• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alternative zu MacBook Pro 15 Retina?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nash123

Themenersteller
Wie der Name schon sagt, suche ich, (wenn es die denn überhaupt gibt) eine sinnvolle Alternative für Windows (7) für die Bildbearbeitung zum MacBook Pro Retina. Ich brauch ihn ausschließlich für die Bildbearbeitung unterwegs.

Was mich am meisten stört: Ich habe für meinen Heimrechner (mit einem Eizo CG) viel Geld für Lightroom und Adobe CC ausgegeben und müsste es nach meinen Infos nochmal für Mac "kaufen".
Zusätzlich habe ich von Kollegen gehört, soll es Probleme geben, wenn man bearbeitete Fotos samt den Infodateien der Bearbeitung von Mac zu Windows und umgekehrt ziehen will.

Gibt es denn für Windows-Nutzer eine Alternative? Preislich peile ich etwa die ~1800€ an, die ich für einen Mac hinlegen müsste. Vielleicht kann mir ja geholfen werden.:D

(sollte ich ihm falschen Thema sein, bitte verschieben)
 
Soweit ich weiß, sogar schneller als auf ’nem nichtMac.

:lol: Ja natürlich, Windows merkt "oh, ich bin auf einem mac installiert" und deaktiviert automatisch alle Geschwindigkeitsbremsen ;)

Ja es gibt Alternativen. Beispielsweise ein Lenovo Ideapad U530 Touch Ultrabook oder ähnliches.
 
Geht das denn so einfach Win7 auf nem MacBook zum Laufen zu bringen? Hat da jemanden ein einfaches, brauchbares Tutorial?
 
Da du Lizenzen für Photoshop und Lightroom hast würde ich deine Fragen zur Lizensierung und zur Austauschbarkeit einfach mal dem Adobe Support stellen. Der kann dir bestimmt passende Antworten geben. Mac kaufen und mit Bootcamp ausschließlich Windows betreiben ist Frevel.;)
 
Zumindest die Lightroom Lizenz gilt für zwei Rechner, egal ob Windows oder OS X bzw. kann für das jeweils andere System mitgenommen werden.
Auch der Umzug der LR Bilder und des Katalogs von Windows zum Mac und umgekehrt ist kein Problem. Einzig die Pfade müssen angepasst werden.
Habe ich Beides auch schon gemacht.
Bei Photoshop weiß ich es nicht, denke aber es wird ähnlich sein.
Gruß, Uwe.
 
Photoshop CC lässt sich doch gar nicht mehr kaufen, sondern nur leasen und da ist es egal ob mac oder windows ?!

Bin auch gerade umgestiegen und habe mir einfach alle Adobe Programme aus dem Internet auf mein Macbook geladen.
 
Ich muss meinen Thread nochmal hochholen, weil:

Ich hatte mir nu ein paar Tage einen Mac (und ein Sony Vaio von der Schwiergermama) geliehen und muss ehrlich sagen: ich komm damit nicht klar. Zwar laufen PS und LR "unverändert" wie auf Windows, aber der Rest ist für mich... alles andere als zu gebrauchen. Ich werd mit dem einfach nicht warm... ist wohl wie mit dem iphone... :(

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr Tipps habt, worauf ich schauen soll, wenn es um einen Laptop geht, dessen Display zur Bildbearbeitung geeignet sein sollte. Reicht das, wenn es nur ein IPS ist? Denn nur wegen dem Display hol ich mir keinen Mac und installier mir Win7 drauf, vor allem weil die gleiche Hardware rund 50% günstiger zu bekommen ist. Von der Geschwindigkeit (als Hardware) konnte da schon ein 450€-Sony Vaio mithalten.
Es muss nicht mal zwingend ein Betriebssystem drauf sein, da hab ich noch ein Originales daheim.

Das Budget von ~1.800€ plusminus ist nach wie vor gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit dem Acer Aspire V5-573G:

- mattes 15" Full-HD-IPS-Display
- 8GB RAM (einer fest, der andere variabel, sprich max. 12 GB RAM möglich)
- SSD kann über freien mSATA-Steckplatz ergänzt werden, dadurch kann man dann die HDD und SSD parallel betreiben
- 2kg leicht & dadurch sehr mobil

Händlerlink entfernt. Steffen


Kostet aktuell um die 690€ - ohne vorinstalliertem Win 8 sogar günstiger zu bekommen. Win 7 kann installiert werden. Gibt es ebenfalls als Touch-Screen-Variante, falls das für dich in Frage kommen sollte.

Klar sollte sein, dass die Verarbeitung nicht an die eines Macbooks rankommt, aber bei der Ersparnis kann man sich ja was für die Kamera gönnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar sollte sein, dass die Verarbeitung nicht an die eines Macbooks rankommt, aber bei der Ersparnis kann man sich ja was für die Kamera gönnen ;)
Ich hab hier daheim noch ein Notebook von 2005, das läuft immer noch und von der optischen Verarbeitung auch nicht so ausgesehen hat, als überlebt es den Transport vom Geschäft nach Hause. :D Das Das Ding hat halt 3 Probleme:
-) weder LR noch PS laufen so, dass man damit arbeiten könnte. ;)
-) zur ersten Bildbegutachtung bzw. in drigenden Fällen zur schnellen Bearbeitung taugt das Display mal gar nicht
-) mit 5,3kg ist das auch kein Leichtgewicht

Drum... das Notebook braucht LR/PS-Potente Hardware und eine möglichst Farbechtes Display. Toll wär noch leicht, aber das Gewicht nehm ich notfalls in Kauf.;)

Das Acer schaut nett aus, werd ich morgen mal befingern gehen. ^^
 
Ich hab hier daheim noch ein Notebook von 2005, das läuft immer noch und von der optischen Verarbeitung auch nicht so ausgesehen hat, als überlebt es den Transport vom Geschäft nach Hause. :D Das Das Ding hat halt 3 Probleme:
-) weder LR noch PS laufen so, dass man damit arbeiten könnte. ;)
-) zur ersten Bildbegutachtung bzw. in drigenden Fällen zur schnellen Bearbeitung taugt das Display mal gar nicht
-) mit 5,3kg ist das auch kein Leichtgewicht

Drum... das Notebook braucht LR/PS-Potente Hardware und eine möglichst Farbechtes Display. Toll wär noch leicht, aber das Gewicht nehm ich notfalls in Kauf.;)

Das Acer schaut nett aus, werd ich morgen mal befingern gehen. ^^


Na dann erfüllt das Acer doch vollständig deine Anforderungen. 2kg sind ja kein Problem & die Hardware reicht locker für die Bildbearbeitung mit LR & PS. Und ein mattes Full-HD-IPS-Display ist für die Bildbearbeitung auch nicht verkehrt ;)
 
Ich würde auch mal bei Lenovo schauen, die halten ziemlich was aus. In der Regel kann man die auch ziemlich variabel zusammenstellen (Display etc.)

Auch auf die Gefahr das ich hier gekreuzigt werde: warum muss es eigentlich immer ein Mac sein? ;)
 
Auch auf die Gefahr das ich hier gekreuzigt werde: warum muss es eigentlich immer ein Mac sein? ;)
Da fragst du dein falschen. Ich hör nur immer von Dozenten, Freunden,... Apple is so toll, weil die das Retinadisplay haben und so viel bessere Grafikprogramme (nutzen aber alle LR+PS). Zusätzlich, dass mit iPhone und iPad ein "geschlossenes" System bilden.

Muss aber sagen, ich bin bisher mit Win (XP, 7) und ohne iPhone auch am Leben geblieben und hab mich organisieren können. :evil:
 
Nachteil des Acer V5-573G ist der recht langsame Prozessor. Wenn dir das reicht kämen ergänzend zu den bisher genannten Lenovo Modellen auch das T440s und X1 Carbon 2014 in Frage.
 
Auch auf die Gefahr das ich hier gekreuzigt werde: warum muss es eigentlich immer ein Mac sein? ;)

Muss es ja nicht. Aber die Hardware ist schon schön und gut verarbeitet und es gibt noch Notebooks mit 16:10 Displays, die durchweg eine gute Qualität haben (Kalibrieren ist aber Pflicht IMHO). Auf das BS ist man ja nicht festgelegt. Ich schreibe gerade von einem MBP mit Linux. Läuft einwandfrei.
 
…Auch auf die Gefahr das ich hier gekreuzigt werde: warum muss es eigentlich immer ein Mac sein? ;)

Ich möchte es mal so ausdrücken: Am Mac ist nicht viel dran zu konfigurieren, so dass auch ein Nichtkenner schnell findet, was er kaufen will, ohne sich in die Komponenten reinvertiefen zu müssen. Die Sachen, die verbaut sind, passen alle 1a zusammen und zum System. Das System ist einfach zu bedienen und auf jeden Fall viel wartungsärmer als jedes Windows-System (das sage nicht nur ich, sondern das sagen auch IT-Spezialisten). Mit wenigen Kenntnissen kann der User sein System selber konfigurieren und pflegen, Programme installieren oder von einem Mac zum anderen wechseln, oder ein neues System installieren, ohne alles auf dem Rechner platt machen zu müssen. Stattet man einen PC so aus, wie einen Mac, ist er auch nicht zwangsläufig billiger. Das Farbmanagement am Mac ist supereinfach und systemübergreifend. Der Mac schaut auch noch gut dazu aus und hat einen hohen Wiederverkaufswert.

Ich hatte gerade letztens noch ein Gespräch mit einem Kollegen aus unsere IT, der mir partout nicht glauben wollte, das man auf dem Mac Systemwechsel oder einen Umzug zu einem neuen Rechner durchführen kann, ohne dass man jeden Fetzen Software, den man jemals installiert und konfiguriert hat von grundauf neu aufsetzen muss. Ich kann dazu nur sagen: Als ich mit meinem Mac vom Motorola- zum Intel-Prozesseor gewechselt habe, habe ich diverse Sachen neu installiert (nicht alles). Davor habe ich 3 Rechner lang nur Sachen per Drag&Drop rübergezogen oder den Migrationsassistenten alles über ein Firewirekabel erledigen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten