• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

AF Problem bei 7D

Hier der Test des 50er, gerade gemacht.
 
Nur um das Ziel des Threads nicht aus den Augen zu verlieren:

Was ist das Ziel?
 
War sie denn schon wirklich zur Justage in Willich ? optimal mit Linsen ? weil die oft nur mit Erfolg alles aufeinander justieren, mit 2 Cams im Wechsel wirds natürlich schwerer !

Normal geht man davon aus das Optiken auf nen Referenzbody justiert werden und Bodys an ner Referenzoptik, von daher sollte nach erfolgreicher Justierung eine Austauschbarkeit aller justierten Teile gegeben sein.
 
Hallo,
ich habe mit meiner 7D ca. 30% Ausschuss, für den ich keine Erklärung habe:mad:.
Als ich die Cam 2010 neu bekam, waren ca. 70% der Bilder unscharf.
Eine Justierung in Willich folgte und hat also schon mal einiges gebracht.
Aber mitlerweile kann ich den hohen Ausschussanteil nicht mehr hinnehmen.
Hat jemand schon mal den AF austauschen, reparieren lassen....?
Einer weiteren Justage traue ich nicht.

Warum hast Du Dich damals mit "einiges" zufrieden gegeben???
So ein Gerät muss funktionieren, Objektiv dran stecken und fertig.
Stell Dir mal vor wieviel Kameras und Objektive weltweit im Umlauf sind.
Bei keinem hier im Forum ist das so.
Schick sie zur Reparatur, 1x, 2x, und dann bekommste eine neue.
Wir reden hier nicht von Serienbilder, 7/s wo jedes absolut passen soll.

Holger
 
Hallo,
ich habe mit meiner 7D ca. 30% Ausschuss, für den ich keine Erklärung habe:mad:.
Hat jemand schon mal den AF austauschen, reparieren lassen....?
Einer weiteren Justage traue ich nicht.
Das Ziel war das Einsammeln von Erfahrungen im Umgang mit der Werkstatt usw.
Ist aber dann wegen Zweifel am Fotografen abgeschweif:)
 
Hier der Test des 50er, gerade gemacht.

Wichtig dabei, dass gerade bei schlechtem Licht ein Stativ benutzt wird, sonst können kleinste Wackler auch schon Probleme mit dem Fokus bereiten.

Ich habe diesen Nahtest bei gutem Licht gemacht, Stativ, fokussiert, und auf Lifeview geschaltet, 10x Zoom auf den Fokuspunkt... das sollte passen.

Habe irgendwo gelesen, dass ein 7D Nutzer auch mit einem Fokus-Problem zu kämpfen hatte. Irgendwann hat er denn die Kamera zurückgegeben, nachdem der Service auch keine befriedigende Ergebnisse abgeliefert hat. Seine neue 7D Kamera hatte diese Probleme denn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal hilft auch eine Kopie vom Schriftverkehr den Vertreiber, in diesem Fall Canon Deutschland zukommen zu lassen. Sollte per Email nicht schwierig sein.
 
Ich kann cats nur zustimmen!!! Mach bitte zuerst das Firmware-update. Ich hatte nach dem Kauf der 7D mit der Firmware 1.0.9 das gleiche Problem. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Der Fokus lag fast immer daneben, auch bei meinem 100mm Macro. Ich habe das Problem zuerst bei mir gesucht und dann auch diverse Tests gemacht. Die AF-Feinabstimmung hat das Problem auch nicht behoben.
Kurz nach meinem Kauf kam die Firmware 1.2.1 und nach dem Update war das Problem beseitigt.
 
Also das "Reparaturschreiben/Hinweiszettel" ist ja der Brüller. Hört sich ja an als hätte die Kamera eine grundsätzliche Macke die sich nur durch Anpassung ALLER Optiken beheben lässt.. Die spinnen ... Auch Mietoptiken, unglaublich...
Wenn du dir jetzt ein Objetiv ausleihst, sollst du damit zur Justage? Da müsstest du dort aber dann einziehen, damit der Weg nicht immer so weit ist.

Ich würd den Krempel wegschmeißen(schmeiß in meine Richtung!):D

MfG dp-wurzel
 
Mach bitte zuerst das Firmware-update. Kurz nach meinem Kauf kam die Firmware 1.2.1 und nach dem Update war das Problem beseitigt.
Ich habe das 1.2.5. aufgespielt, aber hat den AF nicht verbessert.:(

Also das "Reparaturschreiben/Hinweiszettel" ist ja der Brüller.
Wenn du dir jetzt ein Objetiv ausleihst, sollst du damit zur Justage? Da müsstest du dort aber dann einziehen, damit der Weg nicht immer so weit ist.

Ich würd den Krempel wegschmeißen(schmeiß in meine Richtung!):D

MfG dp-wurzel
Ich werde den Krempel Montag erstmal wieder nach Willich schicken.:(
Ist möglicherweise Deine Richtung:)
 
Ich würde es erst noch mit der aktuellen FW 1.2.5 versuchen, aber jeder wie er will.

Man müste doch annehmen das der Service, bei dem die Kamera war, dies erledigt falls es erforderlich ist..
Wenn grundsätzlich etwas mit der Software an allen ausgelieferten Kameras nicht stimmen sollte (ähnlich Rückrufaktion), dann sollte das Canon groß und deutlich auf Ihrer Homepage bekanntgeben oder registrierte Benutzer per Mail informieren.
Meiner Meinung nach geht es hier nicht ums "versuchen" sondern über einen hochkomplizierten technischen Artikel der einen Haufen Geld gekostet hat.
 
Hmm, ...grundsätzlich sollte schon die neueste FW drauf sein, wenn irgendwelche Probleme auftreten, ...da hat Cats völlig Recht.

In dem Fall wundert mich die Abhandlung in Willich etwas, wobei ich nicht erkennen kann, dass an der 7D außer Kontrolle noch was gemacht wurde.

Mein Rat:
So würde ich es auch nicht hinnehmen (wenn sie schon mal da war, dann bitte richtig), würde bei ordentlichem Tageslicht neue Bilder machen und die als RAW auf der Karte lassen (wichtig). Dazu eine Beschreibung des Fehlers und dann alles nochmal prüfen lassen.
Willich ist ja mitunter recht umstritten*, jedoch landet es bei Ungereimtheiten früher oder später eh dort, ....somit jetzt egal.

*manchmal habe ich den Eindruck, dass dort nach "Nase" gehandelt wird, ich hatte bis jetzt 1x was dort und war auch nur durchschnittlich begeistert (es wurde durchgereicht). :eek:
 
Wenn grundsätzlich etwas mit der Software an allen ausgelieferten Kameras nicht stimmen sollte (ähnlich Rückrufaktion), dann sollte das Canon groß und deutlich auf Ihrer Homepage bekanntgeben

Macht doch Canon, in Form von Firmware-Updats (es gibt auch Rückrufaktionen wie z.B. bei der 1D MkIII oder beim EF 24-105 4L) http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-793363&page=1&type=important

Ich werde den Krempel Montag erstmal wieder nach Willich schicken.

@miichael: Schade, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten