• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkuanzeige 400d mit Batteriegriff

Der_Fuerst

Themenersteller
Hallo,

hab in meinem Batteriegriff an meiner 400d zwei Hähnel-Akkus. Die Akkuanzeige zeigt immer volle Akkus an, und irgendwann schaltet die Kiste dann ab.

Kennt jemand das Problem? Oder bin ich damit allein?

Wenn ich meinen originalen Canon-Akku in den Batteriegriff lege, zeigt er mir alle Stufen der Akkuanzeige an.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
 
hallo,

das kann ich so nicht bestätigen. hab genau die selbe kombi und bei mir hat es noch nie probleme gegeben.
hast du den bg schon mal gesäubert (kontake, etc), bzw die kontakte der hähnel akkus? vlt ist auch ein wackler vorhanden?!
 
Danke für die schnelle Antwort.

Hab alles gereinigt. Wenn nur ein Akku im Griff ist, funktioniert die Akkuanzeige. Wenn man zwei in den Gruff tut, zeigt er immer volle Akkus an.

Sonderbar...

Werde es wohl noch mal beobachten und schauen, ob es Selbstheilung gibt oder mal bei Canon nachfragen.
 
mal ne blöde Frage?

schaltet es ab, wenn du es in der Hand hast? sprich, mal senkrechte Bilder machst? oder ohne ruckeln?
 
Wie lange dauert es denn, bis sie abschaltet? 500 oder nur 5 Bilder. Auf die Akkuanzeige kannst Du Dich auch mit Originalakkus nicht verlassen.
 
Sory, war wegen Krankheit abwesend.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die Antworten.

Hab alles geprüft, keine Wackler. Dann hab ich die automatische Abschaltung mal abgeschaltet und das ganze beobachtet: Die Anzeige ist ewig auf voll, dann kurz auf weniger Balken, kurz auf einem Balken und dann aus. Das geht nur im Betrieb wohl so schnell, dass ich darauf noch nicht gekommen bin.

Also, scheinbar ist das Schätzeisen Namens Akkuladeanzeige in Ordnung...

Danke Euch!!
 
Hallo,

habe auch 2 x Hähnel und 2 x Original Akku und Jenis BG, die Anzeige der Batteriekapazität ist bei mir auch sehr ungenau egal ob mit Original oder Hähnel Akkus, gerade bei Benutzung von IS Objektiven friert meine Kamera gerne mal ein obwohl sie laut Anzeige noch randvoll ist (Grüne LED an und nichts geht mehr). Non-IS Objektive haben die selbe Erscheinung wie du sie geschildert hast -> kurz einen Balken und dann leer. Naja man(n) lernt damit zu leben, meine Frau nicht... Einfach noch einen 2. oder 3. vollen Satz Akkus mitnehmen und bei bedarf wechseln :-) . Das die Kapazität Anzeige recht mies ist, wurde auch schon von mehreren Usern geschildert, schade das Canon dies nicht mit einer neuen FW ändert...
 
Hm, ich gewöhn mich einfach dran.

Momentan lade ich nach Gefühl, wenn ich einen Tag unterwegs war, lade ich abends die Akkus immer, um für das nächte Mal gewappnet zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten