• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Amateur möchte lernen.

Al_Raw

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich seit ein paar Tagen endlich Besitzer einer DSLR (Eine kleine süße Nikon D40) bin, möchte ich mich fototechnisch weiterentwickeln.
Kurz zu meinen Kenntnissen. Ich interessiere mich schon länger für Fotografie und habe mir recht viel "Theorie" angeeignet. Ich konnte lange Zeit aber die Theorie nicht in die Praxis umsetzen, da mir eine DSLR fehlte. So habe ich eine ganze Weile ausschließlich mit dem Smartphone fotografiert. 2013 hatte ich dann die Gelegenheit für eine Woche eine Nikon D40 mit dem Nikkor 24.0-120.0 mm f/4.0 zu leihen um mal auszuprobieren, ob mir das Fotografieren wirklich Spaß macht. Ich bin direkt in den Halbautomatikprogrammen (Blendenautomatik, Zeitautomatik) eingestiegen.

Ich habe meine Nische noch nicht gefunden. Ich fotografiere also alles Mögliche und um ehrlich zu sein gehört natürlich auch immer ein wenig Glück dazu, das Bild auch ordentlich einzufangen. Ich kann jetzt nicht behaupten ich hätte bei folgenden Bildern sehr viel auf Intention, Geschichte, oder Aussage geachtet. Einige finde ich ganz gut andere nicht sonderlich schlecht.

Ich würde mich freuen, wenn ich hier ein wenig konstruktive Kritik bekäme, damit ich einfach schönere Bilder bekomme.

9568757903_2e915830ae_z.jpg


9571479396_06ba7f92e0_z.jpg


9568675125_1afd016852_z.jpg




Ich verlinke hier meinen Flickr-Account, da man da die Bilder mit den Metadaten begutachten kann.

https://www.flickr.com/photos/100685792@N06/

Ich würde mich über Feedback freuen und hoffe hier ein nette Fotocommunity gefunden zu haben.

Gruß
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Katze: da die Körperhaltung von hinten links nach vorne rechts geht, schaut sie quasi aus dem Bild heraus, man hätte sie im Bild weiter links positionieren können (wirkt harmonischer)

Taube: da diese keine ausgeprägte Fluchdistanz besitzen, ergibt sich sicherlich demnächst die Möglichkeit, sie deutlich formatfüllender und nicht mit abgewendeten Kopf zu fotografieren
Alternativ für die Bildaussage "Vogel wartet auf Zug" hätte man sie mehr nach rechts positionieren können (möglichst viel Blick die Schienen entlang) ... ginge auch mit nachträglicher Wahl des Ausschnitts.

Frosch: schöne minimalistische Umgebung, gutes Farbspiel ... gefällt mir (y)
vielleicht etwas mehr in den goldenen Schnitt legen, notfalls wieder nachträglich

Raupe auf Hand: hier fehlt mir eindeutig die Interaktion mit dem Gesicht des Menschen (sich gegenseitig angucken)
Für "Raupe in lustiger Körperhaltung auf Hand" ist zuviel nichtssagendes Drumherum im Bild

Raupe auf Metall: gut, aber auch hier wieder Thema "goldener Schnitt"

Dalmatiner: unten knapp abgeschnitten


Für Erstlingswerke insgesamt definitiv gut :)
 
Die Bilder sind mir für einen "blutigen" Anfänger zu gut?! :angel:

1 und 2 machen mich nicht an.
3,4 und 5 sind schön komponiert und getroffen.
6 is jo, kann man lassen.
7 und 8 (y)

Im großen und ganzen also (y) und weiter machen.
 
@nighthelper Danke für dein tolles Feedback. Ich kann die Punkte sehr gut nachvollziehen und werde dies auch in Zukunft berücksichtigen. Auf den goldenen Schnitt muss ich noch ein wenig achten, da hast du Recht. Beim Dalmatiner habe ich wirklich zu knapp abgeschnitten. Das war auch sowieso ein sehr glücklicher Schuss (3. Foto mit einer DSLR). Wäre der Ausschnitt etwas besser, wäre das meiner Meinung nach auch das Beste Bild, das ich bisher gemacht habe, aber da ist vielleicht einfach auch ein wenig Emotion mit dabei bei den eigenen Tieren.

@Cyberw4r Ganz blutig bin ich ja nicht. Ich habe lange mit einem Smartphone "gespielt". Damit kann man ja auch schon ein wenig Übung bekommen. Ansonsten habe ich sehr viele Videos gesehen und Texte gelesen. Mit einer DSLR war ich da allerdings tatsächlich das Erste mal unterwegs. Trotzdem kannte ich ja grundsätzlich das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO. Was mir fehlt ist die Routine. Ich habe noch sehr viele Bilder die ich einfach als Glückstreffer bezeichnen würde. Auch dir danke für dein Feedback
 
Vielleicht noch ganz kurz (auch für zukünftige Bildbesprechungen) etwas zu Kritiken: Du mußt sie nicht berücksichtigen oder es so machen, wie andere es gerne hätten. Betrachte sowas immer als Vorschläge, die Du umsetzen kannst, wenn sie Dir für Deine Bilder sinnvoll erscheinen.
Es kann durchaus auch Gründe geben, mal komplett "gegen den Strom" zu schwimmen fotografieren ... ;)
 
Ja das stimmt, aber das sollte dann doch bewusst geschehen und nicht aus Unwissenheit finde ich. Zuerst ist es wichtig die Konventionen auch zu beherrschen finde ich, deshalb möchte erlernen nach "Lehrbuch" zu fotografieren, anschließend kann die Anarchie beginnen und die Regeln gebogen und gebrochen werden :)
 
Bis auf die Taube finde ich die Bilder viel zu gut für einen Anfänger. Vor allem bin ich beeindruckt das die Bilder scharf sind und keine Spur verwackelt sind.
 
Katze: das Tier an sich finde ich gut getroffen, was mich stört ist das rechts und unten die Schnurrhaare etwas abgeschnitten sind. Ich hätte da noch minimal mehr raus gezoomt (oder weniger zugeschnitten) und dafür versucht einen einheitlichen Hintergrund zu bekommen. Ohne die Strukturen im Hintergrudn wäre das Foto viel besser finde ich. Eventuell hätte ich auch noch das Gesicht etwas mehr zum Licht geneigt haben wollen, damit beide Augen gleich raus leuchten. Aber auch mit dem Licht von der Seite hat es seinen Reiz, zudem man die Katzen ja nicht immer so platzieren kann wie man möchte :D

Taube: finde ich nichts besonderes, wie schon gesagt wäre es wertiger mit mehr von den Gleisen drauf sodass man dem Bild eine Bedeutung zusagen könnte.

Das Landschaftsbild sagt mir nicht zu, das hätte ich schöner gefunden wenn du entweder gar nix im Vordergrund gehabt hättest oder die ganze Pflanze im Bild (oder eine andere Pflanze die sich besser zum abschneiden eignet). So wirkts für mich etwas hmm....ohne Hand und Fuß irgendwie.

Das mit dem Skateboard find ich gut, ein klein bisschen stört mich dass der Baum hinten abgeschnitten ist. Ich hätte den vielleicht etwas weiter an den rechten Rand, bzw. ganz in den rechten Rand genommen, müsste man testen.

Den Frosch finde ich absolut super (y)

Die Raupe gefällt mir auch, da hätte ich aber das braune Ding im Hintergrund durch einen Schritt zur Seite aus dem Bild genommen und ohne die Uhr auf der Hand wäre es noch besser.

Die zweite Raupe find ich auch gut.

Den Dalmatiner hätt ich wie schon erwähnt auch etwas tiefer fotografiert, dann wäre auch noch mehr Platz rund ums Gesicht geblieben. Ansonsten auch gut :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten