• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alternativ-Akku für LP-E6 von Baxxtar mit 2000 mAh

triangle

Themenersteller
BAXXTAR PRO ENRGY ist ein Alternativ-Akku LP-E6 mit 2000 mAh, anstelle der 1800 bzw. 1850 mAh beim original Canon Akku herausgebracht.
Der Akku hat eine markante rote Farbe und ist mit der gesteigerten Leistung seit 11.11.2014 beim Fluss zu erwerben. Er läuft in folgenden Kameras: 70D, 60D, 60Da, 7D Mark I und II, 6D, 5D Mark II und III

Hat den Akku schon jemand und kann die Leistung bestätigen?

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Hersteller kann ich nichts sagen. Ich kann nur zu anderen sagen, die auch mit 2000mAh werben, daß sie nicht so gut waren, sondern das Geld nicht wert waren. (Auch wenn es nur ~15€ waren).
Aus Sicht einer 60D oder so ist ein Original-Akku vielleicht doch etwas teuer, aber bei 5D2/3 sehe ich nicht unbedingt ein, hier unbedingt 30€ sparen zu müssen, um mich hinterher zu ärgern, daß es doch nicht das ist, was versprochen wurde.
 
Finger weg!

Leistungsversprechen wird nicht gehalten und nach wenigen Ladezyklen bauen diese Akkus ab...

Hallo,

da hast Du wohl was defektes erwischt.
Schicke den Akku einfach zurück und reklamiere.

Ich habe seit 1 Jahr 4 von diesen Akkus KLICK
Halten bei mir mindestens genau so lange wie die Originalen.
 
Auch unter den Nachbauten gibt es gute und eine ganze Menge schlechte. Von BAXXTAR hatte ich bis jetzt meist gutes gehört.
Werden ja durchaus auch von Profis benutzt.

Siehe hier https://www.youtube.com/watch?v=vyR-FFVWdKk (03:10)

1600mAh war mir im Vergleich zum Originalen zu dünn... 2000-er sind da schon interessanter.
Haben in Sachen Preis aber leider einen satten Sprung hingelegt.
Da es den noch nicht lange gibt, wird man auf erste Langzeittests wohl noch warten müssen.
Die Ergebnisse würden mich jedenfalls auch interessieren.
 
Habe auch die Version mit den 1600 mAh und kann darüber nichts Schlechtes berichten.

Probleme kann es auch bei Original-Akkus geben. Sollten die Akkus tatsächlich nach ein paar Aufladungen abfallen, würde ich sie tauschen.
 
Das Teil ist insofern interessant, als das man es im Auto benutzen kann.
Das funktioniert bei Canon (meiner Erfahrung nach) nur bei den 1ern (und da kostet das reine Batteriekabel ohne Ladegerät um die 50 €). Bei der 5D geht es schon nicht mehr.

Von daher ist das Angebot interessant. Wenn jetzt noch positives Feedback kommt, kann man drüber nachdenken.

Eine Frage habe ich da noch. Das Ladegerät funktioniert ja mit kameraspezifischen Akku-Ladeschalen. Habe aber nirgends gesehen, welche es gibt, und wo man die einzeln bestellen kann. Meine Frau hat ne SX50HS und man könnte im Urlaub wieder ein Ladegerät sparen. Hat da jemand ne Info?

Thomas
 
Das BAXXTAR LP-E6 Ladegerät Solo kostet nur um 15€.
Das Set inkl. zwei LP-E6 2000mAh Nachbauten knapp 50€.
Da ist ein 230V Netzkabel und 12V KFZ-Adapter schon bei.
Es sind auch ein USB und ein Micro-USB Lade-Anschluß eingebaut.
Ich vermute aber, dass die Ladeschale für andere Akkutypennicht wechselbar ist.
Ich brauch z.Z. noch keine LP-E6, da meine Originalakkus und Nachbauakkus seit 3 Jahren gut funktionieren. onst würde ich hier schon jetzt zuschlagen.

triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten