• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

F/Z Anfängerin mit Ehrgeiz...

Ich habe letztes Jahr einen Nikon Z Experience Day mitgemacht. Das war echt klasse. Vor allem weil der Coach ein echt guter Fotograf (Nikon Ambassador) war, der mit dem Equipment umgehen kann und kein Verkäufer ;).
Leider hab ich auf die schnelle nichts gefunden ob es 2020 auch wieder solche Veranstaltungen geben wird.

Das wäre ja klasse!! Wo könnte man das rausfinden?? Hat Nikon da möglicherweise eine Info dazu?
LG
 
Das ist der Link zu den alten Terminen. Da steht aber von 2020 nichts mehr drinnen.

https://www.facebook.com/notes/nikon/nikon-z-experience-days-2019/1833057860127738/

Aber direkt bei Nikon findet man Termine.
https://www.mynikon.de/events/event-kalender

Wieviel man dort zum Testen kommt weiß ich zwar nicht, aber wenn ein Ambassador mit dabei ist, kannst du zumindest sicher sein, dass ein Fotograf mit dabei ist, der wirklich damit arbeitet und sich dementsprechend auskennt.

Alternativ dazu gibt es sicher hier im Forum auch jemand mit dem man sich auf eine Fotorunde treffen kann. ;)
 
Das ist der Link zu den alten Terminen. Da steht aber von 2020 nichts mehr drinnen.

https://www.facebook.com/notes/nikon/nikon-z-experience-days-2019/1833057860127738/

Aber direkt bei Nikon findet man Termine.
https://www.mynikon.de/events/event-kalender

Wieviel man dort zum Testen kommt weiß ich zwar nicht, aber wenn ein Ambassador mit dabei ist, kannst du zumindest sicher sein, dass ein Fotograf mit dabei ist, der wirklich damit arbeitet und sich dementsprechend auskennt.

Alternativ dazu gibt es sicher hier im Forum auch jemand mit dem man sich auf eine Fotorunde treffen kann. ;)

Danke für den Tipp - und ja - hier im Forum gibts echt nette Leute!! :)..
 
An der Stelle fällt mir ein halbtägiges Workshopseminar zum Thema Tierfotografie & Wildlife ein, an dem ich im Rahmenprogramm der Messe "Photo+Adventure" vor einigen Jahren teilgenommen hab.

Diese findet jährlich einmal jeweils im Landschaftspark Duisburg-Nord und im Messezentrum Wien-Prater statt und bietet neben technischen Neuigkeiten von ca. 300 Ausstellern auch stets Dutzende Seminare von Experten aller Kamerahersteller (natürlich auch Nikon-Ambassadors - heuer z.B. Florian Smit: Innovative Naturfotografie mit Nikon) an. Vieles davon ist für Messebesucher gratis (wie ich gerade gesehen hab, einiges mittlerweile leider auch ganz schön teuer).
Einen ersten Überblick über das Rahmenprogramm der heurigen Messe erhält man im Ticketshop.

Von allgemeinen Tutorials hat man normalerweise wenig.
Spezifische Veranstaltungen wie diese hingegen bergen immer auch für Fortgeschrittene noch viel Interessantes, gerade auch wenn sie sich auf die eigenen Kamera beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher gabs Canon und Nikon - und jenseits von gut und böse noch Leica.
Heute sind das alles Eunuchen, dafür existieren zahlreiche andere Geschlechter.

:lol:
 
Bei Calumet gibt es im Rahmen des "Frühlingsfests der Photographie" gratis Vorträge mit Workshops unter anderem zur Nikon Z-Serie.
in
Essen am 06.+07.03.2020
München am 13.+14.03.2020
Frankfurt am 20.+21.03.2020
Hamburg am 27.+28.03.2020
Düsseldorf am 03.+04.04.2020
Berlin am 17.+18.04.2020
Stuttgart am 24.+25.04.2020
 
Hallo alle zusammen,

endlich komme ich dazu, mal ein/zwei Bilder einzustellen. "Dank" Corona sind alle meine geplanten Kurse verschoben und rein von meiner freien Zeit her gesehen, hab ich mich nur mit dem Nötigsten an der Kamera beschäftigt... Es gibt noch viel zu Lernen und die Bilder sind alles andere als herausragend.. Mit meinem schwarz-weißen Buben tu ich mich natürlich sehr schwer mit den Fotos.. da erkennt man keine Konturen...
Seid gnädig mit Eurer Kritik... ;)Glossners Bristol Babe .jpg

Babe.jpg
 
Süßes Kerlchen, sehr liebe Bilder!
(y)

Bei der Auflösung ist das hier mit der Schärfe immer so eine Sache. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Bilder, die am iMac zu Hause rattenscharf sind, hier dann oft etwas verwaschen erscheinen.
 
...Es gibt noch viel zu Lernen und die Bilder sind alles andere als herausragend…
…Mit meinem schwarz-weißen Buben tu ich mich natürlich sehr schwer mit den Fotos…
…da erkennt man keine Konturen...
…Seid gnädig mit Eurer Kritik...
Hallo SandraMaria,

die Exif-Daten wären sicher hilfreich gewesen; auch ein paar Angaben zu den Fotos.
Sind die Fotos Ausschnitte?
Wurden die Fotos spontan aus der Situation heraus aufgenommen oder sind sie mehr oder weniger gestellt?

Als spontane Fotos kann man sie aufnehmen, muss man aber nicht. Als gestellte Fotos ist noch sehr viel Luft nach oben.
Positiv ist zu bemerken, dass die Fotos auf Augenhöhe aufgenommen wurden und nicht, wie so häufig, von oben herab. Das war es dann leider auch schon.
Der Hintergrund ist denkbar ungünstig. Durch die Tür kommt starker Sonnenschein herein, der sich ungünstig auswirkt. Eine andere Perspektive mit einem gleichmäßigen oder dezenten Hintergrund wäre vorteilhaft.
Ob Du von der Katze ein Kopf-Portrait, eine Kopf-Schulter- oder eine Ganzkörper-Aufnahme machst, musst Du selbst entscheiden. Einerseits ist es Geschmackssache, andererseits ist die jeweilige Situation ausschlaggebend. Das Foto muss eine „Geschichte“ erzählen, z. B. eine lauernde Katze vor dem Sprung. Dementsprechend muss auch die Schärfentiefe gewählt werden.
Beim zweiten Foto kommt zusätzlich zum Licht durch die Tür noch ein Blitzlicht von rechts. Das wirft unschöne Schlagschatten, hellt eine Gesichtshälfte auf und lässt die andere Gesichtshälfte dunkel.

Lernen kannst Du natürlich auch aus Büchern. Schon älter, aber trotzdem empfehlenswert, weil für Anfänger auch Allgemeines zur Fotografie angesprochen wird:
„Haustierfotografie“ von Paul Walker
 
Klar wird das was.
Ich finde auch nicht das ein Tierfoto immer eine Geschichte erzählen muß.
Nichts finde ich hinderlicher als mir zu jedem Bild eine Geschichte einfallen lassen zu müssen.
Ein Tierportrait steht sehr oft für sich selbst.
Meine Meinung:)
Fang erstmal an, dann wirst du schnell merken was geht und was nicht.
Aber: Halt den Horizint gerade:lol:
 
Kritik, dass eine Gesichtshälfte aufgehellt und die andere dunkel ist sehe ich nicht so. Bei vielen tollen Portraits wird das so gemacht. Alles gleich hell ausgeleuchtet ist doch fad und ist eher was für "Sonne immer im Rücken Fotografen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten