Yoghurtsan
Themenersteller
Hallo,
ich bin absoluter Einsteiger in die bunte Welt der Fotografie und habe mir jetzt eine gebrauchte Panasonic Lumix GX7 als body gekauft. Nun brauche ich natürlich noch die entsprechenden Objektive.
Hauptsächlich möchte ich auf Radtouren und Städtereisen Landschaften und Architektur fotografieren. Gerne auch mal das ein oder andere Wildtier.
Aus dem was ich bis dato gelesen und gesehen habe, werden vorrangig Festbreiten-Objektive empfohlen. Da habe ich mir je was im Weitwinkel, im Normal und i m Telebereich vorgestellt.
Aus kostengründen stellt sich für mich die Frage, warum nicht ältere, vlt auch analoge Objektive verwenden. Das ich dann nicht sämtliche Informationen übertragen kann oder auch kein Autofokus nutzen kann habe ich verstanden.
Meine Fragen:
Hätte ich den sonst noch gravierende Nachteile?
Habt ihr vlt Empfehlungen für gute und mittlerweile bezahlbare (<100€) Objektive?
Worauf sollte ich generell bei einem gebrauchten Objektiv achten?
Vielen Dank schon mal im Vorfeld
Mfg Tom
ich bin absoluter Einsteiger in die bunte Welt der Fotografie und habe mir jetzt eine gebrauchte Panasonic Lumix GX7 als body gekauft. Nun brauche ich natürlich noch die entsprechenden Objektive.
Hauptsächlich möchte ich auf Radtouren und Städtereisen Landschaften und Architektur fotografieren. Gerne auch mal das ein oder andere Wildtier.
Aus dem was ich bis dato gelesen und gesehen habe, werden vorrangig Festbreiten-Objektive empfohlen. Da habe ich mir je was im Weitwinkel, im Normal und i m Telebereich vorgestellt.
Aus kostengründen stellt sich für mich die Frage, warum nicht ältere, vlt auch analoge Objektive verwenden. Das ich dann nicht sämtliche Informationen übertragen kann oder auch kein Autofokus nutzen kann habe ich verstanden.
Meine Fragen:
Hätte ich den sonst noch gravierende Nachteile?
Habt ihr vlt Empfehlungen für gute und mittlerweile bezahlbare (<100€) Objektive?
Worauf sollte ich generell bei einem gebrauchten Objektiv achten?
Vielen Dank schon mal im Vorfeld

Mfg Tom