Dir entgegenkommt" :)
Nr. 15 - Der Tropfen höhlt den Stein - schöne Idee und gut aufgenommen
Nr. 23 - Der Teufel an der Wand - eine super Lichtmalerei. Super Idee.
Nr. 36 - Der Hund in der Pfanne - witzige Idee, gefällt mir sehr gut. Mit vielen Details versehenes Bild.
 
# 10 - 4 Punkte
# 15 - 2 Punkte
# 18 - 2 Punkte
# 24 - 1 Punkte
# 28 - 1 Punkte


Nr. 10 - Licht am Ende des Tunnels
Das Beste Bild in dieser Runde. Thema sofort erkannt und toll getroffen.
Gestaltung und auch die technische Umsetzung gut gelungen.
Ich habe nichts auszusetzen und bin ein wenig neidisch auf das tolle Bild :)

Nr. 15 - Steter Tropfen hölt den Stein
Ich mag einfache und schlichte Gestaltungen. Diese Bild erinnerte mich zuerst
an einen Blick aus dem Weltraum auf den Mond. Das baut bei mir ein Spannungsfeld auf, dass mich veranlasst Punkte zu geben.

Nr. 18 - Bier auf Wein, dass lass sein
Toll, weil auch ich mir auch nie merken kann, wierum dieses Sprichwort jetzt gehört.
Und die Bildidee mag ich. Hier wird das Sprichwort einfach und verständlich dargestellt :)

Nr. 24 Kamel durchs Nadelöhr
Hier gibt es die Punkte für die schöne Idee.

Nr. 28 Die Kleinen hängt man...
Vielleicht kein Bild, dass ich mir an die Wand hängen würde...
Aber bei diesem Thema lass ich gerne einen "Themenpunkt" hier.
 
# 10 – 2 Punkte
# 15 – 2 Punkte
# 17 – 2 Punkte
# 21 – 1 Punkt
# 27 – 1 Punkt
# 32 – 1 Punkt
# 36 – 1 Punkt

Nr. 10 –am Ende des Tunnels werde Licht, für mich nicht nur das Thema gut getroffen sondern auch künstlerisch wertvoll umgesetzt, schaut man das Bild an, möchte man gleich zu der Person im Licht hineilen, die Farben passen prima
Nr. 15 –steter Tropfen höhlt den Stein, auch dieses Bild gefällt mir gut, schön, dass der eigentlich unverwüstliche Stein den größeren Teil des Bildes einnimmt, so sieht man seine Verletzlichkeit durch die winzigen Tropfen, die eine absolute Schärfe aufweisen
Nr. 17– die Würfel sind gefallen, wenn man das Sprichwort als solches erkennt, stimmt der Inhalt des Bildes nicht ganz, denn sie bewegen sich ja noch (Krümelspalterei), die ungerade Zahl an Würfeln finde ich gut, schade, dass der rechte Würfel angeschnitten ist, trotzdem ein gelungenes Foto ( hab ich auch schon probiert und weiß, wie schwer es ist)
Nr. 21 – keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied, hier sieht man, wie einfach man ein Sprichwort umsetzen und dabei eine gute Qualität abliefern kann, die Schärfe liegt da wo sie hingehört, mich stört etwas der Schatten im linken unteren Bildteil, da er doch vom eigentlichen Motiv etwas ablenkt, die Diagonale finde ich ebenfalls passend
Nr. 27 – was nicht passt, wird passend gemacht?, der graue Hintergrund passt perfekt zu den roten Blütenblättern, dadurch sieht das Bild edel aus, die Schere und abgeschnittene Teile sehen recht aufgeräumt aus, vielleicht die Schere etwas geöffnet hinlegen und noch ein Stück Pflanzenteil dazwischen, aber das ist sicherlich auch Ansichtssache
Nr. 32 – da liegt doch der Hund begraben, diese Idee muss einfach einen Punkt bekommen, durch s/w wird der Bildinhalt noch verstärkt, dass Licht finde ich ein wenig hart (erinnert mich an unseren Friedhof der Kuscheltiere: Wellensittich, Meerschwein, Hase, Katze)
Nr. 36 – da wird der Hund in der Pfanne verrückt, eigentlich mag ich solche Bilder nicht, aber bei diesem musste ich schmunzeln, wirklich gut gemacht und auch an alles gedacht (Zwangsjacke, Pfanne, Tabletten…), die Ausleuchtung passt ebenfalls
 
# 15 - 4 Punkte
# 18 - 2 Punkte
# 36 - 4 Punkte

Nr. 15 einfach eine tolle Umsetzung eines schönen Sprichwortes, mir gefällt besonders der Moment und das Licht

Nr. 18 Sprichwort sofort erkannt Umsetzung auch gut

Nr. 36 der Hund in der Pfanne ist lustig und mit dem "Hund" schön inszeniert
 
# 5 - 2 Punkte
# 10 - 2 Punkte
#14 - 1 Punkt
#15 - 1 Punkt
#19 - 1 Punkt
#33 - 1 Punkt
#35 - 1 Punkt
#36 - 1 Punkt

Nr. 5 - Sprichwort ist in seinen Elementen beeindruckend klar und vollständig umgesetzt, keinerlei störendes Beiwerk; Bildaufbau ist einschließlich Strudel akribisch und besticht durch Statik und Dynamik gleichermaßen

