• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Aktuelle Smartphones mit gutem Preis/Bildqualitätsverhältnis

entropist

Themenersteller
Hallo

ich bin nicht sicher ob es von Interesse ist, aber es gibt evtl. Leute die nicht gleich 1500.- für das beste Smartphone mit der leistungsfähigsten Kamerahardware des jeweiligen Jahres ausgeben wollen.
Bei Apple verhält es sich in etwa folgendermaßen (alles ca. Angaben):

Iphone 15pro : 1/1,1 Zoll Sensor (kommt Herbst 2023)
Iphone 15 und Iphone 14pro : 1/1,3 Zoll Sensor
Iphone 14 und Iphone 13pro : 1/1,7 Zoll Sensor
Iphone 13 und Iphone 12pro : 1/2,5 Zoll Sensor

In diese vier Klassen würde ich aktuelle Smartphone Kamerahardware in 2023 grob einteilen.
Da Apple dem Androidlager immer etwas hinterherhinkt bekommt man dort meist nicht die aktuellste Hardware, sondern eher die des letzten Jahres.
Mir geht es um Empfehlungen aufgrund des P/L Verhältnisses in Bezug auf die Hauptkamera.

z.B. kommt gerade das neue Galaxy A54 auf den Markt. Ein Mittelklassegerät mit Oledscreen dessen Hauptkamera einen 48MP 1/1,5 Zoll Sensor besitzt.
Die beiden anderen Sensoren sind ein Makro und ein SWW von denen man sich nicht allzuviel versprechen sollte.
Fünf Jahre Softwarupdates sind garantiert.
23mm F1.8
Beispielbilder zum Download: https://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_a54-review-2546p5.php
Digitaler 2x Zoom (46mm): https://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_a54-review-2546p5.php#image27
Ein Vergleichschart: https://www.gsmarena.com/piccmp.php3?idType=4&idPhone1=12070&idPhone2=11860&idPhone3=12105

Aktuellen Preis ggf. selbst recherchieren. Ich nehme an Kauflinks sind unerwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste PL haben für mich die Topmodelle von vor 1-2 Generationen aus Vertragsverlängerung/Zweitmarkt, also zB jetzt ein S22, Pixel 6 oder IPhone 12/13/Pro.
Oder die Modelle die mit Toptechnik neu aufgelegt werden wie das Pixel 7a. Aber da wird immer irgendwo auch beschränkt… Modelle die für die Mittelklasse konzipiert wurden wie das A54 würde ich einem S22 oder auch S21 nicht vorziehen.

Will man die beste BQ also Leistung haben führt aktuell kein Weg an den jüngeren Modellen vorbei weil der Sprung zuletzt recht hoch war und 2023/24 geht das wohl noch mal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie finde ich es immer ein Mißverhältnis, dass man für eine etwas bessere Kamera in einem Smartphone so viel mehr bezahlen muss.

Ich habe das S20FE und die Fotos sind gut, aber nicht vergleichbar mit einer richtigen Kamera.
Das S21FE21 kann man also ebenso kaufen und es liegt bei rund 450 Euro.
 
Das ist und war doch bei Kameras nie anders, Du kannst Dir eine G110 oder eine OM1 holen, eine D5600 oder eine Z8, eine RX100II oder VII…

Für die letzten 10% an BQ zahlst Du 90% mehr.
Und eine Q3 hat die längsten Lieferzeiten aktuell 😉

Ps
Ich hatte das S21 auch gerade, ist schon gut, aber halt nicht allererste Liga.
Die ist dann zT schon mit zB einer RX vergleichbar.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die SP-Bilder der 12 MP Sensoren zb auch von den IPhones sind bestenfalls „ganz gut“.
Aber exzellent im Sinne von „den richtigen Kameras nahe kommen“ ( oder besser punktuell) geht nur mit den neueren höher auflösenden Sensoren.

 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, 1000€ für ein gutes Fotohandy ist eine sehr gute Investition,
so viel bezahlt man auch mindestens für ein gutes Objektiv - und das habe ich nicht immer dabei!
VG Dierk
 
1000€ ???
Meine Grenze liegt bei 500€. Wenn ich mir den Wertverlust meiner SP's so ansehe, dann halbiert sich der Wert ganz schnell.
 
Ja, nur dann dürfte man sich auch keine sehr teure Kameraausrüstung kaufen.
Die aktuell beste Leistung kostet immer Aufschlag und ist eine gewisse Zeit später deutlich billiger zu haben. Beziehungsweise führt zu Wertverlust. Das ist so.
Willst du das Nie hast du immer einen Malus bei der Leistung.

Du setzt den Schwerpunkt dann halt auf den Preis und reduzierst die Leistung. Wenn die Bilder gefallen oder du sowieso meistens mit der richtigen Kamera knipst ist es gut, wenn nicht muss man sich fragen „ist es mir das Wert?“

So kann man sich ein A54 oder A34 rechtfertigen.
Für relativ kleines Geld gibt es eine immerhin mittelmäßige Kamera - ist ok.

Für mich ist zb das Pixel Pro 7 ein typischer Vertreter für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, du zahlst einen mittelhohen Preis für eine Kamera, die überall oben mindestens mitmischt. Bei den beiden vorgenannten wäre mir der Abstrich auf der Leistungs-Seite zu groß.

Leicafans erklären zB auch gerne warum eine teure Q ein Topp PL hat indem sie die Preise für den Body und die Optik separieren. Und mit dieser Logik haben sie auch irgendwie auch wieder Recht 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nur dann dürfte man sich auch keine sehr teure Kameraausrüstung kaufen.
Mach ich ja auch nicht. Aber selbst mein 1000€ Objektiv wird nach 10 Jahren noch mit 600 gelistet. Ein SP geht dann wohl gegen 0

So kann man sich ein A54 oder A34 rechtfertigen.
Lieber ein S und dann eben 2 Jahre warten. Hab für das S20 dann 420 gezahlt.

Für mich ist zb das Pixel Pro 7 ein typischer Vertreter für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, du zahlst einen mittelhohen Preis für eine Kamera, die überall oben mindestens mitmischt.
Wenn ich mir die Bilder hier im Beispiel Thread so ansehe, dann gefallen mir die Farben, gerade bei Landschaften überhaupt nicht.
 
Der Wert aller Smartphones geht in 10 J gegen null.
Also ist das für den Kauf heute irrelevant.

Wichtiger wäre wenn der Wertverlauf über 2-4 J d.h. die typische Nutzungsdauer.
Und da kann es bei teuren Geräten ab 1000€ schon einen Unterschied machen ob es um ein Chinahandy geht oder um eines mit einem bekanntermaßen gutem Restwert.
Preis = Ankaufskosten - Resterlös

Ältere Spitzenmodelle sind in jedem Fall interessant bzw junge Gebrauchtw , m.e. mehr als aktuelle Billigheimer. Aber auf der Leistungsseite bedeutet das meistens Verzicht.
Das S20 ist aber mE heute drüber weil es kein Android 14 mehr erhält.
Aber wenn der Preis stimmt dann stimmt subjektiv auch das PLV.

Was die Farben angeht, das gehört zur Leistung.
Sagen diese Dir nicht zu wählst Du natürlich ein anderes.
Diverse „Blindtests“ zeigen aber das das eher eine Mindermeinung ist.
Da ich raws bearbeite wäre mir die mögliche BQ wichtiger als JPGs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten