• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Altes Revue-Stativ: taugt das was?

Cpt.Winters

Themenersteller
Ist das Stativ Revue gut? Es ist schon zimlch alt.
Ich brauche es für Langzeitbelichtungen. Mit wie viel KG kann ich das Stativ belasten?
 
AW: Revue

Was soll das? Ich wollte doch nur mal fragen wie das Stativ ist.

Hallo,

wieso wunderst Du Dich über die Antwort. Es gab X-verschiedene Stativmodelle von Revue, gibt´s die eigentlich noch, also woher soll jemand wissen was Du meinst.
 
AW: Revue

Was hat das eigentlich mit Canon-Systemzubehör zu tun?
Und was ist das für ein überaus aussagekräftiger Threadtitel?
:mad:

Schieb
 
AW: Revue

@GrünerBerg: Sei doch ein wenig freundlicher, offenbar ist der Fragesteller nicht gerade ein "alter Hase" hier. Außerdem ist es Weihnachten!

Also, Möglichkeit 1, du sagst uns, welches Stativ genau du hast. Möglichkeit 2, du testest es einfach, was dein Stativ zulässt und was nicht. Verschiedene Objektive an der Kamera in Verbindung mit immer länger werdenden Belichtungszeiten (bei 1/30 taugt jedes Stativ, bei 3 sec. vermutlich nicht mehr).
 
AW: Revue

Ist das Stativ Revue gut? Es ist schon zimlch alt.
Ich brauche es für Langzeitbelichtungen. Mit wie viel KG kann ich das Stativ belasten?

"Revue" ist die Foto-Marke von Quelle (vorm. Gustav Schickedanz KG). Das Label "Revue" wurde im Laufe der Jahrzehnte für(kein Scherz!) ca. 150 verschiedene Stative verwendet. Es wäre also unbedingt notwendig, daß Du uns ein Bild des Statives zeigst und, falls vorhanden, eine technische Beschreibung, evtl. aus der Bedienungsanleitung eingescannt. Ansonsten kann Dir dazu niemand etwas sagen.
 
AW: Revue

Ich habe bis vor zwei Jahren ein altes Revue Stativ mit intergiertem Neiger gehabt und war immer sehr zufrieden. Durch die Mittelspinne war es sehr stabil und durchaus für Langzeitbelichtungen geeignet. Sollte es das Schwarze mit dem Zweiwegeneiger aus den 70ern sein so habe ich das ohne Probleme mit 2,5-3 Kg belastet. Leider ist nach 35 Jahren ein Plastikteil der Spinne defekt.
 
AW: Revue

"Revue" ist die Foto-Marke von Quelle (vorm. Gustav Schickedanz KG). Das Label "Revue" wurde im Laufe der Jahrzehnte für(kein Scherz!) ca. 150 verschiedene Stative verwendet. Es wäre also unbedingt notwendig, daß Du uns ein Bild des Statives zeigst und, falls vorhanden, eine technische Beschreibung, evtl. aus der Bedienungsanleitung eingescannt. Ansonsten kann Dir dazu niemand etwas sagen.


Leider war das Stativ noch von meinem Opa bevor ich es bekommen habe und er hat es 20 Jahre oder so benutzt und desswegen kann ich euch versichern das es keine Bedienungsanleitung gibt aber ein foto kann ich euch gerne machen.
 
Und wasnn Du das Teil schon hast kannst Du ja einfach mal die Kamera draufpacken und schauen ob es funktioniert, oder? Dazu kannst Du erstmal die Schulter in die Hand nehmen und schauen, ob das Ding verwindungssteif ist, dann die Kamera drauf, schauen wie sich der Spiegelschlag in den kritischen Zeiten (ca 1/100sec bis 1sec) auswirkt und dann mal schauen was passiert wenn man gegen das Stativ klopft.

Gruß,
Günter
 
Also, wenns nicht leicht ist u n d alt und kein Plastik an den Verbindungen, wird es stabil sein. Habe auch noch so ein Ding rumfliegen, wird >30 Jahre alt sein. Wahrscheinlich kann man die Schrauben nachziehen. Seinerzeit gab es weniger Ramsch.
Warum ich es nicht mehr benutze, weiß ich auch nicht. Vielleicht doch Prestigedenken.
Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten