• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anzahl der Serienbilder- D700 - ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

titeuf

Themenersteller
Hallo,
bei meiner D700 komme ich - egal in welcher Bildqualitätseinstellung - nicht über die Sucheranzeige "r13" für die max. Serienbilderanzahl raus.
Lt. Handbuch müßte sie aber wenigstens in allen Jpeg Formaten "r100" anzeigen.
Liegt das an meiner Speicherkarte?
Ich habe eine Sandisk Extreme III in der Kamera anstatt der im Handbuch beschriebenen Extreme IV. Oder ist das ein Bug?
LG an das Forum
titeuf
 
Nein, an der Speicherkarte liegt das nicht!

Rauschunterdrückung, D-Lighting oder sonstwas angeschaltet ?


Also, ich habe alles abschaltet was zur Reduzierung führen könnte.
Die Anzeige ist jetzt auf "r33" hochgegangen - aber halt immer noch meilenweit von den "r100" entfernt und das bei jpeg basic.
Bei jpeg fine ohne Optimierung "r24".
Gruß
 
Also ich hab's kurz ausprobiert.
Komme bei JPG Basic auf r39 (A-DL und Rauschunterdrückung ausgeschaltet).

Wenn ich das Dauerfeuer starte kann ich trotzdem 100 Bilder aufnehmen da die Cam auf meine Extreme III 8GB (30MB/s) anscheinend schnell genug schreiben kann ohne den Buffer voll ausnützten zu müssen.

Übrigens, auch bei JPG Fine konnte ich alle 100 Bilder ohne Verzögerung schießen obwohl nur r21 angezeigt wird.

Nur bei RAW sind's mit r16 dann nur 19 Bilder...

das rxx zeigt nur an wie viele Bilder in den Kameraspeicher passen, wenn die karte schnell genug ist nutzt die Cam den Puffer nicht voll aus.
 
Ich hab auch 39 bei Jpeg-Basic und 16 bei Raw (14 bit)
Und ich hab ne 8GB Ducati (bis 45mb/s) , also mit eine der schnellsten.

Bei Vollgeschwindigkeit in Raw machts bei mir dadurch 20 Bilder vorm langsamer werden.

r100 wäre das Maximum für eine serienbildreihe, Menü d5

Durch heruntersetzen der Auflösung auf 1,2Mpix komm ich auch noch auf r50

Vielleicht gibts da ja auch bald ne Speichererweiterung :D

(Hmm, eigentlich müsste das auch noch mit der wirklichen Aufnahme zusammenhängen, denn dadurch bestimmt sich ja der Platzbedarf)

Grüsse
Holger
 
Lt. Handbuch müßte sie aber wenigstens in allen Jpeg Formaten "r100" anzeigen.

Liegt das an meiner Speicherkarte?
Ich glaube Du verwechselt hier etwas. Die maximale Anzahl von Bildern pro Aufnahmeserie lässt sich auf einen Wert zwischen 1 und 100 Bildern begrenzen, steht auch so im Handbuch Seite 299.
Eine Serienbegrenzung kann z.B. von Nutzen sein, wenn man der Kamera nach 30 Bildern Dauerfeuer immer ein Break setzen will.

Die im Sucher angezeigten maximal machbaren Bilder sind eher abhängig von Deinen Einstellungen in der Kamera, wie Rauschminderung, Vignettierungskorrektur, Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung, ISO-Empfindlichkeitseinstellung, aktives D-Lighting und natürlich die Bildgröße im Zusammenhang mit der Qualität der JPG, z.B. minimal Basic in Größe S.
Hat man alles reduziert und auf Aus gestellt, kommst Du auf eine max. Anzahl im Sucher von 50 Bilder, was aber unabhängig von der eingestellten Serienbildbegrenzung im Menü unter d5 eingestellt ist.
Das hat auch nichts mit der Qualität b.z.w. der Geschwindigkeit der Speicherkarte zu tun, da die Kamera hier nur die Anzahl der machbaren Bilder mit der Cachegröße und mit den eingestellten Parametern und der Bildgröße errechnet.

Ich hoffe es war verständlich so. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube Du verwechselt hier etwas. Die maximale Anzahl von Bildern pro Aufnahmeserie lässt sich auf einen Wert zwischen 1 und 100 Bildern begrenzen, steht auch so im Handbuch Seite 299.
Eine Serienbegrenzung kann z.B. von Nutzen sein, wenn man der Kamera nach 30 Bildern Dauerfeuer immer ein Break setzen will.
Ich hoffe es war verständlich so. :)

Danke, ich denke es verstanden zu haben !!!
 
Hab mich auch grade mit dem Thema beschäftigt.

Die D700 mit MB-D10 und Eneloops zieht 100 Bilder am Stück mit 8fps über ca. 12sec klaglos durch.
Meine verwendete Speicherkarte war ein 60MB/s Modell.
Die Anzeige im Sucher zeigt dabei jedoch zu Beginn "r50" an!!!
Beim Dauerfeuer zählt dann allerdings nicht jede Auslösung den Wert herunter!

Rezept
  • d5 muss auf 100 stehen
  • AutoISO, ActiveDLightning, Rauschreduzierung bei Langzeit und HighISO muss AUS.
  • ISO darf max. 1600 (oder doch noch so grade 2000?) sein.
  • Im System-Menü muss Bild-Authentifikation auf OFF stehen.
  • Im Aufnahme-Menü muss JPG-Komprimierung auf "Einheitliche Dateigröße" stehen.
  • Bildgröße darf 12MP sein. Aber weder RAW noch TIFF, sondern nur JPG! Ob Fine, Normal oder Basic soll dabei egal sein,
    bei mir hat es mit BASIC funktioniert, mit Normal zeigt er "r33", mit Fine "r24" an, und hält nur gut 50 Bilder durch.
(vgl. Handbuch Seite 423ff)

Eventl. ist es eine gute Idee, diese Einstellungen auf SHOOT D + CUSTOM D abzulegen. So hat man schnellen Zugriff darauf, muss aber nicht seine sonstigen Vorlieben opfern, wenn man üblicherweise andere Präferenzen hat und nur gelegentlich Highspeed benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang vom Nikon Handbuch entfernt. Einfach mal auf der letzten Handbuchseite nachschauen wie Nikon das sieht.
Problem gelöst, Thread geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten