• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Achromat und Fokus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also 300mm sind schon arg krass. Da musste ja noch ewig die Blende zu machen.
Bleib erstmal zwischen 135mm und 200mm und irgendwas bei Blende 14
 
Also 300mm sind schon arg krass. Da musste ja noch ewig die Blende zu machen.
Bleib erstmal zwischen 135mm und 200mm und irgendwas bei Blende 14

Die Brennweite hat im Makrobereich keinen Einfluss auf die Schaerfentiefe.

@ TO: Wo ist Dein konkretes Problem mit den jetzt neu eigestellten Bild? Das hier ist nicht die Galerie!
 
Die Brennweite hat im Makrobereich keinen Einfluss auf die Schaerfentiefe.

@ TO: Wo ist Dein konkretes Problem mit den jetzt neu eigestellten Bild? Das hier ist nicht die Galerie!

Ich wollte nur wissen, ob das nun annehmbarer/besser ist als das alte, weil ich die Ratschläge angewandt habe.
 
Die Gefriertruhe benutzt man nicht um die Tiere zu töten, sondern um sie etwas runterzukühlen damit sie behäbiger werden! Mit kalten Nächten müssen sie auch in der Natur klarkommen, also ist gegen die Methode nichts einzuwenden. Das richtige Timing ist halt wichtig.

Nur so nebenbei- es gibt zumindest in Deutschland besonders geschützte Wirbellose zu denen afaik alle Bienen gehören. Eine Entnahme ist somit nicht erlaubt und sollte als Straftat nicht in einem Fotoforum proklamiert werden.

Außerdem denke ich, das man sich als Fotograf auf die Natur einstellen sollte- schließlich kommt hoffentlich auch niemand auf die Idee, einen Bengaltiger in den Kühlschrank zu packen...
 
Nur so nebenbei- es gibt zumindest in Deutschland besonders geschützte Wirbellose zu denen afaik alle Bienen gehören. Eine Entnahme ist somit nicht erlaubt und sollte als Straftat nicht in einem Fotoforum proklamiert werden.

Außerdem denke ich, das man sich als Fotograf auf die Natur einstellen sollte- schließlich kommt hoffentlich auch niemand auf die Idee, einen Bengaltiger in den Kühlschrank zu packen...


Stimmt. Hier steht's zum Beispiel auch: http://www.wildbienen.info/einfuehrung/einfuehrung3.php

Unabhängig von der Gesetzeslage KÖNNTE einem der Akt auch ohnehin fragwürdig vorkommen, wenn man mal drüber nachdenkt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten