sepp1088
Themenersteller
Hallo in die Runde,
meine Schwägerin - Fotoneuling - möchte von mir einen Rat zu einer Erstausrüstung für ein Fotosystem. Ich bin eigentlich nur bei Canon zu Hause und kenn mich auch nur da wirklich brauchbar aus. Aktuell habe ich von
der 6D auf EOS M100 mit Ziel M6 ii umgestellt (fotografiere nicht mehr derart viel wie früher) und bin für meine Einsatzzwecke überaus zufrieden und vermisse nichts.
Meine Pro´s zum EOS M System:
- M100 sehr klein
- M100 "guten" CROP Sensor
- gebraucht zw. 200 und 250€
- an Einstellmöglichkeiten mehr, als ein Anfänger braucht
- gutes 22mm 2.0 Pancake gebraucht 140€
- brauchbares Tele (55-200) neu 200€
- potentiell gutes 32er 1.4; 56er 1.4 und Weitwinkel
- gewusst wie, ist der Autofokus ausreichend - auch für Kinder (alles eine Frage des Ausschusses
)
Die Schwägerin möchte hauptsächlich wegen ihrem ersten Kind eine Neuanschaffung hinsichtlich Foto tätigen. Aus eigener Erfahrung, ist da kleiner oft besser, weil eben mal schnell mit in die Tasche geworfen...die Ausrüstung fürs Kind ist ja schon groß genug.
Ich weiß, dass EOS M wahrscheinlich ausläuft - deshalb machen die Kameras ja trotzdem noch Fotos (und mit nem brauchbaren Fotografen sogar ganz gute...
)
Ich hatte selbst eine OMD-10 mk i mit Standard und 45er. Hinsichtlich Rauschen und Gegenlicht - Kontrast - Situationen hatte die mich nie wirklich überzeugt. Der Schwiegervater hat eine OMD 1 mit den 2.8er Zooms. Der sagt das gleiche.
Vorteil von EOS M und Olympus wäre, dass die Schwägerin sich auch mal die Optiken von mir oder vom Schwiegervater ausleihen könnte...
Ziel dieser Anfrage: Gibt es, mangels eigenem Wissen, vergleichbare Alternativen hinsichtlich:
1. Preis
2. Größe der Systemkomponenten
3. Sensorgröße
Vielen Dank für die Unterstützung!!!
Hier der Fragebogen aus Sicht der Schwägerin
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Kinder (Doku vom Aufwachsen), Urlaubsdoku
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein!
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 (+-100) Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal ein paar Kameras in die Hand genommen?
M100
6D
OMD 1
Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
so intensiv war das "Begrabbeln" noch nicht.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Sehr wichtig!
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[x] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format A4)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
meine Schwägerin - Fotoneuling - möchte von mir einen Rat zu einer Erstausrüstung für ein Fotosystem. Ich bin eigentlich nur bei Canon zu Hause und kenn mich auch nur da wirklich brauchbar aus. Aktuell habe ich von
der 6D auf EOS M100 mit Ziel M6 ii umgestellt (fotografiere nicht mehr derart viel wie früher) und bin für meine Einsatzzwecke überaus zufrieden und vermisse nichts.
Meine Pro´s zum EOS M System:
- M100 sehr klein
- M100 "guten" CROP Sensor
- gebraucht zw. 200 und 250€
- an Einstellmöglichkeiten mehr, als ein Anfänger braucht
- gutes 22mm 2.0 Pancake gebraucht 140€
- brauchbares Tele (55-200) neu 200€
- potentiell gutes 32er 1.4; 56er 1.4 und Weitwinkel
- gewusst wie, ist der Autofokus ausreichend - auch für Kinder (alles eine Frage des Ausschusses

Die Schwägerin möchte hauptsächlich wegen ihrem ersten Kind eine Neuanschaffung hinsichtlich Foto tätigen. Aus eigener Erfahrung, ist da kleiner oft besser, weil eben mal schnell mit in die Tasche geworfen...die Ausrüstung fürs Kind ist ja schon groß genug.
Ich weiß, dass EOS M wahrscheinlich ausläuft - deshalb machen die Kameras ja trotzdem noch Fotos (und mit nem brauchbaren Fotografen sogar ganz gute...

Ich hatte selbst eine OMD-10 mk i mit Standard und 45er. Hinsichtlich Rauschen und Gegenlicht - Kontrast - Situationen hatte die mich nie wirklich überzeugt. Der Schwiegervater hat eine OMD 1 mit den 2.8er Zooms. Der sagt das gleiche.
Vorteil von EOS M und Olympus wäre, dass die Schwägerin sich auch mal die Optiken von mir oder vom Schwiegervater ausleihen könnte...
Ziel dieser Anfrage: Gibt es, mangels eigenem Wissen, vergleichbare Alternativen hinsichtlich:
1. Preis
2. Größe der Systemkomponenten
3. Sensorgröße
Vielen Dank für die Unterstützung!!!
Hier der Fragebogen aus Sicht der Schwägerin
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Kinder (Doku vom Aufwachsen), Urlaubsdoku
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein!
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 (+-100) Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal ein paar Kameras in die Hand genommen?
M100
6D
OMD 1
Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
so intensiv war das "Begrabbeln" noch nicht.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Sehr wichtig!
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[x] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format A4)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):