• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adapter von SD auf Compact Flash

Michael_27

Themenersteller
Hallo,

ein herzliches Hallo zusammen hier im Forum. Ich habe mir heute eine gebrauchte Canon EOS 350 gekauft und frage mich wo ich an einem Adapter herankomme, wo ich die SD in den Compact Flash Slot herinbekomme. Die Suche im Netz ergab, dass es wohl tatsächlich soetwas geben muss - wohl nur nicht hierzulande...

http://www.datafab.com/product/flash_card_adapter_compant_cfiisd.asp

Hat jemand eine Idee, wo ich hier in Deutschland einen solchen Adapter erstehen kann ?

Gruss, Michael
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

ja ja, aber ich wollte mir hin und wieder die kleinen neuen kaufen...

kann die eos 350 mit 8 gb FC umgehen ?
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

-> Zubehör

http://www.google.de/search?hl=de&q=adapter+sd+cf
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

Also von den Adaptern kann ich nur abraten. Hatte mal einen, da war die Lese&Schreibrate extrem niedrig, bei etwa 800kb/s
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

Mir fallen da spontan mind. zwei Gründe ein:

Viele Laptops bieten einen festen SD/SDHC-Card Reader. CF können sie nur mit zusätzlichem Cardreader lesen, und wenn der PC-Card/PC-Express Slot schon belegt ist, muss man einen externen Reader mitschleppen.

Für die Verwendung einer günstigen WLAn SD-Karte (Eye-Fi) kommt man wohl um sowas nicht herum.

Dazu kommen dann noch so Anwender wie Michael, die einfach beides verwenden müssen. Durch die Schnapsidee von Canon bei der 450D sind jetzt nicht mehr nur Nikon- oder Kompaktkamerauser davon betroffen. Warum soll man sich alles doppelt kaufen, wenn es andere Lösungen gibt? Günstig bedeutet ja nicht, daß man die neuen Karten kostenlos bekommt.

Je mehr Karten man mitnehmen muss, um so eher vergisst oder verliert sie. Wobei das schon eine Glaubensfrage ist und es hier durchaus Leute gibt, die lieber 8*1 GB Karten mitnehmen wie 1*8 GB.

@Michael,

hier mal eine unvollständige Sammlung an Links, welche die Suche hier ganz schnell ausspuckt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=286072
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=265597
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=176659
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=293515

Wenn Du sowas kaufst dann achte darauf, daß nicht nur die Karte komplett darin verschwindet sondern auch, daß er SDHC unterstützt.

Gruß Bernhard
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

Und ich denke mit anderen Adaptern wird das sehr ähnlich aussehen.
Falls man den Angaben auf eBay glauben darf (Jobo veröffentlicht seltsamerweise keine Daten zu seinem Adapter und hat auch seinen neuesten mit SDHC-Suport nicht auf der Seite stehen), dann schaffen die Adapter max, 16 MB/s bzw. ein Noname-Produkt so um die 7 MB/s.

Die 16 MB/s wird man mit den günstigen Transcend Class6 SDHC aber niemals erreichen.

Ob sich die 34,- Euro für dne Jobo SE9108 wirklic lohnen muss man natürlic für sich selber entscheiden.

Gruß Bernhard
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

Falls man den Angaben auf eBay glauben darf (Jobo veröffentlicht seltsamerweise keine Daten zu seinem Adapter und hat auch seinen neuesten mit SDHC-Suport nicht auf der Seite stehen), dann schaffen die Adapter max, 16 MB/s bzw. ein Noname-Produkt so um die 7 MB/s.

Die 16 MB/s wird man mit den günstigen Transcend Class6 SDHC aber niemals erreichen.

Ob sich die 34,- Euro für dne Jobo SE9108 wirklic lohnen muss man natürlic für sich selber entscheiden.

Gruß Bernhard


Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der Adapter das schafft. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Irgendwer muss ja zwischen IDE ähnlichem CF und IDE komplett unähnlichem SD "übersetzen" .. auf alle fälle dürfte das dann den Energiehunger steigern :)
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

Ich habe den Jobo für 30 Euro im Einsatz und nutze da ganz gerne die SD Plus Karten drinne, da ich dann keinen Kartenleser mitnehmen muss ...

Funktioniert sehr schnell und gut in der 5D und 40D mit den Sandisk Plus SDHC 4 GB Cards.
 
Adapter SD --> Compact Flash

Ich habe den Jobo für 30 Euro im Einsatz und nutze da ganz gerne die SD Plus Karten drinne, da ich dann keinen Kartenleser mitnehmen muss ...

Funktioniert sehr schnell und gut in der 5D und 40D mit den Sandisk Plus SDHC 4 GB Cards.

Ist die Jobo jetzt das beste, was man sihc zulegen kann?

Ich habe den Jobo für 30 Euro im Einsatz und nutze da ganz gerne die SD Plus Karten drinne, da ich dann keinen Kartenleser mitnehmen muss ...

Funktioniert sehr schnell und gut in der 5D und 40D mit den Sandisk Plus SDHC 4 GB Cards.

Gibt es damit Probleme mit 4GB odn mehr bei SDHC?

Zitat aus einem eBay angebot:
Die Karte wurde von uns mit einer SD-Kartenkapazität bis 2 GB getestet. Bei größeren Kartentypen kann es u.U. zu Problemen kommen!

Angebotene Typ ist JOBO Mini-Adapter SE9108.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Adapter SD --> Compact Flash

Ich habe den Jobo für 30 Euro im Einsatz und nutze da ganz gerne die SD Plus Karten drinne, da ich dann keinen Kartenleser mitnehmen muss ...

Funktioniert sehr schnell und gut in der 5D und 40D mit den Sandisk Plus SDHC 4 GB Cards.

... genau den meine ich. der adapter ist momentan bei DGH für 20€ zu haben. da es keine sd firewirereader gibt, wäre das für mich die alternative zum langsamen usb reader am mac.
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

Ich habe mir jetzt den Jobo für 29 Euro im Saturn gekauft. Extrems zufrieden.
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

gibts hier auch Anwender, die auch mit der 7D keine Probleme haben?

Die Serienbildgeschwindigkeit von 8 Bilder/s oder Lesegeschwindigkeit
sollte darunter nicht allzu sehr leiden.
 
AW: Adapter SD --> Compact Flash

gibts hier auch Anwender, die auch mit der 7D keine Probleme haben?

Die Serienbildgeschwindigkeit von 8 Bilder/s oder Lesegeschwindigkeit
sollte darunter nicht allzu sehr leiden.

Ich verwende seit Jahren nur noch diese Adapter (SD und SDHC) und habe sie bereits in fast der gesamten Canon-Linie durchprobiert - 300D, 350D, 30D, 40D, 50D, 5DMKI und 5DMkII. Alle laufen tadellos damit. Ich hatte noch nie Probleme. Die 7D hatte ich noch nie in der Hand, aber ich sehe keine Gründe, darum es ausgerechnet an der zu Problemen führen würde...

Es stimmt, dass der Adapter seitens der Geschwindigkeit nicht an gute Compact Flash Karte rankommt. Aber ich benötige die Dauerbildfunktion der Kameras bis zum Abbruch nicht. Irgendwann habe ich mal einen Test gemacht und an der 40D mit jpegs in höchster Stufe den Dauerbild-Modus probiert; nach dem 50sten Bild habe ich den Finger weggenommen. Wer also nicht regelmäßig RAWs im Dauerbildmodus speichert, für den reicht der Speed.

Mit SDs brauche ich am Laptop keinen Adapter (weil eingebaut) und kann beim Download den Speed der Karte nutzen.
 
Ich kann mich da nur anschließen. Die Adapter sind wahnsinnig praktisch für Leute die den Speed nicht brauchen. Ich werde mir auch einen für die 5D II besorgen, denn auch mein MBP 13" hat "nur" nen SD-Kartenleser und ich habe auch keine Lust einen Cardreader mitzuschleppen.

Vielleicht kennt jemand die Software "Diskfire". Diese testet Schreibgeschwindigkeiten von Laufwerken und kann auch mit SD-Karten umgehen. Vielleicht hat jemand mal Lust das durchzutesten. Ich werde die Ergebnisse mit meinem (noch nicht gelieferten) Hongkong - Adapter und meiner 32 GB Kingston Karte (Class 6) posten sobald der Adapter hier ist. Mal sehen...
 
Ich habe gestern eine Lieferung mit Jobo - Adaptern bekommen und mal eine kurze Testreihe gemacht:

32 GB SD Class 6 Karte solo : 9 MB/sek (interner MBP SD Cardreader)
32 GB SD Class 6 Karte solo : 8,8 MB/sek (Hama 35 in 1 Cardreader)
Karte mit Jobo Adapter in 35 in1 Reader: 3,5 MB/sek

Ich habe erst vermutet, dass es an der Karte liegen könnte und habe den Test mit einer 2 GB Extreme III Karte wiederholt. Die Resultate waren ähnlich. Der Adapter begrenzt bei mir die Geschwindigkeit auf 3,5 MB/sek. Getestet habe ich das ganze mit Diskfire (Mac).

Also, ich weiß nicht, ob ich bei rund 30 MB pro RAW Bild 10 Sekunden warten möchte bis das Bild gespeichert wurde...:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten