• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Anfänger sucht Vollformat (KB) für Landschaftsfotografie

Statt eine "schlechte" KB Kamera für wenig Geld zu kaufen, ....
Mit 1700 Euro und die Möglichkei eines Gebrauchtkaufes ist angegeben, besteht dafür kein Grund!
Da gibt es mehrere Modelle von Sony, Nikon und Panasonic die in Frage kommen würden, für alle gibt es eine große Objektivauswahl.
Panasonic S1, S5
Nikon Z5, Z6, Z6II und Z7
Sony A7III, für Lanschaft eventuell sogar A7RII (III)

Canon war da halt längere Zeit immer etwas hinterher (lange kein IBIS und schwächrere Sensoren), das trifft bei den aktuelleren Modellen nicht mehr zu, die sind dann aber noch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp nachwievor : Ausprobieren (vor dem Kauf) !

Ich bin da immer gut gefahren , speziell auch bei meinen Audio Highend Geräten 😀

Blind kaufen heisst meist --> Reinfall.

Grüsse
Michelle
 
Mal davon abgesehen, daß der TO eine Vollformat möchte, bekommt man die RP mit Standardzoom (hier im Forum gern: Dunkelzoom, Suppenzoom, Gurke genannt, ich nenne es Standardzoom)
z.Z. schon für knapp 1100€ neu. Welche APS-C Kamera gibt es dafür?
Für wenig mehr gibts die a6400 mit Sigma 18-50/2.8 neu... die hat schon "von Natur aus" die bessere Dynamik und selbst mit "APSC-Abzug" beim Sensor ist die Kombi immer noch lichtstärker als das Canon Dunkelzoom. Und auch mit einer gebrauchten X-T2 oder X-T3 ist man für Landschaftsbilder imho besser gerüstet, also mit dem besagten "Standardzoom". Thomas Heaton war mit der X-T3 und den beiden Kit-Objektiven im Himalaya...
 
Ach, und Deine a6400 ist eine Vollformat Kamera...das ist bisher das Kernthema
Na du hast nach "Welche APS-C Kamera gibt es dafür?" gefragt... Ich habe dir zwei genannt (die ich selbst schon fotografiert habe). Und die mit den genannten Objektiven (Sigma 18-50 bzw. Fuji Kit-Objektive) die RP mit Kit-Objektiv überholen. Wenn jemand aber unbedingt eine Vollformat Kamera um der Vollformat Kamera Willen braucht, soll er sie kaufen und glücklich sein. Aber sich nicht wundern und im nächsten Fred fragen "Hilfe, warum sind meine Bilder so verrauscht"...
Und wenn man auf solche realen Szenarien nicht mehr hinweisen darf, kann man die KaufBERATUNG auch gleich dicht machen.
 
Canon RP: Rauschen
Es mag sein , ab ISO 800 rauscht die RP stärker als die Mitbewerber...
Wenn ich meine Fotos anschaue , sind die meisten davon unterhalb ISO 800
aufgenommen !

Canon RP Kitobjektiv :
Ist in der Praxis sehr gut und 😁 kein 😁 Dunkelzoom.

Nebenbei sind auch die teuren Canon-Objektive meist mit Anfangsöffnung 4.0 ...

Woher diese Vorurteile ?

Mal ausleihen und dann urteilen.

Grüsse
Michelle (Fotograf seit 1980)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten