• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Altes Porst 1:1,2 55mm an IstDL???

ahli

Themenersteller
Habe in der Bucht eine günstige Gelegenheit gefunden, einen sogenannten Lichtriesen ( s.o ) in technisch und hygienisch absolut einwandfreiem Zustand zu bekommen und weiß zwar, dass das Objektiv theoretisch passt, aber die Autofocus-Funktion aufgehoben wird. :rolleyes: Finde ich nicht wirklich schlimm, denn die Schärfe kann man(n) ja auch gut manuell einstellen:)

Muss ich mit weiteren Veränderungen rechnen und wenn ja, wie lassen sich die vermeiden / korrigieren. :confused:

Mich haben die unglaublichen Lichtwerte beeindruckt und hoffe, nie wieder blitzen zu müssen oder Lampen einsetzen zu müssen, oder????:cool:

Freue mich auf erste Portraitshootings(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein (ich kenne das Objektiv nicht), dass Du die Belichtung manuell einstellen, bzw. die grüne Taste zum Messen benutzen musst.

Bei Blende 1.2 kannst Du Dich schonmal auf den Kauf einer Schnittbildscheibe oder Sucherlupe einrichten, da ist die Schärfeebene so dünn, dass das wirklich schwierig wird auf den Punkt zu treffen.
 
Habe in der Bucht eine günstige Gelegenheit gefunden, einen sogenannten Lichtriesen ( s.o ) in technisch und hygienisch absolut einwandfreiem Zustand zu bekommen und weiß zwar, dass das Objektiv theoretisch passt, aber die Autofocus-Funktion aufgehoben wird. :rolleyes:

Was verstehst Du unter "günstig"? - Diese alten Cosina-Trümmer sind etwa 30-40 EUR wert, je nach Zustand. Bei ebay werden die momentan ziemlich überteuert gehandelt.

Finde ich nicht wirklich schlimm, denn die Schärfe kann man(n) ja auch gut manuell einstellen:)

Naja, wenn Du vorhast das Ding bei Offenblende zu benutzen, dann solltest Du auf jeden Fall eine andere Mattscheibe einbauen und zwar eine mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring.

Mit der normalen Mattscheibe kriegst Du das Ding höchstens mal per Zufall korrekt fokussiert, da sind Enttäuschungen vorprogrammiert.

Muss ich mit weiteren Veränderungen rechnen und wenn ja, wie lassen sich die vermeiden / korrigieren. :confused:

Sicher: da das Teil keine A-Blende hat, kannst Du es nur entweder in Av mit Offenblende benutzen oder in M mit "Autoarbeitsblendenmessung".

Mich haben die unglaublichen Lichtwerte beeindruckt und hoffe, nie wieder blitzen zu müssen oder Lampen einsetzen zu müssen, oder????:cool:

Vergiss es. Es kommt ja nicht nur auf die absolute Menge an Licht an, die auf den Sensor fällt, sondern auch auf die Lichtführung. Wenn das Licht nunmal von der falschen Seite kommt oder irgendwie merkwürdig ist, dann mußt Du trotzdem Blitzen oder mit zusätzlichen Dauerlichtquellen korrigieren.

Außerdem: ich weiß nicht, wie lichtstark Dein bisher lichtstärkstes Objektiv ist, aber f/1.2 ist auch "nur" eine halbe Blende lichtstärker als f/1.4 und eineinhalb Blenden lichtstärker als f/2.0!

Versprich Dir einfach nicht zuviel davon, zumal das Teil bei Offenblende Farbsäume vom allerfeinsten produziert und im Nahbereich (also z.B. bei typischer Portraitentfernung) wirklich nur eine hauchzarte Schärfeebene hat.
 
Es kann sein (ich kenne das Objektiv nicht), dass Du die Belichtung manuell einstellen, bzw. die grüne Taste zum Messen benutzen musst.

Er hat eine *istDL, da gibt es keine Grüne Taste. Die Autoarbeitsblendenmessung liegt bei dieser Kamera auf "AE-L".
 
Habe noch aus alten Voigtländer-Zeiten in Erinnerung, wie man manuell belichtet und werde es einfach mal probieren, auch ohne Schnittbildscheibe, die doch wohl auch nur wieder Lichtstärke frisst :(

Und bisher habe ich auch nur mit dem montierten Serienvario fotografiert und das hat nur magere 1:2,8. Reicht mir nicht wirklich für solche Bilder, wie anliegendes Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
... Schnittbildscheibe, die doch wohl auch nur wieder Lichtstärke frisst :(

Häh??? - Die Mattscheibe hat nur Einfluß auf's Sucherbild!

Und bisher habe ich auch nur mit dem montierten Serienvario fotografiert und das hat nur magere 1:2,8. Reicht mir nicht wirklich für solche Bilder, wie anliegendes Beispiel

Auch wenn Du das jetzt nicht gerne hören wirst: das liegt nicht an der Lichtstärke, sondern am falschen Weißabgleich und der komischen Lichtführung.

Eine simple Halogen-Schreibtischlampe von vorne rechts und ein sorgfältiger Weißabgleich hätten bei diesem Bild Wunder bewirkt......
 
Hi,
ich hab mir vor kurzem auch ein Lichtrieße geholt und zwar das Reveunon 55/1,2
dürfte ja ziemlich baugleich sein. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem teil klar ist es offen ein bissl weich aber das hab ich ja auch erwartet. Außerdem mag ich diese weichen Bilder die manchmal wie gemalt ausschauen (y)

1. ist Offenblende, ein bisschen nach geschärft. Freihand
2. crop
3. f 2 Freihand
4. aus einer Blendentestreihe mit Stativ. Offenblende
5. crop

Kannst dir selber ein Bild von machen aber mir taugts :D
 
Ich mag diese alten Linsen auch. Habe auch einige, leider nicht ganz so lichtstarke. Knippse damit ausschliesslich im M Modus und habe schon einige sehr schöne Bilder gezaubert. SchniBi ist zwar noch nicht vorhanden, aber in Planung. Den Fokus bekommt man auch so hin, entsprechende Zeit zum ausprobieren vorausgesetzt. Gleiches gilt für die Belichtung. Geduld ist eine Tugend. ;)
 
Ach genau was ich eigentlich noch sagen wollte, das mit der Belichtung klappt wunderbar bei mir weil das Objektiv anscheinend keine Spirngblende hat. Es Blendet direkt ab. Nachteil: der Sucher wird Dunkler. Vorteil: bequem in AV fotografieren.
 
Habe zu diesem Objektiv auf nen Bilder-Meinungs-Thread eröffnet vor ein paar Tagen... hoffe ich bleibe nicht der einzige, der darin Fotos zeigt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten