michael_slezak
Themenersteller
Liebe Freunde,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Monitor, komme aber trotz Lesens diverser Berichte beim Thema Farbraum nicht weiter.
Ich sehe mich als ambitionierten Hobby-Fotografen, der zu 90% in RAW fotografiert und anschließend die Fotos in Lightroom im Farbraum ProPhoto RGB entwickelt und anschließend für Web, Tablet/Handy, Druck Fotobuch etc als sRGB exportiert. Mein aktueller LG-Monitor ist mit Spyder 4 kalibriert, ist jedoch zu ersetzen.
Die in den Testberichten vorgeschlagenen Monitore (zB BenQ SW2700PT oder Eizo CS2420) haben durchwegs eine 99% Adobe RGB- und sRGB-Abdeckung und lassen sich zwischen beiden Profilen umschalten.
Nun zu meiner Frage: Kann ich einen solchen Monitor immer auf dem Adobe-RGB Profil eingestellt lassen? Oder muss ich nach der Bearbeitung in Lightroom vor dem Export das Monitor-Profil auf sRGB umstellen und die Farben kontrollieren?! Ich blicke da leider nicht durch.
Hoffe, jemand von euch kann mich aufklären. Wäre dafür sehr dankbar!
LG Michael
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Monitor, komme aber trotz Lesens diverser Berichte beim Thema Farbraum nicht weiter.
Ich sehe mich als ambitionierten Hobby-Fotografen, der zu 90% in RAW fotografiert und anschließend die Fotos in Lightroom im Farbraum ProPhoto RGB entwickelt und anschließend für Web, Tablet/Handy, Druck Fotobuch etc als sRGB exportiert. Mein aktueller LG-Monitor ist mit Spyder 4 kalibriert, ist jedoch zu ersetzen.
Die in den Testberichten vorgeschlagenen Monitore (zB BenQ SW2700PT oder Eizo CS2420) haben durchwegs eine 99% Adobe RGB- und sRGB-Abdeckung und lassen sich zwischen beiden Profilen umschalten.
Nun zu meiner Frage: Kann ich einen solchen Monitor immer auf dem Adobe-RGB Profil eingestellt lassen? Oder muss ich nach der Bearbeitung in Lightroom vor dem Export das Monitor-Profil auf sRGB umstellen und die Farben kontrollieren?! Ich blicke da leider nicht durch.
Hoffe, jemand von euch kann mich aufklären. Wäre dafür sehr dankbar!
LG Michael