• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

AF Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G

szal

Themenersteller
Moin zusammen!

Noch ein altes Dunkeltele aus Filmtagen, zu dem es noch keinen Faden gibt. Gab es in schwarz und silbern, hat ein Kunststoffbajonett, der AF ist aufgrund des langen Fokusweges mitunter nicht sehr schnell (und weil es Stangen-AF ist, funktioniert er nicht an der D40, D40x, D60, D3x00 und D5x00). Ich finde es auch offenblendig nicht schwach, Farben und Kontrast sind kräftig. Tests mit wissenschaftlichem Anspruch habe ich nicht durchgeführt, daher möge sich jeder selbst ein Urteil bilden.

Ihr wollt Crops? Bitte anfragen! :) Hier eine Handvoll aktueller Bilder aus der D50 mit diesem Rohr. Mit Bibble 5 aus RAW konvertiert, im GIMP skaliert und unscharf maskiert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1958223[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1958224[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1958225[/ATTACH_ERROR]
 
Und noch ein paar Beispiele; Bearbeitung s. o.

Wenn ich mir diese Bilder so ansehe, werde ich den Eindruck nicht ganz los, dass die Performance bei 300 mm doch ein wenig nachlässt. Da sich die DOF-Effekte aber zumindest im näheren Fokusbereich ganz erheblich auswirken, schließe ich auch schusstechnisch bedingte Unzulänglichkeiten nicht aus.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1968734[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1968735[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1968736[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1968737[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1968738[/ATTACH_ERROR]
 
hi @ all,

...die linse war in einem package mit einer D70 und 18-70 mit dabei....
als einstieg in die telefotografie super zu gebrauchen.
bea in Lr3 standardeinstellung, verkleinert und geschärft
lg
joerg
 
hi @ all,

und noch ein paar...bißchen experimentiert....

lg
joerg
 
Sehr ordentlich für ISO 400 an der D70 – JPEG oder RAW?

hi,

ich fote grundsätzlich in raw:)
danach geht es in Lr3.
hier dann meistens ein bißchen twk und kontrast und danach verkleinern und schärfen fürs forum.
lg
joerg
 
hi @ all,

...heute gibt es zweimal "cat"....:)

bea:Lr3-standart-twk-kontrast-verkleinern-schärfen


lg
joerg
 
hi @ all,

...zwei pflänzchen...

diesmal mit nikon software entwickelt. (nikon viewNX2).

lg
joerg
 
Hi,

3 Bilder von Heute, es war ziemlich trübe, windig und hatte leicht geregnet, trotzdem habe ich mich nicht abhalten lassen ein paar Bilder mit meinem Rohr zu machen :D

Bilder wurden mit Lightroom bearbeitet.

Gruß Ceemon
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaziergang am Sonntagnachmittag… RAW aus der D50, exportiert mit RawTherapee, skaliert und unscharf maskiert im GIMP.

Da die Linse nicht stabilisiert ist, ist die Schusstechnik von entscheidender Bedeutung für das Ergebnis. Wenn man freihändig hochkant nach oben fotografiert und dabei zittert wie Espenlaub, gibt es auch bei 1/1250 s Geisterbilder… :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2229554[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2229555[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2229556[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2229557[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2229558[/ATTACH_ERROR]
 
Ein bisschen was vom Planespotting am Samstag… RAW aus der D50, exportiert mit RawTherapee, skaliert und unscharf maskiert im GIMP. Bild 4 100%-Crop.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245864[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245865[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245866[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245867[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245868[/ATTACH_ERROR]
 
Heute in Düsseldorf… NEF-Export nach TIFF in RawTherapee, Skalierung und Unscharfmaske in GIMP.

20130501_010815-680p.jpg

20130501_010839-680p.jpg

20130501_010982-680p.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten