Gammarus_Pulex
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich aktuell schon analog auf 35mm fotografiere und mich nach "mehr" umschaue, will mal das Thema selber digitalisieren angehen.
Da gibts ja viele Wege zum Ziel:
Zum selber abfotografieren wäre hier eine Fuji GFX 100s Mittelformat nebst mehrere Makroobjektivoptionen vorhanden. Allerdings nichts, um die Negative aufzuspannen und zu durchleuchten.
Hinzu kommt ja noch, dass es im Anschluss noch eine vernünftige Software gibt, die den jeweiligen Filmen schon möglichst gut interpretieren und übersetzen kann. Aktuell fotografiere ich überwiegend mit Portra 400 Filmen. Ein paar Trip 400 sw hätte ich auch noch da.
Ihr seht, so richtig hab ich noch keinen Plan was das Thema angeht.
Einiges an Halbwissen, aber keinerlei Erfahrung mit dem selber digitalisieren.
Wie sieht eure Routine hier aus?
Ich danke euch
Grüße
Oliver
da ich aktuell schon analog auf 35mm fotografiere und mich nach "mehr" umschaue, will mal das Thema selber digitalisieren angehen.
Da gibts ja viele Wege zum Ziel:
- Spezielle Negativscanner
- Große Fotoscanner mit Rahmen für die Negative (wobei da ja irgendwie die meiste Zeit nur ein Bruchteil der Scannfläche genutzt wird)
- Mit der eigenen Digitalen die Negative abfotografieren
Zum selber abfotografieren wäre hier eine Fuji GFX 100s Mittelformat nebst mehrere Makroobjektivoptionen vorhanden. Allerdings nichts, um die Negative aufzuspannen und zu durchleuchten.
Hinzu kommt ja noch, dass es im Anschluss noch eine vernünftige Software gibt, die den jeweiligen Filmen schon möglichst gut interpretieren und übersetzen kann. Aktuell fotografiere ich überwiegend mit Portra 400 Filmen. Ein paar Trip 400 sw hätte ich auch noch da.
Ihr seht, so richtig hab ich noch keinen Plan was das Thema angeht.
Einiges an Halbwissen, aber keinerlei Erfahrung mit dem selber digitalisieren.
Wie sieht eure Routine hier aus?
Ich danke euch

Grüße
Oliver