• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2016-2): "Kunterbunt" - Diskussionsthread

Da es hier um Großformat geht: Ich habe in der aktuellen Photo Klassik einen Bericht über diese Kamera gefunden. Evtl ist das was für dich. Ich finde sie zumindest sehr interessant.

https://wanderlustcameras.com/
 
Da es hier um Großformat geht: Ich habe in der aktuellen Photo Klassik einen Bericht über diese Kamera gefunden. Evtl ist das was für dich. Ich finde sie zumindest sehr interessant.

https://wanderlustcameras.com/

Das ist zwar ein höchst interessantes Konzept und je nach Einsatzgebiet(Tropen z.B. oder alles wo entweder Luftfeuchte, Dreck, Staub, Wetter Probleme machen) sehr genial, kommt aber auch mit der Ästhetik eines Abflussrohrs daher. Zumal ich die GF unter anderem wegen der Tilt/Shift-Möglichkeiten will. Und das Gewicht ist auch kein Problem, die Intrepid mit Objektiv sollte unter 2kg liegen was leichter ist als die RB67 und die zusammen mit Stativ und DSLR ist bis 1.000hm kein großes Problem. Und ich liebe Holz, hätte ich das Geld würde ich mir vermutlich eine Shen Hao holen.
 
Das ist zwar ein höchst interessantes Konzept und je nach Einsatzgebiet(Tropen z.B. oder alles wo entweder Luftfeuchte, Dreck, Staub, Wetter Probleme machen) sehr genial, kommt aber auch mit der Ästhetik eines Abflussrohrs daher. Zumal ich die GF unter anderem wegen der Tilt/Shift-Möglichkeiten will. Und das Gewicht ist auch kein Problem, die Intrepid mit Objektiv sollte unter 2kg liegen was leichter ist als die RB67 und die zusammen mit Stativ und DSLR ist bis 1.000hm kein großes Problem. Und ich liebe Holz, hätte ich das Geld würde ich mir vermutlich eine Shen Hao holen.

Die Intrepid hab ich auch schon entdeckt. Auch sehr interessant. Ich denke ich werde mir auch eine 4x5 holen, hauptsächlich für Landschaftsfotos. In der Stadt würde ich mit sowas nie fotografieren :)
 
Wieso denn nicht? Das letzte mal als ich die RB67 in der Stadt ausgeführt habe kam auf einmal ein australischer Austauschstudent an und wir haben uns über alte Kameras, das magere Angebot eben jener in Australien usw unterhalten. Wer weiß was passiert wenn es dann nochmal größer wird. Und die Möglichkeiten mit Tilt/Shift sind halt richtig genial in der Stadt.
 
mir ist heute auf der Suche nach Bösem noch was kunterbuntes vor die Canon F1-Linse gelaufen, also verzögert sich mein Beitrag erstmal noch...;)
 
Wieso denn nicht? Das letzte mal als ich die RB67 in der Stadt ausgeführt habe kam auf einmal ein australischer Austauschstudent an und wir haben uns über alte Kameras, das magere Angebot eben jener in Australien usw unterhalten. Wer weiß was passiert wenn es dann nochmal größer wird. Und die Möglichkeiten mit Tilt/Shift sind halt richtig genial in der Stadt.

Also hier bei mir in Franken wird man schon mit einer Doppeläugigen (Yashica Mat 124G) angekuckt als wäre man der totale Vollhonk. Und dann mit einer Großformatkamera? :)

Als ich mal in Braunschweig war und auch mit selbiger fotografiert habe haben mich tatsächlich zwei Leute angesprochen und waren sehr interessiert. Scheint also sehr Regional zu sein ob man VollCool oder eher VollHonk ist.

Zudem mag ich es nicht so sehr aufzufallen. Bin eher der Typ im Hintergrund.
 
..dan geh nach Prenzlauer Berg... da werde sogar ich dann mit der ollen Praktina als grauhaariger Hipster durch...

In WÜrzburg letztens auf der Veste gings, allerdings waren da ausser mir alles Japaner dort....:D
Unauffällige Analogfotografie geht am besten mit einer EOS oder einer F5...(y)

Eine Zweiäugige sieht aber nunmal noch seltsamer aus als eine GF... Mit der GF geht man als "Künstler" durch...

Etwas mehr selbstbewusstsein, du bist immerhin der aktuelle (inoffizielle) Weltmeister der Analogfotografie! (y):angel::D
 
Jo, mit einer F100 ist auch man auch relativ unauffällig, zumindest wenn man ein halbwegs aktuelles Objektiv dran hat. Aber als Weltmeister kann man eh nur auffallen :D

Ich denke es kommt drauf an welche Kamera man benutzt. So eine Sinar P2 sieht ja eher aus wie ein hochkomplexer Röntgenapparat, damit fällt man definitiv auf aber eher in der Richtung das da gerade in Fachmann am Arbeiten ist.

Naja, ich werde mir so eine einfache billige GF mal holen. Mal sehen ob mir das überhaupt Spaß macht. Evtl. ist das ja sogar mein Ding und ich fotografiere dann auch in der Stadt, wer weiß :)
 
wenn Du hier schon mit KB gewinnst, wie soll das erst werden wenn Du GF hast...;)

Tipp: überklebe das Yashica-logo mit "LOMO" und du bist megageilsuperhipsterhipimQuadrat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hatte jetzt beim Einstand Glück. Mal schauen wie der Februar läuft, da läufts bis jetzt nicht wirklich gut bei mir.

Ich denke aber das GF einem deutlich weiterbringen kann, fotografisch gesehen. Man investiert viel mehr Zeit in ein Foto, ich denke da lernt man sehr viel dabei.
 
Naja, ich hatte jetzt beim Einstand Glück. Mal schauen wie der Februar läuft, da läufts bis jetzt nicht wirklich gut bei mir.

Ich denke aber das GF einem deutlich weiterbringen kann, fotografisch gesehen. Man investiert viel mehr Zeit in ein Foto, ich denke da lernt man sehr viel dabei.

Da brauchts noch gar kein GF finde ich - Wenn ich denke wie das mit Stativ, Mamiya RB67 und Spotbelichtungsmesser sich ziehen kann, bis das Bild im Kasten ist ...

Und mit einer GF ists bei meinem letzten Ausflug mit einem Bekannten dazugekommen, dass ein paar Beamte nämlichen GFler darauf hingewiesen haben, dass er hier nicht filmen darf :D

Einen Plan B hab ich jetzt ohne GF auch schon, aber ich fürchte es wird bald zum Plan A

LG an die Analogiker
Martin

PS.: Bin ich der Einzige Neue, der nichte erster wurde, dass entmutigt mich ja total :lol:
 
so, der Genosse Parkplatzzufall hat mir gerade ein vielversprechendes Kunterbunt-Motiv zugespült in der Bunteshauptstadt... Muss ich gleich nach meinem Termin umsetzen, nur noch ein Erdbeben oder der Komplettausfall zweier Kameras (mit mech. Hybridbackup der F1N) kann die Umsetzung verhindern...

Mal sehen ob es auf Zellulloid bzw der digitalen Positivform nach Entwicklung in "Fotografenmeister Adobes Lichtbildhandlung" immer noch "kunterbunt" ist...:angel:

...bin aber weder Neuling hier noch habe ich GF... also wenig Aussicht auf Erfolg...:devilish:
 
PS.: Bin ich der Einzige Neue, der nichte erster wurde, dass entmutigt mich ja total :lol:

Ja heast, bist deppat...
Es heisst ja DSLR-Forum und nicht ÖSLR-Forum, vielleicht liegt es daran...:devilish::lol: Ausserdem hast du ja beim Jänner mitgemacht und nicht beim Januar...:eek:

Grüsse aus Bayern in unsere geliebte Nachbarrepublik...
Dafür werdet ihr dieses Jahr Fussball-Europameister zum Trost...
 
Kurze Rückmeldung. Motive sind im Kasten. Entwicklung nächste oder übernächste (Freischicht) Woche. Im Moment habe ich durch den Hausbau zu viel um die Ohren
 
So, heute gehts nach Nürnberg. Das schöne Wetter muss man nutzen. Hab da eine Idee, die ist glaub ich gar nicht schlecht :devilish:
 
So, heute gehts nach Nürnberg. Das schöne Wetter muss man nutzen. Hab da eine Idee, die ist glaub ich gar nicht schlecht :devilish:

ach, du meinst Nürnberg ist sowohl bei Alles Grau wie auch bei Kunterbunt Weltspitze? Bin gespannt und drücke die Daumen! Weiss gar nicht ob wir schon mal eine direkte Titelverteidigung hatten..?
 
Ich fahr eigentlich immer gerne in andere Städte weil es da viel Neues zu entdecken gibt. Meine eigene Stadt (Erlangen) kenne ich ja schon. Zudem ist Nürnberg größer, gibt also viel mehr Motive. Mit der Bahn, von der Arbeit aus, in 30min zu erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten