• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Apassionata und DSLR

Gast_160992

Guest
Für den 14.02.2009 hatte ich Karten für die Pferdegala Apassionata in Nürnberg. Gemäß Internet-FAQ des Veranstalters ist fotografieren - ohne Blitz - erlaubt. Das stimmt aber wohl so nicht. Das Sicherheitspersonal war angewiesen, Spiegelreflexkameras zu konfiszieren. Auch meine Intervention beim örtlichen Vertreter des Veranstalters brachte nichts. So ging ich ohne Bilder aber mit gehörig Wut im Bauch aus der Show. Ich möchte dieses Schicksal anderen Fotografen ersparen...
Gruß
Mario:grumble:
 
Man darf bei Apassionata nicht fotografieren? Bitte schön: Link

Drück die Internet FAQs aus - wende dich an den Veranstalter und verlange dein Geld zurück. Imho eine riesen Sauerei.

Ich hab in münchen gefragt und die meinten es wäre überhaupt kein Problem. Selbst in der Veranstaltung wurde durchgesagt dass Fotografieren erlaub sei, aber bitte ohne Blitz. Nur Filmen ist verboten.

So richtig glaube ich deine Geschichte also nicht. Irgendwas gibts da so nicht.
 
Wäre interessant, zu wissen, ob eine Panasonic (Lumix) G1 auch konfisziert worden wäre ... sie hat ja keinen Spiegel ... :rolleyes: :lol:
 
Wozu soll ich beim Veranstalter lange fragen, wenn im Internet deutlich zu lesen ist, dass fotografieren erlaubt ist????? Und die nette Lautsprecherdame kurz vor Vorstellungsbeginn dann gleiche erneut verkündet... Naja. Es ist in diesem Forum offenbar nicht anders als in anderen... Ein Großteil der Antworten auf vom jeweiligen Verfasser durchaus ernstgemeinten Fragen/Themen ist recht unqualifiziert...
 
Oh mein Gott... Man glaubt mir die Geschichte nicht... Ich glaub ich muss ko... Ich meld mich hier wieder ab.... Mein Gott
 
Machte da der Ton wieder mal die Musik? Die Reaktion des TO lässt darauf schliessen.
 
Wenn auf der Webseite steht Fotografieren ohne blitz erlaubt sollten alle handelsüblichen Fotoaparate erlaubt sein. Riesige Spezialkameras mag ja sinnvoll sein zu verbieten aber ne DSLR? Außer das da ein Spiegel klappt ist es doch nix anders als jede andere 0815 cam auch.
 
Er hat sich doch vorher entsprechend erkundigt: Im Internet habe gestanden, Fotographieren erlaubt. Was macht denn eine DSLR?
Und ist es denn sehr sinnig zu fragen, ob es erlaubt ist zu fotographieren, wenn in den FAQs - die ja genau zu dem Zweck zusammengestellt wurden, um als Verantwortlicher nicht in einer Flut der immer gleichen und häufig gestellten Fragen zu ertrinken - die Frage schon beantwortet ist?

Die Antwort könnte auf so eine Frage auch lauten: Schauen Sie mal in die FAQ, dazu sind die da!
 
Ist ein leider eher häufiges Vorgehen - bei Fußballspielen sind DSLRs z.B. in einigen Stadien auch ausgenommen - bei der WM habe ich nur mit viel Überzeugungskraft die Mitnahme geschafft. Bei einem Länderspiel dank eines freundlichen Ordners, der mir geraten hat, mein tele durch ein Normal-Objektiv zu ersetzen, dann fällt das denen vom DFB nicht so auf...
Sind natürlich nur Schnappschüsse rausgekommen und natürlich waren auch hunderte Digicams am Start...
 
Er hat sich doch vorher entsprechend erkundigt: Im Internet habe gestanden, Fotographieren erlaubt. Was macht denn eine DSLR?
Und ist es denn sehr sinnig zu fragen, ob es erlaubt ist zu fotographieren, wenn in den FAQs - die ja genau zu dem Zweck zusammengestellt wurden, um als Verantwortlicher nicht in einer Flut der immer gleichen und häufig gestellten Fragen zu ertrinken - die Frage schon beantwortet ist?

Die Antwort könnte auf so eine Frage auch lauten: Schauen Sie mal in die FAQ, dazu sind die da!

Sicher richtig.
Aber was willst Du in dem Moment machen, wenn Dich am Eingang der Ordner einfach nicht mit der Kamera reinläßt?
 
Vielleicht hilft es ja (den nächsten), die Internet-Erlaubnis auszudrucken und mitzunehmen. Ich hätte dann meine DSLR unauffällig mit hinein genommen und dann bei Bedarf den Ausdruck vorgezeigt.
 
Das wäre eine Möglichkeit. Der TO ist aber garnicht erst reingekommen mit seiner DSLR. Er ist schon bei der Einlasskontrolle aufgelaufen.

Und selbst wenn er sie reinbekommen hätte. Wenn ihn dann in der Show ein Ordner angequatscht und aus dem Sitz gezerrt hätte, wäre er in dem Moment auch machtlos. Er kann sich nur hinterher beim Veranstalter über diesen Ordner beschweren. Der ist aber i.d.R. auch nicht identifizierbar. Er wird in so einem Fall wohl seinen Namen her nicht rausrücken. Also kann das der Veranstalter nur ganz allgemein nochmal mit dem jeweiligen Sicherheitsdienst für die Zukunft klären.

Wenn den Veranstalter dann wirklich ein schlechtes Gewissen plagt, bekommt er vielleicht nochmal ein Freiticket mit ausdrücklicher Fotoerlaubnis....Dann sollte er aber besser auch nach einer Presse-Akkreditierung fragen, damit er nicht evt. nochmal bei so einem uninformierten Sturkopf aufläuft.
 
Was soll denn das Theater?

Zu zweit reingehen, mit Freundin. Freundin bekommt das 70-200 2.8 in die Handtasche. Man selbst den Body ohne Linse. Begründung beim Ordner: Klaugefährdet, kann man nicht im Auto lassen. Getrennt reingehen, selbstverständlich. Handtaschen von Frauen werden viel seltener gefilzt als Rucksäcke von Männern.

Drinnen baut man das Zeug zusammen. Das ist doch der Sinn von DSLRs mit Wechselobjektiven. :D
 
Also diese Ordnertypen haben sich, als der Herr das Hirn verteilte, sicher nicht zweimal in die Reihe gestellt.
Aber für allzu dämlich sollte man sie auch wieder nicht halten.
 
Wozu soll ich beim Veranstalter lange fragen, wenn im Internet deutlich zu lesen ist, dass fotografieren erlaubt ist????? Und die nette Lautsprecherdame kurz vor Vorstellungsbeginn dann gleiche erneut verkündet... Naja. Es ist in diesem Forum offenbar nicht anders als in anderen... Ein Großteil der Antworten auf vom jeweiligen Verfasser durchaus ernstgemeinten Fragen/Themen ist recht unqualifiziert...

Ich versteh' dich!
 
wuerde mich auf jeden Fall beschweren.

Eine DSLR ist schon lange kein Profi-equipment mehr, fast jeder hat eine.

Das schlimme ist das jeder der eine hat meint er sei gleich ein Profi.

Mal ganz davon abgesehen, ich fand die Show total langweilig. Mit Kamera waere die Zeit wenigstens schnell rum gewesen.

Aber das ist ein anderes Thema.

Gruss, Paule
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten