Welcher RAM wäre denn überhaupt sinnvoll? Ich meine jetzt nicht die Größe, sondern welche Typen?
Hab nicht kapiert, wo gerade welche Vorteile liegen, schneller RAM oder übertakten?![]()
Nimm 2x 16GB DIMM DDR4-3200 CL16 mit Dual Rank, wenn du welchen findest.
Das ist für Anwendungsperformance auf den Ryzen Out of the Box das Optimum.
Wenn du Leistung maximieren willst kannst du auch etwas Takt drauf legen und 3600er nehmen...manche Anwendungen reagieren ganz gut drauf. (DXO PhotoLabs bspw.)
Mehr als 3200 ist aber Overclocking und mehr als 3600 geht bei den Ryzen nicht wirklich ohne Nachteile oder viel selektieren. (Infinity Fabric und L3 Takt hängt bis 3600 mit nem 1:1 Teiler am Speichertakt und mehr als 1800MHz macht der selten bis nie mit, weshalb da drüber der Takt asynchron wird und es zu Performanceverlusten kommt)
Für Anwendungen ist es im Regelfall relativ egal ob CL18, CL16 oder CL14 etc.
CL16 ist da normalerweise ein guter Mittelweg.
Wer Zocken will kann mit sehr guten CL14 DIMMs noch massiv was rausholen mit manuellem Tuning.
(mit so um die 20-30%+ mehr als mit klassischem CPU übertakten, aktuelle CPUs arbeiten durch die modernen Turbo Modi quasi eh immer an der Grenze dessen was sinnvoll ist)
Klar wird ein Zen3-Nachfolger etwas besser werden
In dem Fall geht es vielleicht um 2-3 Monate.
In dem Zeitrahmen gibt es übrigens dann langsam auch billigere Boards für die Gen12.
Die paar Wochen würde ich im Zweifel noch kurz abwarten.
ADL ist so abseits des i9-12900K aktuell nicht wirklich kompetitiv wenn man den Plattformpreis mit bedenkt.
Die CPU Preise sind zwar gut, aber die Plattform jenseits von gut und Böse.
Auf Zen4 würde ich bei aktuellem Bedarf aber auch nicht mehr warten.
Warum ein Kern Power, die selten bis garnicht Ausschlaggebend ist.
Bei den meisten Anwendungen liegt der Unterschied eh nur bei vielleicht 10%.
Dafür ist der 12600K 30-40% langsamer im Multithreading.
Plus die Boardpreise.
Zuletzt bearbeitet: