• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alte Objektive ok, oder lieber das KIT-Objektiv kaufen?

Jackal84

Themenersteller
Hi zusammen,

nach vielen Jahren kompakter Kameras und mittlerer Qualität, möchte ich nun eine DSLR-Kamera kaufen.
Die Kamera steht zu 99% fest und soll eine "Canon EOS 550D" werden.
Nun die Frage aber zu den Objektiven:

Mein Vater hat eine alte "Canon EOS 500N" und dazu zwei Objektive. Einmal das "Canon Zoom Lens EF 28-80mm 1:3.5-5.6" und ein "Canon Lens EF 80-200mm"
Sind diese "alten" Objektive als Einstieg ok, sodass ich nur den Body kaufen kann, oder lohnt sich der Mehrpreis zum KIT bei dem es das ""EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS" gibt?

Möchte mit der Kamera hauptsächlich Landschaft, Tiere und Makro fotografieren.

Greets Jack
 
Kauf das kit-Objektiv unbedingt mit. Mehr Objektiv für den geringen Aufpreis wirst du nicht bekommen.
 
Das 18-55 IS wird dem 28-80 in Sachen Abbildungsleistung durchaus überlegen sein. Zudem hast du einen IS. Du hast zwar obenrum etwas weniger Brennweite, aber mit einem 28mm Objektiv wirst du an der 550D wenig Freude haben. Da sind die 18mm für Innenräume deutlich besser.
 
Nimm das Kit mit dazu. Du bekommst es zusammen mit der Kamera sehr günstig und bist in Verbindung mit den beiden anderen Objektiven erstmal bestens ausgerüstet!

Grüße und viel Spaß
Peter
 
Hallo und guten Tag,

im Prinzip stimme ich den Anderen zu... günstiger kommst Du kaum an ein ganz brauchbares WW bis Normalbrennweite Objektiv.
Einfach mal kurz durchrechnen was am günstigsten ist, neu kostet das EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS (einzeln) um 100€ herum, bei "bekannten" Händlern des Vertrauenes eher 150€.
Gebraucht hier im Form 60 - 80€, meistens in gutem Zustand, weil eher wenig genutzt.
Diese Preise solltest Du jetzt mit dem Deines Händlers 550D vs. 550D Kit vergleichen.

euer Reigam
 
Das 28-80 kannst zu Beginn schon verwenden, aber eher als Ergänzung. Aufgrund der Anfangsbrennweite ists als Immerdrauf zu lang. Deshalb das Kit holen.
Canon 80-200 gabs vier verschiedene, da müßt ma mehr wissen. Wenns das 80-200 2,8 wär, wär das ein Hammer.
 
Erstmal Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit....hier tummeln sich ja immer recht viele Leute rum (y)

Ok, dann werde ich die (im Moment) 80,- € Differenz für das KIT also investieren.
Die Objektive sind wie gesagt recht alt, habe das 80-200mm leider gerade nicht zur Hand, aber ich glaube da eher an das 4.5-5.6

Möchte auch erstmal ein wenig Experimentieren und Erfahrungen sammeln, bevor ich mich dann wieder vor die Entscheidung stelle "welches Objektiv".
Gibt auch noch das KIT mit der "Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6" Wobei da die Frage ist ob der Mehrpreis von knapp 180,- € gerechtfertigt ist oder man das Geld lieber sparen soll für ein Anderes (Besseres)?!?!?!

Greets Jack
 
Gibt auch noch das KIT mit der "Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6" Wobei da die Frage ist ob der Mehrpreis von knapp 180,- € gerechtfertigt ist oder man das Geld lieber sparen soll für ein Anderes (Besseres)?!?!?!

Objektive die gleichzeitig Weitwinkel und Tele abdecken sind immer mit Vorsicht zu genießen, da man das Objektiv nicht für beide Bereiche optimieren kann.

Wenn du zusätzlich mehr Brennweite brauchst, dann kann ich das
Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS als Ergänzung empfehlen.
Ist ähnlich klein und leicht wie das 18-55 und bringt für seine 200€ eine erstaunlich gute Leistung.
 
Hallo und guten Tag,

@Ma. Kraus
grundsätzlich keine schlechte Idee... gibt es nennt sich "Double -Zoom Kit " mit genau diesen beiden Objektiven, dass hier gefragte 18-55 und das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS´.
Ohne lange Suchen um die 850€
Alerdings würde ich dem TO raten zunächst einmal "sein" 80-200 zu testen, die Brennweiten Überschneidung wäre doch ziemlich groß.
Sollte sein 80-200 die totale Gurke sein, kann man das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS immer noch für kleines Geld gebraucht kaufen... dann weiß er aber schon mal (ungefähr) ob die Brennweite & Lichtstärke für seine Zwecke ausreichen.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten