• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akku NP-E3 (bis 1D Mk2N) als LiIon ?

framefoto

Themenersteller
Hallo Leute,
heute hab ich mal ne Frage zum Akku-System der frühen EOS 1D Modelle.

In diesen Kameras (bis zur 1D Mk2N) wurden ja diese NP-E3 Akkus verwendet, welche noch Ni-MH Akkus waren.

Hat von Euch jemand eine Ahnung, ob es diese Akkus mittlerweile auch schon als Li-Ion Ausführung gibt ?
Wäre doch sicherlich machbar anstatt der NiMH Zellen welche aus Li-Ion zu verbauen.
 
Hallo.

In einem früheren Beitrag
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1291965
wurde das Problem schon einmal behandelt.
Dort habe ich geschrieben, dass ich in meinem Akku für die 1D MKIIN Akkus des Typs Eneloop, mit Lötfahne, verbaut habe. Ich bin immer noch begeistert von der Leistungsfähigkeit.
Der Selbstbau ist mit etwas handwerklichen Geschick kein Problem und der Akkupack wird ohne Probleme mit dem original Ladegerät geladen.
 
Wobei die eneloop ja auch wieder Ni-MH Akkus sind.

Also so wie ich das folglich lese, gibt es auf dem freien Markt noch keine echten Li-Ion-Akkus im Format eines NP-E3 ... oder ?
 
Für die Kamera wird es keine Neuentwicklung geben.
Mit dem Eneloop Akkus hat man ein großen Leistungszuwachs. Der Akkusatz hält wesentlich länger durch und ist nicht mehr so kälteempfindlich. Die drei- bis vierfache Anzahl der Bilder sind locker möglich. Die Umrüstung ist auch günstiger als ein Akku aus dem Zubehör.
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht und empfehle den Umbau.
 
Kannst Du mir von daher eine entsprechende Stelle empfehlen, welche solch einen Umbau für mich durchführt ?
Ich hab hier 6 Akkus an der Zahl liegen, welche sich hierüber freuen würden.

Der Umbau sollte allerdings weit günstiger als 20 Euro je Akku sein.
Denn für dieses Geld gibt es in der Bucht bereits neue.
Und da bezweifle ich daß dies möglich ist ... da werden ja die neuen Zellen alleine schon mehr kosten.

Es ist schade, daß es hier im Foto-Bereich nicht die selbe "Nach-Entwicklung" gibt wie im TV-Bereich.
Hier wurden früher an Broadcast-Camcordern (Bauart SONY) auch Ni-MH Akkus als Steckakkus am Heck verwendet. (Bauform NP-1 ... siehe Link)
Mit aufkommen der Li-Ion Akkus gab es dort dann plötzlich auch passende Steck-Akkus mit Li-Ion ... lange bevor dann komplett auf ein anderes System umgestellt wurde.

http://www.ebay.de/itm/ROKO-NP77-NP1-Lithium-Ion-Akku-fur-Camcorder-und-Audiomischer-77Wh-EQ132-/162203865892?hash=item25c41a9324:g:3kQAAOSwmmxW3pSP
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Zulieferer Akkus so günstig sind hab ich nicht gewusst. Für 20€ ist solch ein Umbau nicht machbar. Hält ein solcher Akku auch bei kaltem Wetter ordentlich lange? Bei einem "Umbauakku" weiß ich aus eigener Erfahrung dass er sehr lange durch hält. Man braucht auch keine 5 zusätzlichen Packs mehr. Je nach Anwendung hält die Ladung über mehrere Wochen bzw Monate.

Ich habe die Zellen selber getauscht. Ist nicht schwer, da Baugleicher Zellen verbaut sind. Man sollte darauf achten dass die Verkabelung mit der Schutzeinrichtung (Überhitzungsschutz) wieder so angelötet wird wie es vorher war.
 
Na dann könnte ich das ja auch selbst machen ... muß ich nur noch die Gehäuse richtig auf kriegen, ohne diese zu zerstören.

Aber letztendlich lasse ich es doch lieber.
Das war von mir eher nur eine allgemeine Frage als eine ernsthafte Notwendigkeit.

Selbst wenn so ein neuer Drittanbieter-Akku nur 500 Auslösungen durchhält, dann ist mir da schon geholfen.
Meine aktuellen altersschwachen Akkus machen da schon bei ca. 100-200 Klicks schlapp.

Und so oft bin ich mit diesen Kameras jetzt auch nicht "auf der Jagd", als daß sich sowas bei mir rentieren würde.
Bei mir hält sich der Einsatz mit max. 10.000 Klicks im Jahr eher in Grenzen ... wenn nicht sogar noch weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten