• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Akkus im Batteriegriff

Ducksi

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade am überlegen, ob ich mir aufgrund eines besseren Handlings einen Batteriegriff für meine EOS 350D zulegen.
Hierzu mal ne dumme Frage: Was kommen da eigentlich für Akkus rein? Sind das die Originalakkus, die eigentlich in die EOS selbst eingelegt werden, oder sind das spezielle?
Auch die Suchfunktion hat mir hier nicht weitergeholfen.

Gruß
Ducksi
 
Entweder 1 oder 2 Originalakkus. Oder Du packst dort AA Batterien/Akkus rein.
Von der 2. Möglichkeit würde ich abraten.
 
Auch die Suchfunktion hat mir hier nicht weitergeholfen.
Aber Dein Kamerahandbuch hätte dir das verraten :lol:
Da kommen die Originalakkus rein, die du auch in der Kamera hast, es sei denn du nimmst einen Noname-BG, die gibts auch für AA-Akkus, wobei ich nicht sicher bin, ob es diese auch für die 350D gibt
 
es sei denn du nimmst einen Noname-BG, die gibts auch für AA-Akkus,
Falsch, den Canon BGs liegt ein Adapter bei, mit dem Du auch AA Batterien nutzen kannst...
 
Danke für die schnellen Antworten. Na dann werde ich mir das Ding mal bestellen - natürlich original. Von den Drittanbietern habe ich mit der Suchfunktion nicht gerade gutes gelesen.

Gruß
Ducksi
 
Danke für die schnellen Antworten. Na dann werde ich mir das Ding mal bestellen - natürlich original. Von den Drittanbietern habe ich mit der Suchfunktion nicht gerade gutes gelesen.

Gruß
Ducksi

Der BG-E3 wird definitiv mit 2 Einschüben geliefert, der eine für 2 'Original' Akkus, der andere für 'normale' Batterien, daher sicherlich eine gute Wahl und per Preissuchmaschine auch recht günstig zu finden.
 
Naja, recht günstig ist meiner Meinung nach was anderes...
Rechtfertigt das bessere Handling den hohen Preis? Ab und zu den Akku zu wechseln sollte ja sonst kein Problem sein.
 
Naja, recht günstig ist meiner Meinung nach was anderes...
Rechtfertigt das bessere Handling den hohen Preis? Ab und zu den Akku zu wechseln sollte ja sonst kein Problem sein.

Wer große Hände hat, wird den BG an der 350D auf jeden Fall zu schätzen wissen.
Bevor ich mit der 300D vor fast 4 Jahren in die DSLR-Welt eingetaucht bin, hatte ich eine Canon A1 mit Motor MA. Von daher habe ich mich an das Händling mit Batteriepack gewöht.
Damals war eine der ersten Anschaffungen der BG-1. Nur wegen der größeren Akkukapazität einen BG zu kaufen ist natürlich Unsinn.
 
Bezüglich Handling:
Ich hab selbst keine großen Hände und lange ohne BG mit meiner 400D herumgewerkelt. Kurz vor dem Umstieg auf eine größere,hab ich den BG ausprobiert und was soll ich sagen, es macht einfach mehr Spaß. Sie liegt sicher in der Hand und die Gewichtsverteilung ist wesentlich besser. Allein das rechtfertigt imho den Preis.

Schöne Grüße
Peter

40D-Kauf hab ich übrigens vererst aufgeschoben. :rolleyes:
 
Hi
ich hab an meiner auch denn BG Original! Klasse Teil würd ich wieder kaufen!
Bei nachbauten ist teilweise der Akku fest eingebaut! abver nicht bei allen Nachbauten!
Kauf dir den BG Original und du bist auf der sicheren Seite!!
Wünsch Dir viel Spaß beim spielen!
mfg
Ronald
 
Hatte zuerst mit einer 350D ohne BG fotografiert, was ich trotz kleiner Hände vom Handling suboptimal fand ("wohin mit dem kleinen Finger?").

Dann eine 400D mit BG-E3 zugelegt (wird def. mit 2 Einschüben geliefert - 1x f. 2 CamAkkus, 1x f. AA-Batterien). Nicht nur das die 400D mit BG viel besser in der Hand liegt, auch die Hochformatbedienelemente sind sehr dankbar wenn man sich daran gewöhnt hat und absolut Gold wert ist der BG, was die Balance bei schwereren Objektiven angeht!

Schon bei Kalibern wie dem Canon EF USM 3,5-5,6/28-135 IS oder dem (einen Tick schwereren) Canon EF 85mm/1:1,8 USM wird die 350D/400D massiv kopflastig, was für einen deutlich höheren Ermüdungsgrad sorgt, als mit BG (trotz Zusatzgewicht).

Davon ab kann man zumindest die original Canon-Handschlaufe (Canon-Zeichnung) -im Gegensatz zu den meisten Zubehörschlaufen- nur mit BG montieren.

Nicht ohne Grund haben auch die DSLRs im Profibereich diesen 'integriert'.

Alles in allem ist der BG für mich ein MustHave und sollte ich eine neue Cam bekommen, wird sich def. gleich ein entsprechender mitbesorgt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte zuerst mit einer 350D ohne BG fotografiert, was ich trotz kleiner Hände vom Handling suboptimal fand ("wohin mit dem kleinen Finger?").

Unter die Kamera, wo er hingehört :cool:

Schon bei Kalibern wie dem Canon EF USM 3,5-5,6/28-135 IS

540gr.

oder dem (einen Tick schwereren) Canon EF 85mm/1:1,8 USM wird die

421gr. Du meinst sicher "leichteren".

350D/400D massiv kopflastig, was für einen deutlich höheren Ermüdungsgrad sorgt, als mit BG (trotz Zusatzgewicht).

Soso, mit dem 85/1.8 wird eine 350D/400D massiv kopflastig.
Das muss ich meiner 400D mal erzählen.
Ernsthaft, mit keinem Objektiv ist eine 400D so schön ausgewogen, wie mit einem 85/1.8.

GoLdmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten