• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

irgendwo im Bild einen Kringel setzen. Wenn Du auf den orangenen Rand gehst, verändert sich der Mauszeiger in einen Doppelpfeil - linke Maustaste gedrückt halten und Grösse des Kringels ändern (bzw. bei Arbeit mit Tablett Stift da drücken und ziehen). Das ist aber schon etwas länger so, ich meine seit Einführung des automatischen Fleckenreinigung.
Danke für die Info. Ich komme in der Tat von einer Version, in der es die automatische Fleckentfernung noch nicht gab. Da werde ich mich wohl umstellen müssen.
 
ich bekomme beim reinklicken in das, was ich 'ändern' möchte eine Mitteilung, dass das im aktiven Shortcutgelöt nicht geht und wenn ich das immer noch ganz dringend und bewusst und gewollt vorhabe, bitte eine 'persönliche Gruppe' errstellen möchte. Ist das unter Windows nicht so ?
Capture d’écran 2023-11-07 à 19.37.39.jpg

Edith, die treue Haut : Rausfinden, wo die shortcuts bei Windows hinterlegt sind, Datei kopieren und wie vorhin schon geschrieben in entweder einem vorhandenen oder zu erstellenden Ordner kopieren, umbenennen. In C1 unter der Auswahl der shortcut-Sets auswählen und gucken, ob sich das dann editieren lässt. Bei Mac wird der 'default.plist'-Satz quasi kopiert und geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich Französisch ungebildet, aber nachdem es den besagten Punkt überhaupt gar nicht in der Tabelle der Tastenbelegungen gibt… bin ich jetzt noch ratloser als zuvor. ;)
 
Da steht nur das, was ich auf germanisch sehr frei übersetzt geschrieben habe …
Was bekommst du denn für eine Mitteilung geliefert, wenn Du in der Shortcutliste was ändern willst ? Nur 'geht nicht' ?
 

Also wie Du selbst geschrieben hast - zumindest unter Windows ist über den Dialog "Bearbeiten/ Tastenkombinationen bearbeiten" nichts bzgl "Maske anzeigen/ Maske verbergen" oder "Maske in Graust Uffen anzeigen" zu finden. Damit ist auch nichts über diesen Weg zu ändern bzgl. diesen Sachen

@parbleu ! - hat entweder diesen Punkt nicht verstanden oder unter OSX gibt es über diesen Dialog die Punkte "Maske anzeigen/ Maske verbergen" usw. Da sie aber als "Programm-Default Werte" nicht änderbar sind, muss man sich die unter OSX vorhandene *.plist Datei kopieren und unter anderen Namen speichern. Hier kann man sich dann austoben.

(Ich gehe davon aus, dass ich die Diskrepanz richtig erkannt und beschrieben habe) Es wäre also als erstes zu klären - wie ist der Stand dazu bei OSX, also sind über den Tastenkombination bearbeiten die o.g Sachen zu finden oder eben nicht.
 
Was bekommst du denn für eine Mitteilung geliefert, wenn Du in der Shortcutliste was ändern willst ?
Unter Windows gar keine. Wie ich schon festgestellt habe, gibt es diese Tastenkombinationen unter Windows gar nicht, also könnte ich gar nicht versuchen, sie zu ändern.

Aber das beantwortet nicht meine Frage von vorhin.
 
Also wie Du selbst geschrieben hast - zumindest unter Windows ist über den Dialog "Bearbeiten/ Tastenkombinationen bearbeiten" nichts bzgl "Maske anzeigen/ Maske verbergen" oder "Maske in Graust Uffen anzeigen" zu finden. Damit ist auch nichts über diesen Weg zu ändern bzgl. diesen Sachen

@parbleu ! - hat entweder diesen Punkt nicht verstanden oder unter OSX gibt es über diesen Dialog die Punkte "Maske anzeigen/ Maske verbergen" usw. Da sie aber als "Programm-Default Werte" nicht änderbar sind, muss man sich die unter OSX vorhandene *.plist Datei kopieren und unter anderen Namen speichern. Hier kann man sich dann austoben.

(Ich gehe davon aus, dass ich die Diskrepanz richtig erkannt und beschrieben habe) Es wäre also als erstes zu klären - wie ist der Stand dazu bei OSX, also sind über den Tastenkombination bearbeiten die o.g Sachen zu finden oder eben nicht.
...ich will mich ja nicht einmischen ;)
Da ich aber sowohl Win als auch einen MacBook mit OSX nutze habe ich einmal nachgeschaut.
Auch hier taucht bei den Tastenkombinationen oder Schnellbearbeitungs-Tasten kein M für die Umschaltung der Maskenansicht (Maske anzeigen/ Maske verbergen) auf.

Beste Grüße
Frank
 
Ich wurde von CO informiert, dass das Statussymbol "bearbeitet" im neuesten build 16.1.1 in der Listenansicht bei jedem Bild wohl wieder angezeigt wird, wenn WAHR.
unter Mac 13.6.0 ist das leider nicht so. Habt Ihr mit 13.6.2 oder 14.0/14.1 mehr Glück?
 
Ich wurde von CO informiert, dass das Statussymbol "bearbeitet" im neuesten build 16.1.1 in der Listenansicht bei jedem Bild wohl wieder angezeigt wird, wenn WAHR.
unter Mac 13.6.0 ist das leider nicht so. Habt Ihr mit 13.6.2 oder 14.0/14.1 mehr Glück?
Die aktuellste Version ist 13.6.1.23 (MAC) oder 13.6.3.1.1718 (WIN)... Wo hast Du denn 13.6.2 oder sogar 14.0/14.1 her?
 
Ich wurde von CO informiert, dass das Statussymbol "bearbeitet" im neuesten build 16.1.1 in der Listenansicht bei jedem Bild wohl wieder angezeigt wird, wenn WAHR.
unter Mac 13.6.0 ist das leider nicht so. Habt Ihr mit 13.6.2 oder 14.0/14.1 mehr Glück?
So, Hans, nachdem meine Verwirrung sich gelegt hat... ;)
Unter MAC OS Sonoma 14.1 ist die Anzeige wieder da.

Beste Grüße
Frank
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Also hat Capture One jetzt die Notifications hinsichtlich der gedrückten Tasten wenigstens abschaltbar gemacht. Bravo!

Aber Murphy sagt: nur die Englische Version hat den notwendigen Punkt in den Einstellungen. 🤣😂
 
Ich hab sie, die Testversion, nicht mehr in Betrieb. Die Info stammt aus dem betreffenden Thread des Capture One-Forums.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

Ich überlege doch wieder zu C1 zu gehen. Habe mir die Testversion runtergeladen und dazu DXO PureRaw. Ich würde gern die Fotos weiter entrauschen. Dazu wollte ich die Raw Datei "Öffnen mit" DxO PureRaw. Leider passiert hier nichts. Geht dies nicht so einfach?
Bei LrC würde sich über Datei Zusatzmodule DxO sofort öffnen.

Danke
LG
Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten