• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Android App für die Eos R ähnlich DSLR Controller

Seppl0815

Themenersteller
Servus,
gibt es eig. schon was brauchbares auf diesem Gebiet für Android?
Habe eben die "Canon Camera Connect App" installiert, konnte die Kamera auch erfolgreich mit WLan verbinden. Hab auch auf dem Smartphone ein Bild, nur wenn ich auslösen will kommt eine Meldung "Focus Fehler"
Also laut Canon Homepage steht die "R" gar nicht auf der Kompatibilitätsliste. Mich wundert dann nur, das ich so weit gekommen bin.
Hat die App schon jemand zum laufen bekommen? Oder gehts einfach nicht.
Was gibts für Alternativen?
Danke für Eure Hilfe
 
Hm....komisch....hab alles nochmal zurückgesetzt und neu eingerichtet....jetzt kann ich auslösen. Scheint jetzt zu funktionieren.
Mir fehlt jetzt noch eine Belichtungswaage für den M Modus und die Möglichkeit ein Gitter einzublenden. Hab alles durch, das gibts bei dieser App wohl nicht. Bin halt doch etwas verwöhnt von der DSLR Controller App.
Außer es ist so gut versteckt, das ich Dummbattl das wieder nicht finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Olaf Jacobson: Ja, das geht, entweder im M Modus gewünste Zeit einstellen, max. 30sek. möglich, oder im Bulb Modus Aufnahme per App starten und stoppen.

Aber irgendwie spackt die App total....mal kann ich auslösen, mal wieder nicht....hab noch nicht rausgefunden worans liegt.
 
Ich habe gerade mal meine R mit Camera Connect auf meinem Galaxy A3 (2016) verbunden.
Funktioniert ohne Probleme.

Langzeitbelichtung geht damit wie folgt:
Kamera auf Modus B.
Dann startet ein Druck auf den Auslöser in der App die Belichtung. In der App wird die Zeit mitgezählt. Ein weiterer Druck auf den Auslöser der App beendet die Belichtung.

Schön wäre es noch wenn man die gewünschte Zeit in h:mm:ss eingeben könnte.

Ohne die App muss ich im Modus B den Auslöser der Kamera festhalten so lange wie ich belichten möchte. (zumindest habe ich bisher nichts besseres gefunden)
 
nein, wie geht das ohne?
Ich möchte nicht den Auslöser 20 min festhalten.

Zum einen gibt es den Langzeitbelichtungstimer -
und zum anderen einfach über das Display in Bulb auslösen, dann erscheint dort und auf dem Schulterdisplay groß die abgelaufene Zeit, nach deinen 20 Min. einfach wieder das Display berühren, steht da dann aber auch.

PS: ich rate an wirklich mal in die Bedienungsanleitung zu schauen, nur weil man vorher vielleicht schon eine Canon DSLR hatte heißt das noch lange nicht das man die Kamera kennt.
 
PS: ich rate an wirklich mal in die Bedienungsanleitung zu schauen, nur weil man vorher vielleicht schon eine Canon DSLR hatte heißt das noch lange nicht das man die Kamera kennt.
bedienungsanleitung lesen ist hier im r-forum eher verpönt, wenn du pech hast wirst auch noch beschimpft :rolleyes: von denen die immer alles besser wissen.
ich hab mir den RS-60 E3 besorgt.
 
bedienungsanleitung lesen ist hier im r-forum eher verpönt, wenn du pech hast wirst auch noch beschimpft :rolleyes: von denen die immer alles besser wissen.
ich hab mir den RS-60 E3 besorgt.

Ja ist leider so, aber selbst wenn man keine Anleitung ließt muß man doch mal im Menü über den Punkt "Langzeitbelichtungstimer" stolpern, das Wort ist doch selbsterklärend.
 
ich arbeite gerne mit dem einfachen kabelauslöser, warum die an der r wieder die kleine klinkenbuchse verbaut haben erschließt sich mir allerdings nicht.
wieder ein teil mehr im koffer :)

Und ich bin froh das mit der R so ein Teil nicht in die Fototasche braucht weil es ja schon eingebaut ist.
Dann ist mir die App sympatischer als ein einfacher Kabelauslöser, denn dann hat man auch eine Fernbedienung, ich allerdings kann nun völlig ohne Zubehör meine Langzeitbelichtungen machen.
 
[...]
warum die an der r wieder die kleine klinkenbuchse verbaut haben erschließt sich mir allerdings nicht.
wieder ein teil mehr im koffer :)

Moin!
Auch damit wird klar, wo die »R« einzuordnen ist,
die Canon-Profimodelle haben einen anderen Anschluß,
den für einen/den RS-80N3!

Wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe, löse ich sie mit dem Kabelauslöser aus.

Für Langzeitbelichtungen benötigt die Kamera nichts zusätzlich,
da bringt sie alles mit!

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten