• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AKKU in Kamera leer - im Ladegerät voll

Rocketman013

Themenersteller
Hallo,

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass die Kamera nach 20-30 Bilden anzeigt, der Akku sei leer und schaltet ab.
Das Ladegerät zeigt jedoch nach ein paar Minuten schon wieder AKKU voll an.

Ich nahm an, der Akku sei nach 6000 Fotos am Ende also kaufte ich einen Neuen. Hier aber das gleiche Spiel. (Am AKKU kanns also nicht liegen.)

Also entweder "denkt" das Ladegerät fälschlicher Weise der AKKU ist voll -
oder die Kamera fälschlicher Weise er ist leer.

Gibt es hierzu Erfahrungen und Abhilfen? :confused:

DATEN:
Camera: EOS 300D
Ladegrät: Canon Charger CB-5L
AKKUs: Canon Battery Pack BP-511


Vielen Dank
Gruß Chris
 
es gibt Schrott Akkus und es soll schon defekte Ladegeräte von Canon gegeben haben, die Ladespannung war zu niedrig, heisst im Lader = voll und in der Cam = fast leer

Abhilfe Lader reklamieren oder neuen kompatiblen von www.reichelt.de für unter 20€ kaufen
 
Ich würde auch auf einen defekten Akku tippen.
Bei mir bei einem defekten Akku genau dieselben Anzeichen.
Bist Du sicher, dass der neue Akku in Ordnung ist?
 
Hallo,

ist der neue Akku auch ein Original Canon-Akku?

Der alte dürfte, falls er so alt ist wie die Kamera, u.U. einfach an Altersschwäche eingegangen sein (obwohl meine BP-511 von 2003 nach recht lange durchhalten).

Beim neuen könnte es natürlich an vielem liegen:
  • Fremdakku, den das Ladegerät nicht "mag". Bei mir kam sowas aber nur mit dem Ladegerät der 20D vor, das zwar auch CB-5L heisst, aber definitiv anders reagiert wie das CB-5L der 10D. Es mag einige alte Fremdakkus nicht, die der 10D-Lader problemlos lädt.
  • defekter Lader. Falls Du keinen funktionierenden Akku mehr hast lässt sich das natürlich nicht testen.
  • Defekte Kamera. Ohne intakten Akku nicht auszuschliessen.
Falls Du keinen Bekannten hast, der auch eine Kamera mit dem BP-511/BP-511A besitzt, hilft wohl nur der Service oder ein freundlicher Canon-Händler in der Nähe.

Gruss Bernhard
 
Hatte diese Problem ebenfalls.
Kontaktstellen der Akkus reinigen hat geholfen.
Der Akku wurde danach als leer erkannt und längere Zeit aufgeladen.
 
100%ig sicher bin ich mir nicht... aber kann mir nicht vorstellen, dass das gleiche Phänomen bei zwei Akkus so unterschiedlichen Alters auftritt.

Was noch erwähnenwert ist: nach dem Laden zeigt die Kamera den Akku als voll an! (was sie doch nicht tun würde, wenn er leer wäre) Nach ein paar Fotos jedoch ist schon wieder ende.

Gruß
 
6000 bilder sind doch höchstens 10 mal Laden, oder? Da sollte der eigtl nicht am Ende sein, also würde ich auch aufs Ladegerät tippen.
 
100%ig sicher bin ich mir nicht...
Gruß


du kannst ewich weiterraten oder den hier bestellen


www.reichelt.de
VAP VCL002 :: LiION Camcorder-Akku 7,4V 1300mAh, f. Canon Artikel-Nr.: VAP VCL002
8,10 €

CAM BASICLADER :: Ladegerät für digitale Camcorder/Kamera-Akkus
Artikel-Nr.: CAM BASICLADER
11,60 €

CAM BASIC AL511 :: Ladeschale für CAM BASICLADER (VCL002)
Artikel-Nr.: CAM BASIC AL511
1,70 €


macht 21,40 + Versand
 
Bevor du den entgültig Akku wegwirfst, versuch ein Voltmeter auzutreiben und knack mal den Akku. Die Plastikschale geht ganz leicht auf. Dann miss mal, wenn der Akku voll angezeigt wird, beide Zellen. Ich hatte bei einigen Akkus, sowohl Original als auch Nachbau, das Problem, das die nicht gleich geladen worden sind. Eine der Zellen war randvoll, die andere praktisch leer. Die Elektronik im Akku schaltet den Ladevorgang anscheined ab, wenn ein der Zellen zu voll wird und zeigt den Akku so als voll an, auch wenn eine der 2 Zellen fast nicht geladen wurde.

Ich hab danach mit einen Akkupflegegerät für den Modelbau die Zellen einzeln geladen und auf einmal ist die Kapazität fast so wie neu. Wenn zufällig wenn kennst, der sowas hat kannst den mal fragen ob ers versuchen kann.
 
Kurze Ladezeit und kurze Akkubetriebsdauer spricht für einen defekten Akku.
Bei Handys hast du das gleiche Problem.
Merkwürdig finde ich, dass der neue Akku nicht funktioniert.
 
Das würde aber nicht erklären wieso beide in der Cam als voll angezeigt werden...da müssten sie nämlich fast leer sein wenns am Lader läge
Warum? Es kann auch irgendwo an den Kontakten oder gar der Kameraelektronik liegen. Jedenfalls schaffen das bei mir mittlerweile zwei Kameras:
1D MKIIN: ein neu geladener Akku wird als voll angezeigt und nach ein paar dutzend Bildern schaltet die Kamera meist (bei mir mit einem Error ab). Nicht immer, aber immer wieder. Genauso könnte die Kamera anstatt Err99 auch einen leeren Akku anzeigen.
D700: Nach ein paar Bildern wird der Akkusatz im BG plötzlich nicht mehr erkannt und die Kamera ist stromlos (bzw. schaltet auf den internen Akku um). Das passiert bei weitem nicht immer aber halt doch schonmal. Ein einfaches herausziehen des Akkusatzes aus dem BG und wieder Einschieben bringt die Kamera dann dazu, die Akkus korrekt zu erkennen und sie bis zum bitteren Ende korrekt zu verwenden.

faltklo schrieb:
6000 bilder sind doch höchstens 10 mal Laden, oder? Da sollte der eigtl nicht am Ende sein
Die 300D kam 08/2003 auf den Markt und wurde 02/2005 durch die 350D ersetzt. Damit wäre ein Originalakku mind. 4 Jahre alt. Bei meinen Akkus der 10D kein grossees Problem, allerdings wird immer wieder behauptet, dass Akkus nach 2-3 Jahren kaputt wären (auch ohne Nutzung).

Gruss Bernhard
 
Das würde aber nicht erklären wieso beide in der Cam als voll angezeigt werden...da müssten sie nämlich fast leer sein wenns am Lader läge

ne das ist genau der Effekt wenn die Ladeabschaltung des Netzteils an der unteren Spannungsgrenze der Cam erfolgt !

gab einen Fall und Thread im Dforum, frag mal den Mod Detlev Rackow
 
Hab an meiner 30D und dem 511 das gleiche Problem.
Der Akku lag ein paar Monate ungenutzt im Schrank. Ohne ihn vorher aufgeladen zu haben hat er ca. 20 Auslösungen gemacht bis die Kamera fast leer signalisierte.(Kamera löste noch weiter aus)
Das Aufladen ging dann sehr rasch. Der Akku hat anschließend aber genau so wenig durchgehalten wie nach den Monaten der Lagerung.

Bei Akku alt und platt könnte man ja annehmen, dass der Akku bei längerer Lagerung gar nicht erst solange durchält sondern gleich leer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab an meiner 30D und dem 511 das gleiche Problem.
Der Akku lag ein paar Monate ungenutzt im Schrank. Ohne ihn vorher aufgeladen zu haben hat er ca. 20 Auslösungen gemacht bis die Kamera fast leer signalisierte.(Kamera löste noch weiter aus)
Das Aufladen ging dann sehr rasch. Der Akku hat anschließend aber genau so wenig durchgehalten wie nach den Monaten der Lagerung.

Bei Akku alt und platt könnte man ja annehmen, dass der Akku bei längerer Lagerung gar nicht erst solange durchält sondern gleich leer ist.


Bei einem altenAkku könnte es durchaus so sein ,aber bei einem alten und einem neuen Akku das gleiche Verhalten :confused:
Ich tippe eher auf einen Defekt an der Cam selbst.
Ich würde den/die vollen Akkus in die Cam stecken und zuvor das Objektiv entfernen und mal einen halben Tag liegen lassen (mit Schutzkappe auf dem Body). Dann mal einschalten schauen was die Cam sagt.
Alternativ zum Fotoladen gehen und ganz nett fragen ,ob sie dir einen Akku aufladen könnten ,um zu sehen ob es doch vom Lader kommt.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten