• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alpha 6000 als Ersatz für Canon 7d?

Kendel21

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte meine Canon 7D verkaufen, viele werden Fragen warum nur - ganz simpel ich fotografiere schon lange mit DSLR, aber es ist mir inzwischen lästig gewurden...
Muss immer meinen Riesenrucksack mittragen damit ich alles dabei habe und dann ist das alles auch noch so ******e schwer.

Und wenn ich doch mal zu faul bin mit Manuellem Modus zu schießen ist die PA Automatik für nen Popo...

Bisher habe ich an der 7D folgende Objektive: 70-200 2.8L ohne IS und 17-55 2.8 IS USM

Nun überlege ich mir nach einlesen ggf. auf eine Alpha 6000 zu wechseln ... allerdings weiß ich nicht ob ich damit glücklich werden kann, denn ich fotografiere folgendes:

- Tiere in Bewegung (Unsere Pferde, unseren Hund)
- Unsere Kinder
- Auch mal Landschaften
- Ab und zu Fotografiere ich für unsere Feuerwehr, meist nur Übungen
- Fotografie für meine Fahrschule, sprich Autos fotografieren sowie den Rest vom Fuhrpark usw.

Denkt ihr die Kamera kommt mit vom Fokus und der Schnelligkeit ?
Welche Objektive wären für mich sinnvoll ?

Besten Dank im Voraus!
 
JA!..Die 7d ist schon ein Paket.
Für Pferde und euren Hund willst Du deine Canon verkaufen?
..So schlimm..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe deinen Post nicht... mir ist es einfach zu stressig immer rund 5 bis 7 kg Ausrüstung zu schleppen und dadurch nutze ich die Kamera viel zu wenig ...
 
Ich benutz die A6000 parallel zur Nikon D600.
In punkto Bildqualität ist die A6000 wirklich top und muss sich hinter keiner APS-C DSLR verstecken.
Der Autofokus ist rasant und trifft sehr zuverlässig, auch beim Nachführen und auch von der Bedienung her geht alles trotz Mangel an Bedienelementen recht fix.
Dynamikumfang ist super und die Kamera ist kompakt und leicht.
Toll ist auch, dass du günstig an Adapter für alle möglichen hochwertigen, aber günstigen Linsen kommst.
Achja und die Automatiken sind sehr, sehr gut.

Meine Probleme mit der Kamera liegen an drei anderen Punkten.
Zum einen - Und das empfinde ich als schwerwiegend - Braucht die kamera eine Weile, wenn du sie anschaltest. Wenn sie ne Weile länger lag, können das bis zu fünf Sekunden sein, im Normalfll vielleicht zwei.
Damit ist der Moment natürlich weg. Absolut gar kein Vergleich mit der DSLR, bei der du ja schon im Moment des Anschaltens dirket Abdrücken kannst.

Zweiter Punkt ist die Auslöseverzögerung - Und die machts dann natürlich nicht besser. Die A6000 ist gefühlt einfach nicht so "responsive" wie die von mir bisher genutzten DSLRs. Der Moment, den es vom Auslösen bis zur Aufnahme dauert, ist mir etwas zu lang. Für Portraits und Landschaften/Natur natürlich kein großes Problem.

Punkt drei ist die Akkulebensdauer und die nervt richtig. Angegeben ist sie glaub ich mit 3-400 Bildern, aber das ist ein Idealwert, den man selten erreicht. Und mit dem mitgelieferten Standardladekabel dauert es mal eben 5 Stunden, den volständig zu laden. Inakzeptabel.
Der Akku meiner D600 hält 1000-1500 Aufnahmen, da ist man natürlich verwöhnt, aber dennoch - selbst meine alte D7000 hat da deutlich länger durchgehalten.
Der Bildschirm der A6000 frisst einfach und da es kein Schulterdisplay gibt, benutzt man ihn eben auch.

Letztendlich empfinde ich die A6000 nicht als Ersatz für die DSLR, da habe ich höhere Anforderungen, aber wenn man mal nicht das schwere Geschütz schleppen will und trotzdem Bildqualität dabeihaben möchte, ist sie ein idealer Begleiter. Vorausgesetzt, man hat wenigstens einen Ersatzakku mit.
 
Hier findest du eine gute Übersicht:

http://www.systemkamera-forum.de/topic/106527-kaufberatung-sony-alpha-nex-2-auflage/

Die Kritikpunkte kann ich nur teilweise nachvollziehen. Hast du mal eine andere SD-Karte benutzt? Oder SD-Karte formatiert? Es gibt immer wieder Gerüchte, dass die a6000 bestimmte Karten nicht mag.
Also wenn ich die Kamera lange nicht an hatte, braucht sie vielleicht mal 2-3 Sekunden. Insbesondere nach einem Akkuwechsel.
Aber im normalen Gebraucht ist die Kamera einsatzbereit bevor ich sie am Auge habe. Ich habe sie meistens am Gurt und schalte dann mit der Hand die Kamera an und nehme sie dann ans Auge. Vielleicht bin auch nur langsam :evil:.

Ähnliches gilt auch für die Auslöseverzögerung. Ich bin sicher, dass einzelne DSLR noch schneller sind. Aber die a6000 ist so schnell, dass es mir bisher noch nicht negativ aufgefallen ist. Das ich ein Moment verpasst habe, ist mir deswegen noch nie passiert.

Für den Akku gibt es ein nettes Paket vom Fremdhersteller. 2 Akkus und ein externes Ladegerät. Oft reicht mir ein Akku für einen Tag, aber für den Notfall geht der Wechsel ja sehr schnell. Ich glaube, dass irgendwo 300 Fotos mit einem Akku gehen. Da hat wahrscheinlich auch jeder seine eigenen Ansprüche.
 
Dass die A6000 eine lange Auslöseverzögerung habe soll - wäre mir neu.
Ich merke hierbei jedenfalls keinen Unterschied zu meiner D800 - und die ist wirklich fix am Auslöser.
Auch die Einschaltzeit aus dem Standby ist kein Problem.

...nur wahrgenommene Gelegenheiten lassen gute Fotos entstehen -
deshalb macht es die Kleine der Großen immer schwerer...
 
Ich kann die genannten Kritikpunkte nicht bestätigen.

Ich kann bei meiner A6000 keine Auslöseverzögerung feststellen, "Hochfahren" dauert maximal 3 Sekunden, meistens aber kürzer (weniger wäre natürlich besser, finde ich aber verkraftbar und ist bei vielen DSLR auch nicht kürzer) und der Akku hält bei mir für mindestens 500 Bilder. Mit dem zusätzlich erhältlichen externen Ladegerät ist der Akku fix geladen (und man kann dann sogar zwei Akkus parallel laden). Auch da gilt: klar, größere Akkukapazität wäre besser, und eigentlich gehört das externe Ladegerät zur Kamera serienmßig dazu. Aber dann wäre die sehr günstige Kamera etwas teurer. Unterm Strich für mich immer noch ein super Angebot.

Bildqualität ist ohnehin super, AF Geschwindigkeit und Genauigkeit auch. Ganz zu schweigen von 11fps (welche nicht-Sony DSLR kann das? Und was kosten diese Kameras?)

An Objektiven kann ich das 16-70er Zoom von Zeiss sehr empfehlen: Tolle Details, Farben und Kontrast.

Absolut großartig: so klein und leicht - keine verspannten Schultern mehr auf langen Wanderungen, und ich habe sie viel öfter dabei! Und sie wirkt auch nicht so einschüchternd, z. B. auf Kinder, die dann viel unbefangener sind! Ich könnte weitermachen, aber ich muss raus, ein paar Bilder schießen:-)
 
Muss mich da anschließen,
ich habe den Direkten Vergleich von D700 und D3 zur a6000... Die Auslöseverzögerung st mir auch noch nie aufgefallen.
Auch die Akkulaufzeit hat mich anfangs etwas geschockt, muss aber sagen, dass sie mir im Alltag überhaupt nicht negativ auffällt. Tatsächlich schaffe ich auch meine gut 500 Bilder pro Akkuladung.
Was allerdings WIRKLICH nervt ist die Anschaltverzögerung. Bei der DSLR ists halt wirklich anschalten, ans Auge nehmen und los, ohne jegliche Verzögerung. Das geht bei der a6000 nicht... Fünf Sekunden finde ich zwar jetzt auch leicht übertrieben (gefühlt, ohne es je gemessen zu haben) aber 2 Sekunden sind es schon. Man kann sich aber dran gewöhnen , man muss halt etwas vorausschauender sein.. wenn ich die Kamera in der Hand habe, schalte ich einfach sofort an, wenn ich denke es könnte sich was ergeben.. Wenn ich sie aus der Tasche hole, mache ich sie schon beim herausnehmen, noch in der Tasche, an.. Dann ist sie bereit, wenn ich sie am Auge habe.

Bildqualität dürfte die a6000 der 7D doch ein ganzen Stück überlegen sein (siehe z.B. DXO)
 
Die Einschaltzeiten scheinen sehr stark zu differieren. Ich vermute, es liegt an den unterschiedlichen SD-Karten.

Meine Kamera braucht einmalig 10-20 Sekunden, nachdem ich einen neuen Akku eingesetzt habe. Stört aber meistens nicht, da ich mittlerweile einfach direkt nach dem Einsetzen die Kamera anschalte und diese Dauer abwarte.
Beim normalen Anschalten ist sie aber eigentlich in zwei Sekunden schussbereit. Es hat mich noch nicht gestört, auch wenn ich da schon schnellere Kameras hatte.
Die Laufzeit pro Akkuladung beträgt bei normaler Nutzung ca. 300-500 Bilder und ist damit in meinem Fall für einen Urlaubstag ausreichend. Wenn ich spezifisch fotografieren gehe (Sport, Tiere, Nachthimmel, Porträtreihe und und und...), habe ich einen zweiten Akku dabei. Kostet ja fast nix und mit dem externen Ladegerät ist der schnell aufgeladen.
 
Habe mich jetzt für den Kauf entschlossen, habe jetzt ein Bundle selbst zusammengestellt und gut gespart, Objektiv 16-70 von Zeiss sowie den Alpha6000 Body sowie das Baxtaar Ladegerät mit 2 Akkus, SD Karte war schon vorhanden und komme so auf 1190 Euro denke ein fairer Preis ;)
 
Ich denke das wird Dir auf jeden Fall Freude bereiten und der Preis klingt für mich auch ziemlich gut :)
Willkommen im Sony Alpha-Club auf jeden Fall.. Ich selber hab mir auch sehr schwer getan meine D700 durch die a6000 abzulösen, habe es aber nicht bereut, die kleine macht einfach echt viel Spaß.
 
Denke auch das ich damit leben werden kann ;)
Bei Geldüberlegenheit kommt irgendwann dann noch das 70-200 dazu dann bin ich fast komplett
 
Ja, der Telebereich nervt mich auch ein wenig bei Sony.. das 70-200 findei ch ein wenig unsympathisch.. Ich hoffe eher auf ein ~50-150 (muss ja nicht 2.8 sein, wäre aber schön) irgendwann mal, auch gerne von Drittherstellern..
 
- Die Anschaltverzögerung habe ich auch, nach Akkuwechsel per se 20Sekunden, wenn sie länger liegt sind es ca. 10.
Im normalen Gebrauch sind es ca. 2, was ich akzeptabel fände.
Ich habe eine ältere 8GB Sandisk Extreme HD Video 30mb/s drin, vielleicht probiere ich mal die 90mb/s.-Karte aus der A77-2 aus, wenn ihr meint das bringt eine Verbesserung.

Was haben denn die anderen für Karten drin, bei denen sie auch so lange zum Start braucht?


- Als Tele kann ich das 55-210 empfehlen, das recht kompakt und preisgünstig ist, schnell fokussiert, einen praktischen BW-Bereich hat und dessen Bildqualität gegenüber dem Zeiss nur wenig abfällt.
 
- Die Anschaltverzögerung habe ich auch, nach Akkuwechsel per se 20Sekunden, wenn sie länger liegt sind es ca. 10.
Im normalen Gebrauch sind es ca. 2, was ich akzeptabel fände.
Ich habe eine ältere 8GB Sandisk Extreme HD Video 30mb/s drin, vielleicht probiere ich mal die 90mb/s.-Karte aus der A77-2 aus, wenn ihr meint das bringt eine Verbesserung.
Was haben denn die anderen für Karten drin, bei denen sie auch so lange zum Start braucht?
- Als Tele kann ich das 55-210 empfehlen, das recht kompakt und preisgünstig ist, schnell fokussiert, einen praktischen BW-Bereich hat und dessen Bildqualität gegenüber dem Zeiss nur wenig abfällt.

Bei verschiedenen SD-Karten unterschiedlicher Hersteller konnte ich bisher keine Unterschiede bei'm Einschalten feststellen.
...und kann mir keinen Zusammenhang hierbei vorstellen?

Das mit der Bildqualität - zeigst Du bitte Deine Vergleichsaufnahmen hierzu?
 
Thema Batterielaufzeit bei Sony A6000 (und jede andere Sony-Kamera mit WLAN): Stellt mal in den Einstellungen den Flugmodus ein (WLAN Menü). Das hat bei meiner A7 die Akkulaufzeit fast verdoppelt (also <500 Aufnahmen pro Akku). Ob das bei einer A6000 klappt, weiß ich nicht, ist aber einen Versuch wert.....
 
ich habe die a77 mit SAL70200 2.8 und 16105. Ich besitze die von Dir gewählte Kombi nun seit einem halben Jahr und kann sie mit einer "DSLR" vergleichen:

Meine Erfahrungen:

"-"

- Die Einschaltzeit und das "Wachwerden" empfinde ich als zu lange.
- Der Bildschirm ist bei Sonnenlicht nicht brauchbar.
- Bin ich mir nicht sicher: Wenn die a6000 in den Ruhestand geht, verbraucht diese trotzdem ordentlich Strom?

"+"
- Der AF sitzt bei mir immer. Tolles Teil.
- Das Objektiv ist super, kann es wirklich nur empfehlen.
- BQ ist dank des Objektives gut.
- Leicht, überall unauffällig einsetzbar.


Wenn Du den Range von 70-200 nicht mehr nutzt ist alles ok, wenn nicht brauchst Du eine passable Lösung, da es schon groß wird das Package und der Bildstabilisator fehlt. Hier wäre der langfristige Griff zu einem E-Mount Tele sinnvoll (siehe "Reisbrei 55210)

Daher behalte ich derzeit noch die a77. Wenn im A-Mount im kommenden Jahr nichts sinnvolles im VF folgt, werde ich wohl auf die D750 / D800 wechseln.

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt für den Kauf entschlossen, habe jetzt ein Bundle selbst zusammengestellt und gut gespart, Objektiv 16-70 von Zeiss sowie den Alpha6000 Body sowie das Baxtaar Ladegerät mit 2 Akkus, SD Karte war schon vorhanden und komme so auf 1190 Euro denke ein fairer Preis ;)

Wie so günstig? Die günstigste Kombi aus A6000 und 16-70 kostet 200€ mehr :eek: :eek: :eek:

Hast du evtl. nen Link zum Ladegerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten