• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

AI Servo in TV, (AV, M) unscharf

spuwe

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere schon einige Jahre mit einer DSLR, erst eine 50d und seit ca. einem Jahr mit einer 5d mk III, bevorzugt Sport, Natur und meine Kinder. Objektive habe ich ein 24-85 usm, 100 l makro und das 100-400 l.

Besonders bei Sport (hauptsächl. Motorsport) fällt mir auf, dass ich im TV Modus jede Menge Ausschuss produziere, weil die Bilder immer leicht unscharf sind, als wäre ein Schleier drauf. Bei der 50d war das bei ca. 90 % der Fall, bei der 5d weniger aber immer noch signifikant.

Als ich jetzt im Urlaub war, habe ich viel meine Kinder und den Hund der Schwiegereltern fotografiert. Da ich hier auch wieder viel Ausschuss im AI Servo und TV Modus hatte habe ich einfach mal die automatische Motiverkennung gewählt und die Bilder sind so gut wie alle knackscharf. Allerdings bin ich nicht gewillt alles über die Automatik abzulichten, da hätte ich auch keine Freude daran.

Als Parameter für z.B. Motorsport (TV) wähle ich je nach Motiv die Verschlusszeit, Auto ISO, Mehrfeld- oder Spotmessung, AI Servo, ...

Bei der 5d habe ich auch verschiedene Autofokuseinstellungen ausprobiert, mit mehr oder weniger Erfolg. Das man durch die Bewegung mehr Ausschuss produzieren kann ist klar. Weiterhin habe ich das Problem bei allen Objektiven, es liegt also nicht ausschließlich am 100-400. Mir ist auch durchaus bewusst, dass das Problem irgendwo bei mir liegt, ich kann es mir aber nicht erklären.

Liegt das generell am AI Servo? Durch die relativ geraden Bewegungen beim Motorsport sollte doch der AI Focus auch reichen? Das wäre zwar etwas unlogisch aber würde ich mal ausprobieren.

Vorab schon mal danke für konstruktive Vorschläge.

Viele Grüße
spuwe
 
jetzt wird es gleich ungemütlich hier.
Ich habe mir die 7D Mark II gekauft. Mein neues super 70 -200/2,8 erzeugte nur unscharfe Aufnahmen. Habe dann alle Optiken zum Canon Service nach Linz gebracht. Nach der Justage passen jetzt die Optiken zu naja 95 %.

Beim Service Center meinte man nur, man müsse eigentlich alle Optiken auf die Kameras abstimmen lassen. Kostet pro Justage ja nur 52,80 Euro.

Die Endqualität wird leider immer schlechter, wer hat schon die Möglichkeit, aus mehereren Optiken die beste auszuwählen, leider
 
ist in Ordnung, darauf habe ich mich schon eingestellt. :lol:

Was ich mich noch frage ist, warum aber der Fokus in der Automatik sitzt und in den anderen Modi eher nicht. Das heißt doch, dass es eigentlich passt oder passen sollte...

Viele Grüße
spuwe
 
Vielleicht liegt es nicht am Fokus, sondern an der Belichtungszeit? Die Automatik wählt eine ausreichend kurze Zeit um Bewegungs/Verwacklungsunschärfe auszuschließen, du nicht?! Ein paar Beispielbilder schaden sicherlich nicht um das Problem einzugrenzen. Generell sollte die Art der Belichtungsmessung/Vorgabe wenig bis gar nichts mit der AF-Performance zu tun haben.
 
Vielleicht liegt es nicht am Fokus, sondern an der Belichtungszeit? Die Automatik wählt eine ausreichend kurze Zeit um Bewegungs/Verwacklungsunschärfe auszuschließen, du nicht?! Ein paar Beispielbilder schaden sicherlich nicht um das Problem einzugrenzen. Generell sollte die Art der Belichtungsmessung/Vorgabe wenig bis gar nichts mit der AF-Performance zu tun haben.

Das wird sicherlich eine Rolle bei Mitziehern spielen, z.B. 400mm und > 1/200 Belichtungszeit. Es tritt aber auch bei ausreichend kurzen Belichtungszeiten auf.
 
Ai Focus würde ich nicht nutzen.

Kurze Verschlusszeit und eventuell AF auf den AF-On Button legen, sodass du die ganze Zeit das Objekt verfolgst.

Die 5DIII hat doch auch beim Case Prio auf Fokus oder? Probier das mal aus.


Aber lade mal ruhig ein paar Bilder hoch :)
 
Ai Focus würde ich nicht nutzen.

Kurze Verschlusszeit und eventuell AF auf den AF-On Button legen, sodass du die ganze Zeit das Objekt verfolgst.

Die 5DIII hat doch auch beim Case Prio auf Fokus oder? Probier das mal aus.


Aber lade mal ruhig ein paar Bilder hoch :)

Habe den Case Prio (allerdings erst letztens) auf Fokus gesetzt. Das muss ich allerdings beim Sport nochmal richtig testen.
 
Ok, hier die versprochenen Beispielbilder.

Alle in 2014 mit der 5d gemacht.

Nummer 1 und 2: Problem, wie beschrieben.

Nummer 3: Ist passabel, Fokus eher auf Rücken aber bei Zonen-AF passiert das halt.

Nummer 4 bis 5: finde ich in Ordnung bzw. so sollte es sein.

Problem hier könnte sein, dass ich Case 2 ausgewählt hatte. Einen anderen Case bzgl. Motorsport konnte ich noch nicht testen. Eventuell ist Case 3 oder ein anderer (?) besser.

Beispiele mit der 50d folgen gleich.
 

Anhänge

Hier noch ein paar Beispiele mit der 50d.

Nummer 1: Bin ich zu anspruchsvoll?!

Nummer 2: Leicht unscharf, andere Bsp. von der Seite, von vorn und von hinten sind genau so.

Nummer 3: Passt aus meiner Sicht.
 

Anhänge

Ich wollte damit zum Ausruck bringen, das sich dabei Du und das Fahrzeug mit unterschiedlichen Beschleunigungen bewegen und der AF versucht das ganze scharf zu halten. 100% scharfe Bilder halte ich da für utopisch.
 
Ok, da ist natürlich was dran. Aber z.B. Die Motorrad-Mitzieher, sind am Sachsenring nach Kurve 1 entstanden. Da hat man ewig Zeit draufzuhalten und dann sollte der Fokus auch genügend Zeit haben zu greifen, was er ja manchmal auch tut. Und oftmals irgendwie daneben liegt.
 
Ich kann mir auch einfach vorstellen, dass es für die Kamera viele Probleme macht, wenn der AI Servo nicht die ganze Zeit läuft. Das ist ja dann der Fall wenn man den Auslöser nicht halb durchdrückt, bzw. nicht die AF-On Taste drückt.
 
Wo hast du den AF liegen? Auslöser halb durchgedrückt oder *-Taste?

Versuch mal den AF auf die * zu legen.
Dann die *-Taste durchgehend gedrückt halten (Ai-SErvo) und das Motiv schon lange vor dem eigentlichem Foto verfolgen.
Dann wenn es an der gewünschten Stelle ist den Auslöser drücken.

(Geht natürlich auch, wenn der AF auf dem (halbdurchgedrückten) Auslöser liegt, aber ich finde auf der *-Taste macht man es selbst noch bewusster)
 
Ich sehe hier zum Teil nicht 100% gelungene Mitzieher (wobei sie auch nicht schlecht sind) - wenn du die Bewegung des Motivs nicht genau erwischst, dann hast du zwangsweise Unschärfe, außerdem wird prinzipbedingt nur ein Teil des Motivs 100% scharf (Rotation). Bei den frontalen Aufnahmen würde ich sagen die Belichtungszeiten sind zu lang, bei nur 100 km/h und 1/500 sek. Belichtungszeit bewegt sich das Motiv schon um 5,5 cm auf die Kamera zu, wenn du dann Details erkennen willst, kann das nichts werden.
 
Ok danke schon mal für die Hinweise.

AF auf die *-Taste werde ich ausprobieren. Das habe ich schon öfters gelesen, fand das persönlich aber irgendwie umständlich. Aber dann muss ich mich halt anpassen.

Kürzere Verschlusszeiten bei Frontalaufnahmen werde ich auch probieren.

Viele Grüße
spuwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten