• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

Ich überlege doch wieder zu C1 zu gehen. Habe mir die Testversion runtergeladen und dazu DXO PureRaw. Ich würde gern die Fotos weiter entrauschen. Dazu wollte ich die Raw Datei "Öffnen mit" DxO PureRaw. Leider passiert hier nichts. Geht dies nicht so einfach?
Bei LrC würde sich über Datei Zusatzmodule DxO sofort öffnen.

Danke
LG
Marcel
Hallo Marcel,

taucht denn DxO PureRaw in der Liste auf, wenn Du bearbeiten mit.. anklickst ? Du kannst mit dem untersten Eintrag auch nach der .EXE Datei suchen.
Bei meinen zuätzlich genutzten Programmen geht die Übergabe und auch wieder zurück.

Beste Grüße
Frank
 
Hi Frank,

danke für deine Schnelle Rückmeldung. Habe nochmal alles (zum 3 Mal neugestartet) und nun geht es. Allerdings dachte ich auch, dass der Workflow anders geht. Also erst bearbeiten und mit den fertigen Sachen dann nur nochmal entrauschen. Also so wie es in LrC geht mit den "Verbessern". Aber dem scheint nicht so zu sein.
Also scheinbar erst entrauschen dann die DNG bearbeiten leider.
 
Hi Frank,

danke für deine Schnelle Rückmeldung. Habe nochmal alles (zum 3 Mal neugestartet) und nun geht es. Allerdings dachte ich auch, dass der Workflow anders geht. Also erst bearbeiten und mit den fertigen Sachen dann nur nochmal entrauschen. Also so wie es in LrC geht mit den "Verbessern". Aber dem scheint nicht so zu sein.
Also scheinbar erst entrauschen dann die DNG bearbeiten leider.
Hallo Marcel,

Du kannst auch bei Capture One dein RAW Bild erst bearbeiten, dann anschließend entrauschen und dann bekommst Du Dein entrauschtes Bild zurück nach Capture One.
Du musst dazu aber bitte den Eintrag "Bearbeiten mit..." und nicht "Öffnen mit" auswählen. Dann sollte es funktionieren, bei mir geht es so und so ist es auch bei CO beschrieben.
Sonst melde Dich noch einmal.

Beste Grüße
Frank
 
Dann sollte es funktionieren, bei mir geht es so und so ist es auch bei CO beschrieben.
Das kann mit DxO nicht funktionieren, denn DxO Pl und PureRAW auf RAW angewiesen sind.
Die Info stammt aus dem betreffenden Thread des Capture One-Forums.
Und die ist nicht korrekt. Der Punkt selbst ist nicht übersetzt worden, also taucht es in englisch auch auf einem deutschen System.
 
Das kann mit DxO nicht funktionieren, denn DxO Pl und PureRAW auf RAW angewiesen sind.
Danke für den Hinweis, ich meinte auch generell den Workflow und nicht speziell das DXO. Ich nutze in der Tat ein Topaz zum Entrauschen. Sorry, wenn ich da Verwirrung gestiftet habe. :unsure:

Beste Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann mit DxO nicht funktionieren, denn DxO Pl und PureRAW auf RAW angewiesen sind.
So, habe noch einmal recherchiert. Die Übergabe an DXO aus C1 soll ab der Version 3.2 von DXO funktionieren wenn man ein DNG File übergibt.
Info stammt aus einem Fuji Forum, wo das gleiche Problem beschrieben wurde. Welche Version benutzt denn Marcel?

Beste Grüße
Frank
 
Dann erhalte ich halt meine DNG und diese muss ich bearbeiten, so wie es RobiWan schon schreibt.

Vllt habe ich halt auch ein Denkfehler.

Ich würde halt erst alles machen auf der RAW, dann entrauschen um nur im letzten Schritt zu entrauschen wie halt in LR.
Vllt muss ich halt weiter schauen
 
So, habe noch einmal recherchiert. Die Übergabe an DXO aus C1 soll ab der Version 3.2 von DXO funktionieren wenn man ein DNG File übergibt.
Info stammt aus einem Fuji Forum, wo das gleiche Problem beschrieben wurde. Welche Version benutzt denn Marcel?

Beste Grüße
Frank
Die aktuelle Version jeweils. Also halt 3.6 müsste es sein.
Habe es schon vermutet das es nur mit der DNG geht.
Erst entrauschen dann bearbeiten mit der DNG.
 
Dann erhalte ich halt meine DNG und diese muss ich bearbeiten, so wie es RobiWan schon schreibt.

Vllt habe ich halt auch ein Denkfehler.

Ich würde halt erst alles machen auf der RAW, dann entrauschen um nur im letzten Schritt zu entrauschen wie halt in LR.
Vllt muss ich halt weiter schauen
Wie gesagt, das sollte wie von Dir gewünscht mit der Version 3.2 dann auch funktionieren. :)
 
Die aktuelle Version jeweils. Also halt 3.6 müsste es sein.
Habe es schon vermutet das es nur mit der DNG geht.
Erst entrauschen dann bearbeiten mit der DNG.
Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch...:unsure:
Was hindert Dich denn das Bild zunächst komplett in C1 als RAW zu bearbeiten und es dann zum Schluss bei "Bearbeiten mit..." an DXO als DNG zu übergeben?
Oder verstehe ich Dich falsch ?
Beste Grüße
Frank
 
Ich nutze in der Tat ein Topaz zum Entrauschen.
Ich nutze auch Topaz Photo AI zum Entrauschen. Topaz stellt auch einen Plug-In für C1 bereit. Dieser hatte in der Vergangenheit einige Probleme gemacht aber nun funktioniert es.

Oder verstehe ich Dich falsch ?
Du ihn nicht, er Dich aber wahrscheinlich schon :p

Erst entrauschen dann bearbeiten mit der DNG.

Also an sich sollte man mit den neuen Algorithmen eh möglichst schnell Entrauschen, damit man eine saubere Signaltrennung hat. In der tat tue ich es auch, dass ich bei einem Bild was auf jedem Fall extern entrauscht wird relativ schnell, nach Crop als DNG übergebe und mit dem Ergebnis weiterarbeite.

Kannst du mal einen Screenshot rüberreichen?
 

Anhänge

So, Hans, nachdem meine Verwirrung sich gelegt hat... ;)
Unter MAC OS Sonoma 14.1 ist die Anzeige wieder da.

Beste Grüße
Frank
Danke für die Rückmeldung, ich habe nun auf 14.1.1 upgedatet.

Aber

liegt das jetzt an 14.1.1 oder wieso geht das bei mir immer noch nicht edit: in der Listenansicht ? Hast du 14.1.0 oder auch 14.1.1?

Es werden doch sicherlich irgendwo für jedes Bild die Werte weggespeichert. Wo ist das auf Mac OS und weiss jmd. welcher Eintrag für das Kennzeichen "Status" verwendet wird? Ich würde gerne einmal schauen, ob dieses Kennzeichen bei mir geschrieben/gesetzt wird und ich ein Anzeige-Problem habe oder ob noch nicht einmal das Kennzeichen verändert wird, dass das Bild editiert wurde.

Ich habe das Problem bei neu importierten Bildern, wenn ich was editiert habe, bei all meinen bereits alten editierten Bildern und auch bei alten editierten Bildern, bei denen ich neu Anpassungen vornehme. Das "Status"-Symbol "edited" wird nicht angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, es geht um dieses Symbol (viereck mit drei Strichen)
ich habe CO 16.3.1 und Mac OS 14.1.1

edit: in der Listenansicht

FrankBr meinte bei Mac OS 14.1 geht es, bzw. die Anzeige ist wieder da. Nun konnte ich heute nicht auf 14.1 updaten. Apple hat vermutlich noch ein 14.1.1 nachgeschoben, das habe ich dann bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, es geht um dieses Symbol (viereck mit drei Strichen)
ich habe CO 16.3.1 und Mac OS 14.1.1

FrankBr meinte bei Mac OS 14.1 geht es, bzw. die Anzeige ist wieder da. Nun konnte ich heute nicht auf 14.1 updaten. Apple hat vermutlich noch ein 14.1.1 nachgeschoben, das habe ich dann bekommen.
Ja, bei mir funktioniert es. Wegen der Version 14.1 oder 14.1.1 schaue ich morgen einmal nach. Klappt heute leider nicht mehr 🙁
 
genau, es geht um dieses Symbol (viereck mit drei Strichen)
ich habe CO 16.3.1 und Mac OS 14.1.1

FrankBr meinte bei Mac OS 14.1 geht es, bzw. die Anzeige ist wieder da. Nun konnte ich heute nicht auf 14.1 updaten. Apple hat vermutlich noch ein 14.1.1 nachgeschoben, das habe ich dann bekommen.

Ich arbeite unter MacOS Sonoma 14.1.1 mit CaptureOne Pro Build 16.3.0.76 (ff446fc). Ich arbeite mit einem Katalog. Bei mir werden in der Listenansicht in der Spalte Status bei bearbeiteten Fotos keine Quadrate mit 3 Strichen angezeigt. Bei den beiden anderen Ansichten wird der Status richtig angezeigt.
 
Ich arbeite unter MacOS Sonoma 14.1.1 mit CaptureOne Pro Build 16.3.0.76 (ff446fc). Ich arbeite mit einem Katalog. Bei mir werden in der Listenansicht in der Spalte Status bei bearbeiteten Fotos keine Quadrate mit 3 Strichen angezeigt. Bei den beiden anderen Ansichten wird der Status richtig angezeigt.
Hallo Hans,

ich habe jetzt bei mir noch einmal nachgesehen. Mir war nicht bewusst, dass Du die Listenansicht meintest... :confused:
Hier wird mir bei bearbeiteten Fotos unter Status auch nichts angezeigt. Ich nutze die Listenansicht nicht und bei den anderen Ansichten passt es.
Man sollte mehr mit Screenshots arbeiten, damit man nicht unterschiedliche Dinge meint. :unsure:

Ich nutze C1 mit 16.3.1.23 (0ac6b7f) und Sonoma 14.1. Werde auch mal auf 14.1.1 updates, aber ich glaube das ist dann eher ein C1 BUG.

Beste Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten