• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Antibeschlag-Spray für Objektive

derbaer789

Themenersteller
Moin, Moin,

wir alle kennen das Problem. Wir steigen aus dem mollig warmen Auto und wollen sofort den Raureif im Winter fotografieren. In der Regel ärgere ich mich aber erstmal 15 Minuten mit dem beschlagenen Objektiv rum. Es gibt verschiedene Mittel, die das verhindern sollen. :ugly:

Ich wollte also fragen, ob jemand mit diesem Zeug erfahrung hat. Taugt das was?

Klarpilot Comfort Flakon
 
Ich dachte immer, dass nur Dinge beschlagen, die aus der Kälte in die Wärme kommen ... Meine Brille verhält sich z.B. so, aber vielleicht ist das bei Objektiven ja anders.
 
also ich persönlich würds nicht nutzen. ein bekannter von mir hat was ähnliches mal für seine kamera genutzt und hatte danach das problem, dass das zeug ins objektiv "gekrochen" ist und die linse für immer von innen versaut war. muss wohl starke kriecheigenschaften und ölanteile gehabt haben.

bin mir aber nicht sicher was das für ein antibeschlag-mittelchen war und wie sich das mit dem aus deinem link verhält...

gruß marcus
 
Erfahrungen damit habe ich keine, aber wenn Du es ausprobieren willst, würde ich es vorsichtshalber nur auf einem UV- oder Skylightfilter tun.
 
Ich dachte immer, dass nur Dinge beschlagen, die aus der Kälte in die Wärme kommen ... Meine Brille verhält sich z.B. so, aber vielleicht ist das bei Objektiven ja anders.

so kenn ichs auch nur. also von warm -> kalt beschlägt doch nichts? aber gut, das ändert ja nichts an der problemstellung.

nunja, ich persönlich habe kein gegenmittel. es würde helfen wenn du die kamera (bzw nur das objektiv) in eine plastiktüte packst und wartest bis sie sich aklimatisiert hat. das ist eben ein physikalischer effekt und es gibt keine brauchbare lösung bislang.

nur eines fällt mir noch ein. bei motorradhelmen gibts sogenannte pinlock visiere. da wird am visier innen ein weiteres aufgeklebt (?) und mit zwei stifte fixiert. wie das system allerdings im detail funktioniert weiß ich nicht. auf jeden fall beschlagen die visiere nicht wenn man dagegen atmet.
 
Ich dachte immer, dass nur Dinge beschlagen, die aus der Kälte in die Wärme kommen ... Meine Brille verhält sich z.B. so, aber vielleicht ist das bei Objektiven ja anders.

Ist bei mir auch so. Geh ich vom warmen ins kalte nichts-geh ich vom kalten ins warme - beschlagen.
Vielleicht liefert der Hersteller des Anti-Beschlag Sprays ja noch ein Beschlag Spray, um den vom TO geschilderten Sachverhalt zunächst herzustellen. Das müsste ein Kältespray sein, auf das Objekt vor dem Aussteigen aus dem warmen Wagen auf die Linsen zu sprayen.:evil:
 
Jetzt zieht mich doch nicht auf. Dann hab ich die Cam halt aus dem kalten Auto geholt und wollte drinnen was knipsen. Hatte ich falsch in Erinnerung. :D
 
Jetzt zieht mich doch nicht auf. Dann hab ich die Cam halt aus dem kalten Auto geholt und wollte drinnen was knipsen. Hatte ich falsch in Erinnerung. :D

darf man fragen was du in deinem auto fotografierst wenn draußen doch so schöne landschaften zu sehen sind - oder ist das nicht jugendfrei? ;)

nee, spass beiseite, ich frag mich eher wie diese pinlock zeugs funktioniert und ob man mit einer kunststoffschicht auf der frontlinse vielleicht nicht sehr einfach abhilfe schaffen könnte. das problem ist ja mehr als gängig. evtl als uv-filter verschnitt.
 
Also bei Tauchern ist das so, dass Speichel gut gegen das Beschlagen der Taucherbrille hilft.
Ob das bei Objektiven den selben Effekt hat weiß ich allerdings nicht.
Bei mir wäre zumindest auch eine psychische Barriere, das teure Objektiv anzuspucken :D
 
Also bei Tauchern ist das so, dass Speichel gut gegen das Beschlagen der Taucherbrille hilft.
Ob das bei Objektiven den selben Effekt hat weiß ich allerdings nicht.
Bei mir wäre zumindest auch eine psychische Barriere, das teure Objektiv anzuspucken :D

..spart aber eine ganze Batterie Effektfilter:p
 
Als Brillenträger werde ich eigentlich auch gerne (z.B. auf Messen) angesprochen betreffend so schöner Anti-Beschlag-Mittelchen. Ich hatte so etwas auch mal im Gebrauch. Das Ergebnis war ein Film auf der Brille der eben das Beschlagen verhindert, aber auch den Staub angezogen hat und dann eben eine elende Schmiere auf der Brille war.

Inzwischen ziehe ich die Brille kurz ab, wenn ich in den warmen Raum komme und warte ab. Evtl. trockene ich die Brille mit einem weichen Tuch. Das könnte doch auch bei den Objektiven Sinn machen.

Detlef
 
Das könnte doch auch bei den Objektiven Sinn machen.
Nö. Im Januar ist im Münchner Botanischen Garten immer eine Schmetterlingsschau. Da kannst Du mit Deinem januarkalten Objektiv putzen und reiben und machen was Du willst, die erste halbe Stunde ist das Ding sowas von beschlagen in der feuchtheißen Suppe, dass das Wasser von der Linse tropft. Am besten ist es, das Objektiv daheim vorzuwärmen und mitsamt einer Wärmflasche zu transportieren.
 
Nö. Im Januar ist im Münchner Botanischen Garten immer eine Schmetterlingsschau. Da kannst Du mit Deinem januarkalten Objektiv putzen und reiben und machen was Du willst, die erste halbe Stunde ist das Ding sowas von beschlagen in der feuchtheißen Suppe, dass das Wasser von der Linse tropft. Am besten ist es, das Objektiv daheim vorzuwärmen und mitsamt einer Wärmflasche zu transportieren.

jop, so ist es. die feuchtigkeit legt sich doch trotzdem auf dem objektiv ab, weils einfach kälter ist. und so lang es nicht annähernd so warm wie der raum ist, beschlägt es immer und immer wieder.
bei brillen klappt das auch nur, weil sie wenig masse haben und daher sich schneller erwärmen als so ein oschi von objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten