• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akku-Software-Probleme bei Nikon D60

AlexBochum

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Nikon D60, die soweit an und für sich ihren Dienst tut. Allerdings spinnt der Akku schon etwas länger.

Bisher war es immer so, dass der Akku aufgeladen normal funktionierte, wenn der Strom allerdings weniger wurde, schwankte die Anzeige gerne mal zwischen 1-2 Strichen je nach Haltung der Kamera.

Heute war es dann sehr ärgerlich: Morgens den Akku voll aufgeladen, Kamera vor Ort eingeschaltet, drei Balken da. Nach wenigen Bildern (5-10 Stück) verweigerte die Kamera ihren Dienst, der Akku sei leer, im Display blinkte die Anzeige auch...

Einmal den Akku neu eingesetzt, war er wieder "voll", also wie er eigentlich sein sollte. Nur Ausschalten der Kamera reichte nicht aus. Ein Kollege von mir hatte seine D40 mit, dort war der Akku permanent korrekt voll angezeigt, daher gehen wir mal davon aus, dass es sich um ein Softwareproblem handelt.

Die Kontakte sind soweit sauber, daran sollte es eigentlich nicht liegen. Auch Google spuckte mir da jetzt nichts passendes aus. Ich hoffe daher sehr auf eure Hilfe, kann ja kein Dauerzustand werden... :(

Grüße,
Alex
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Nikon D60, die soweit an und für sich ihren Dienst tut. Allerdings spinnt der Akku schon etwas länger.

Bisher war es immer so, dass der Akku aufgeladen normal funktionierte, wenn der Strom allerdings weniger wurde, schwankte die Anzeige gerne mal zwischen 1-2 Strichen je nach Haltung der Kamera.

Heute war es dann sehr ärgerlich: Morgens den Akku voll aufgeladen, Kamera vor Ort eingeschaltet, drei Balken da. Nach wenigen Bildern (5-10 Stück) verweigerte die Kamera ihren Dienst, der Akku sei leer, im Display blinkte die Anzeige auch...

Einmal den Akku neu eingesetzt, war er wieder "voll", also wie er eigentlich sein sollte. Nur Ausschalten der Kamera reichte nicht aus. Ein Kollege von mir hatte seine D40 mit, dort war der Akku permanent korrekt voll angezeigt, daher gehen wir mal davon aus, dass es sich um ein Softwareproblem handelt.

Die Kontakte sind soweit sauber, daran sollte es eigentlich nicht liegen. Auch Google spuckte mir da jetzt nichts passendes aus. Ich hoffe daher sehr auf eure Hilfe, kann ja kein Dauerzustand werden... :(

Grüße,
Alex

Akkus gehen auch mal dem Ende zu. Das Original neu kaufen!
 
Hätte ich ja auch gesagt, aber die machen ja schon ewig Probleme. Und in der anderen Kamera tun die ja perfekt... Anderer Akku vom Kollegen machte bei mir die gleichen Probleme: Bei ihm ordnungsgemäß, bei mir angeblich leer... :(
 
Hätte ich ja auch gesagt, aber die machen ja schon ewig Probleme. Und in der anderen Kamera tun die ja perfekt... Anderer Akku vom Kollegen machte bei mir die gleichen Probleme: Bei ihm ordnungsgemäß, bei mir angeblich leer... :(

Da kündigt sich vielleicht etwas an. Energie Management in der Kamera hat Probleme. Interne Kontakte korrodiert?
 
Sehen für mich in Ordnung aus... Heißt aber nichts, ich bin bei der Kamera Bediener und nicht Bastler... ;) Im Vergleich mit der erwähnten D40 aber keinerlei Unterschiede!
 
Also ich schließe mal auf was ganz anderes als einen defekten Akku, vor allem wenn der TO sagt "schwankte die Anzeige gerne mal zwischen 1-2 Strichen je nach Haltung der Kamera"

Ich halte das ganze für ein Kontakt Problem, warum sollte das ein Akku Problem sein wenn der Akku in einer anderen Kamera einwandfrei funktioniert?

Akku rein und ein kleines stück Taschentuch drunter, vielleicht 2mm dick. Dann das ganze mal testen. Ist der Fehler dann verschwunden handelt es sich definitiv um ein kontaktproblem.
Die D60 ist ja nicht mehr die jüngste, da können sich schonmal bei unsanfter Behandlung des Akku Fachs (Akku raus und rein "prügeln") die Kontakte entsprechend etwas verbiegen.

Das will ich dem TO natürlich nicht unterstellen, aber es könnte sein. Wenn dem so ist dann ab damit zum Nikon Support und richten lassen.
 
Also ich schließe mal auf was ganz anderes als einen defekten Akku, vor allem wenn der TO sagt "schwankte die Anzeige gerne mal zwischen 1-2 Strichen je nach Haltung der Kamera"

Ich halte das ganze für ein Kontakt Problem, warum sollte das ein Akku Problem sein wenn der Akku in einer anderen Kamera einwandfrei funktioniert?

So weit bisher auch meine Überlegungen.

Akku rein und ein kleines stück Taschentuch drunter, vielleicht 2mm dick. Dann das ganze mal testen. Ist der Fehler dann verschwunden handelt es sich definitiv um ein kontaktproblem.
Die D60 ist ja nicht mehr die jüngste, da können sich schonmal bei unsanfter Behandlung des Akku Fachs (Akku raus und rein "prügeln") die Kontakte entsprechend etwas verbiegen.

Das will ich dem TO natürlich nicht unterstellen, aber es könnte sein. Wenn dem so ist dann ab damit zum Nikon Support und richten lassen.

Ich hatte schon gestern die Kontakte im Verdacht, also mal vorsichtig (!!) etwas hochgebogen. Seitdem steht die Anzeige konstant auf zwei Balken, und ich habe schon etliche Testbilder gemacht, mal wieder aus- und eingeschaltet, unterschiedlich lange belichtet,... Da tut sich nichts mehr! :)

Ich hoffe mal sehr, dass das Problem wirklich in der mal wieder simpelsten Lösung lag, auf die man auch hätte selber kommen können. ;) Wenn nicht, melde ich mich einfach nochmal hier - ich hoffe aber, dass das nicht nötig ist! ;)

Danke allen Beteiligten,
Alex
 
Da ich mich nochmal melden muss, könnt ihr es euch sicher schon denken: Heute tat die Kamera wieder so überhaupt nicht... Das übliche Theater, Akku leer, bitte aufladen - neu rein, auf einmal zwei Balken. Zwei Bilder und das gleiche Spiel...

Da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, und mit dem erwähnten Kollegen wieder Akkus getauscht. ;) Sein Akku machte bei mir gleiches Theater, mein Akku lief bei ihm perfekt - also ist der Akku definitiv in Ordnung und es muss eine Software-Sache sein, da die Kontakte auch in Ordnung sind.

Ich hoffe, ihr könnt mir nochmal so gut helfen! :)

Grüße
Alex
 
Naja, der Pin kann sich ja wieder zurückbiegen. Hast du mal das mit dem Taschentuch von M3ph15t versucht? Also etwas zwischen Akku und Klappe, so dass der Akku etwas weiter reingedrückt wird? Aber vorsichtig, dabei kannste die Kontakte dann auch weiter verbiegen, brauchst also im schlimmsten Fall immer was zwischen Akku und Klappe...
 
Naja, der Pin kann sich ja wieder zurückbiegen. Hast du mal das mit dem Taschentuch von M3ph15t versucht? Also etwas zwischen Akku und Klappe, so dass der Akku etwas weiter reingedrückt wird? Aber vorsichtig, dabei kannste die Kontakte dann auch weiter verbiegen, brauchst also im schlimmsten Fall immer was zwischen Akku und Klappe...

Wenn das an den Kontakten liegt, sollte doch eigentlich gar nix mehr funktionieren - ein Wackelkontakt sagt doch nicht 'halbvoll', wenn er gar keine Info vom (vollen) Akku bekommen kann ... ich würde auch eher auf ein Kamera/Software-Problem tippen!

LG,
Holger
 
Wenn das an den Kontakten liegt, sollte doch eigentlich gar nix mehr funktionieren - ein Wackelkontakt sagt doch nicht 'halbvoll', wenn er gar keine Info vom (vollen) Akku bekommen kann ...

So auch mein Denken. ;)

Ja, das Taschentuch habe ich versucht, auch selbst mal vorsichtig etwas gedrückt, das geht ja auch. Leider gleicher Effekt... :( Ich weiß wohl, dass es teilweise eine Version 1.10 der Firmware gibt, bei später hergestellten D60. Zum Download gibts die Version aber nicht... Aber ich scheine ja sowieso der einzige mit dem Problem zu sein, man findet ja so gar nichts im Netz dazu. :(
 
Dann könnte es aber immernoch ein korrodierter Kontakt sein, vielleicht hast du den beim leichten biegen etwas gesäubert und nun ist er wieder zu. Ausserdem komuniziert doch die Kamera mit dem Akku über den dritten Kontakt, oder? Kleb den mittleren Pin des Akkus mal mit dünnem Tesa ab, mal sehen was die Kamera dann sagt, laufen müsste sie jedenfalls, weil mein Batteriegriff auch nur die beiden äusseren Kontakte weiterleitet.

Ist auf jedenfall seltsam, ein Software-Defekt wird es denke ich nicht sein weil es sich ja beim Wackeln der Kamera verändert, dann schon eher eine Hardware-Sache an anderer Stelle...
 
Wobei das mit dem Wackeln nicht mehr so arg schlimm ist, wie es mal war, im Gegenteil, inzwischen merkt man diesbezüglich nichts mehr. Wenn leer, dann ist für die Kamera immer leer... :(

Die Geschichte mit den Pins hatte ich auch schonmal so gelesen und entsprechend getestet. ;) Da meckert die Kamera aber nach dem Einschalten sofort, ich solle einen kompatiblen Akku einlegen und verweigert jede Funktion. Die Anzeige im Hintergrund zeigt dabei drei Balken an, vermutlich, weil durch das Abkleben der Ladezustand nicht ermittelt werden kann.
 
Kann sein, dass der Batteriegriff da trickst, habe grade nochmal gechaut und der hat drei Pins an dem Adapter der ins Batteriefach kommt, nimmt aber von den Batterien immer nur die beiden äußeren ab. Vielleicht hat der noch irgendeinen Chip drin oder so. Ich habe übrigens auch noch Firmware 1.0 drin.

Dann habe ich leider auch keine Idee mehr, ausser das übliche Kameraeinstellungen komplett resetten, Akku mal für ein paar Tage rausnehmen um zu versuchen den internen Speicher zu löschen (auch wenn ich glaube, dass da nen Flashspeicher drin ist), oder auch mal beim Nikon-Service nachfragen.
 
Dann habe ich leider auch keine Idee mehr, ausser das übliche Kameraeinstellungen komplett resetten, Akku mal für ein paar Tage rausnehmen um zu versuchen den internen Speicher zu löschen (auch wenn ich glaube, dass da nen Flashspeicher drin ist), oder auch mal beim Nikon-Service nachfragen.
Tja, viel anderes bleibt mir wohl auch nicht mehr. Mal hoffen, dass hier irgendwer noch was weiß. :) Aber mal resetten und "trocknen" lassen kostet ja nichts, ist immerhin einen Versuch wert, auch wenn ich mir das Ergebnis denken kann... ;(

Grüße
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten