Bubosbanka
Themenersteller
Soweit schon mal vielen Dank Euch allen!!!
Wenn man die Bildschirme kalibrieren oder zumindest "irgendwie verstellen" möchte (ob man das muss oder soll, will ich jetzt mal gar nicht diskutieren), bietet da ein MacBook Pro der aktuellen 13" Generation mehr Möglichkeiten als das kommende iPad Pro, oder sind beide genauso wenig "einstellbar/kalibrierbar"?
Und gibt es irgendwelche zu erwartende Probleme, einen guten Bildschirm (z.B. Eizo CG2730) an das IPad anzuschließen?
Die intuitive Bearbeitung mit dem Pencil ist dann zwar futsch, weil man auf dem IPad arbeitet und dann immer wieder hochgucken muss, um das Ergebnis auf dem Monitor zu überprüfen, insofern evtl. etwas unsinnig, aber zumindest zum Durchgucken der Bilder sollte es ja gut sein. Der Einwand ist aber sicher berechtigt, ob man dafür dann noch ein eizo braucht.....
Wenn man die Bildschirme kalibrieren oder zumindest "irgendwie verstellen" möchte (ob man das muss oder soll, will ich jetzt mal gar nicht diskutieren), bietet da ein MacBook Pro der aktuellen 13" Generation mehr Möglichkeiten als das kommende iPad Pro, oder sind beide genauso wenig "einstellbar/kalibrierbar"?
Und gibt es irgendwelche zu erwartende Probleme, einen guten Bildschirm (z.B. Eizo CG2730) an das IPad anzuschließen?
Die intuitive Bearbeitung mit dem Pencil ist dann zwar futsch, weil man auf dem IPad arbeitet und dann immer wieder hochgucken muss, um das Ergebnis auf dem Monitor zu überprüfen, insofern evtl. etwas unsinnig, aber zumindest zum Durchgucken der Bilder sollte es ja gut sein. Der Einwand ist aber sicher berechtigt, ob man dafür dann noch ein eizo braucht.....
