redmonk78
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit gestern Besitzer eines Canon Winkelsucher C
und ärgere mich seitdem sehr über das miserable Preis/Leistungsverhältnis.
Das Ding ist aus Plastik, die 360° Einrastungen (jeweils bei 45°) sind total leichtgängig und dann kostet das ganze auch noch 180 EUR?? Eine riesen Sauerei. Das Schlimme ist nur, dass es keine richtig gute Alternative
zum Winkelsucher C gibt (Der VN von Minolta st so gut wie nirgends zu bekommen).
Hat noch jemand das Problem, dass die 45° Einrastungen sich total leicht
verstellen lassen? Gerade bei der 1:30 Uhr Einrastung (45° nach rechts)
bringt eine leichte Berührung den Winkelsucher schon zur nächsten Einrastung (90° nach rechts)
ich bin seit gestern Besitzer eines Canon Winkelsucher C
und ärgere mich seitdem sehr über das miserable Preis/Leistungsverhältnis.
Das Ding ist aus Plastik, die 360° Einrastungen (jeweils bei 45°) sind total leichtgängig und dann kostet das ganze auch noch 180 EUR?? Eine riesen Sauerei. Das Schlimme ist nur, dass es keine richtig gute Alternative
zum Winkelsucher C gibt (Der VN von Minolta st so gut wie nirgends zu bekommen).

Hat noch jemand das Problem, dass die 45° Einrastungen sich total leicht
verstellen lassen? Gerade bei der 1:30 Uhr Einrastung (45° nach rechts)
bringt eine leichte Berührung den Winkelsucher schon zur nächsten Einrastung (90° nach rechts)