Nr. 10 - Sprichwort ist in seinen Elementen ebenfalls ohne Schnickschnack klar erkennbar umgesetzt; leicht angeschrägte Perspektive erhöht die Spannung im Bildaufbau, die einbezogenen Lichtbögen unterstützen den Tiefeneindruck und führen den Blick des Betrachters

Nr. 14 - Sprichwort ist inhaltlich besonders ausdrucksstark umgesetzt, allerdings macht sich ein etwas harter Kantenübergang links vom Zimmermann im Gesamteindruck leider bemerkbar (womöglich von der Bildbearbeitung herstammend?)

Nr. 15 - Sprichwort ist von der Grundidee perfekt eingefangen, allerdings hat auch mir die erste Version besser gefallen. In der zweiten Version dominiert mir irgendwie der Steinanteil sowie dessen zusätzlich bildprägende Anordnung (Diagonalbogen) zu sehr

Nr. 19 - Sprichwort klar erkennbar umgesetzt, schöne Motivherausstellung durch dunkel kontrastierenden Hintergrund, evtl. hätte noch ein dynamisches Bildelement integriert werden können

Nr. 33 - Voller Körpereinsatz :D bei der Sprichwortumsetzung, Bildidee "sitzt"; womöglich vom Bilaufbau minimal optimierbar, wenn die Bildinhalte etwas mehr zum oberen und etwas mehr zum rechten Rand verlagert würden, oder aber der Arm etwas schräger noch durchs Bild gestreckt wäre

Nr. 35 - Sprichwortumsetzung lebt von der halbverhüllten Pose, wodurch klar wird, dass die Mitzi hier (bereits) aus dem Sack gelassen wird; Bildaufbau basiert auf Dreiecksfigur, schön harmonierende Farben (Katze, Fußboden, Sack)

Nr. 36 - Sprichwort ist mit hintergründiger Phantasie ausgesprochen witzig umgesetzt, sodass unweigerlich geschmunzelt werden darf...

Tschau, Debilofant
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen, anbei meine Bewertung zum Bewerb „Sprichwörtliches“.
Dieses Mal hatte ich auch schon recht früh einige Favoriten, aber am Schluss, wie immer hätte ich gerne ein paar Pnkte mehr gehabt zum Verteilen.

Schöne Grüße

Der_Muck

# 5 – 3 Punkte
# 8 – 1 Punkt
# 14 – 1 Punkt
# 16 – 1 Punkt
# 28 – 4 Punkte

Nr. 5 - Sturm im Wasserglas
Das Bild ist super aufs Wesentliche reduziert, wirkt fast schon grafisch im Aufbau.

Nr. 8 - Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Das Bild hat einen guten Aufbau; das Auge erfasst sofort den roten Apfel in der grünen Umgebung; Die Bewegungsunschärfe des Apfels unterstreicht nochmals das Fallen.

Nr. 14 - Die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann
Klare Aussage, mittels der Trennung der Schärfenebene auf Axt = wichtig und Zimmermann = unwichtig sehr gut gelöst.

Nr. 16 - Ober sticht Unter
Einfacher Aufbau, sagt aber alles. Mehr braucht´s manchmal nicht.

Nr. 28 - Die Kleinen hängt man auf, die Großen lässt man laufen
Klasse Motiv und super umgesetzt. Mir gefällt auch die Gesellschaftskritik in diesem Sprichwort welche der Autor hier sehr plakativ dargestellt hat. Mein absoluter Favorit.


Weitere Anmerkungen zu Bildern welche mir außerdem noch besonders gefallen haben:

Zu Bild 10
Das Licht am Ende des Tunnels
Schön reduzierte Darstellung, hätte mir auch sehr gut gefallen und ist nur knapp an den Punkten vorbeigeschrammt.
Der leichte Bogen im Tunnel mit den Reflektionen und vor allem auch die Linie am Boden leiten das Auge zum Licht am Tunnelende. Was mich etwas stört sind die recht hellen Lampen an der Decke; hier hätte evtl. ein Grauverlaufsfilter diese Lichter noch etwas in der Intensität abschwächen können.

Zu Bild 15
Steter Tropfen höhlt den Stein
Leider wurde das Bild noch getauscht. Das erste Bild mit dem aufschlagenden Tropfen fand ich wesentlich plakativer, es war für mich einer der Favoriten...

Zu Bild 19
Wo gehobelt wird fallen Späne
Schöne Aufnahme, insbesondere das Holz hat eine wunderschöne schöne Färbung und Wärme. Was mich stört ist das Stilleben in der Darstellung. Eine Hand am Hobel und ggf. eine leichte Bewegungsunschärfe hätten die Tatsache das die Späne beim Hobeln, also in Bewegung entstehen besser dargestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten