• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfängerfrage NikonD7200, D5500 oder andere?

Ein Kamerabody ist keine Anschaffung fürs Leben. Die Entscheidung für einen Hersteller (Nikon, Canon, Sony, Pentax...) oder ein System (DSLR, DSLM...) schon eher. Denn im Laufe der Zeit schaffst Du Dir neue und weitere Linsen an, die alle zu einem Hersteller, einem Sytem passen.

Gehe in einen Laden, schaue sie Dir an und laß Dein Bauchgefühl sprechen. Bei einer wird es sagen, ja, ja, will ich, will ich ;-). Wenn es darum ginge, daß nur Marke X etwas taugt und alle anderen nicht, gäbe es schon lange kein Y und Z mehr.

Ich habe mal mit Nikon DSLR / DX angefangen und bin dabei geblieben.
Es ist ein Hobby, soll Freude machen und keine 'Kaufwissenschaft' sein.
 
Also ich würde Olympus oder Panasonic empfehlen. Warum?Zum einen ist es für den Anfänger etwas leichter scharfe Bilder zu bekommen. Die etwas größere Tiefenschärfe, die fast durchgehend sehr guten Objektive, Touch-AF, Gesichts- und Augen-AF machen das Leben für Anfänger leichter. Genauso wie der gute live View die korrekte Belichtung vereinfacht.
 
Hallo Syosse,
ich würde dir aus eigener Erfahrung eine DSLR des mittleren Segmentes empfehlen, die du anfangs mit einigen Automatiken verwenden kannst.

Beim Fortschritt deiner fotografischen Fähigkeiten sollten dann die Bedienelemente und die Einstellungen selbst konfigurierbar sein, damit die optimale Einstellung schnell vonstatten geht und Spaß macht.

Ich selbst habe eine CANON EOS 80D, hier ist beides gegeben. In deinem Preisrahmen wäre sie auch mit ca. 900€.

Ich finde das Klappdisplay, die lange Akkulaufzeit und eben die individuelle Konfigurierbarkeit super. Auch der AF beim Videodreh ist toll.

Und mit dem EF- Objektivanschluss gibt es eine fast unüberschaubare Auswahl an Objektiven...

Ich habe das EF 24-105 f4 mit Bildstabilisator und rotem Ring (gehobene Qualität) mit dem ich sehr zufrieden bin. Ist etwa ab 700€ zu haben.
Mit diesem Immerdrauf mache ich ca. 90% aller meiner Bilder.
Spare egal was du kaufst nicht am Objektiv!

Mit dieser Kombination dürfte es lange dauern, bis deine fotografischen Fähigkeiten die technischen Möglichkeiten der Kamera überholen:)
Und meiner Meinung nach ist das Preis Leistungsverhältniss super.


Nimm sie einfach mal bei einem Fachgeschäft in die Hand und schaue ob sie dir passt....

Und egal welche Kamera, kauf dir ein Buch dazu (z.B. zur EOS80D das von Dietmar Spehr) und/oder mach einen Fotokurs wenn du kannst.

Viel Spaß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch darauf an, wieviel der TO zu schleppen bereit ist und wieviel in der Realität wirklich fotografiert wird. Im Normalfall reicht die 5500, aber wenn man sich günstig irgendwo eine neuwertige gebrauchte D7200 angeln kann, würde ich die deutlich bevorzugen.

Ich denke, dass sie ienfach robuster und ein bisschen leistungsfähiger ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten