• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Arw bilder konvertieren

MoDerBro2000

Themenersteller
Hi,
Vorab: Keine Ahnung wo das hingehört, kann gerne verschoben werden :D
Da man immer wieder liest, dass raw bilder zum Bearbeiten undso besser sind, hab ich das Wochenende mal ein paar Raw (Bei Sony ARW) Aufnahmen gemacht und wollte aus 5 Stück ein Hdr in PS CS2 machen. Er erkennt aber keine ARW Dateien. Jetzt wollte ich alle meine Raw dateien in ein Format umwandeln, das die Programme erkennen. Leider hab ich nur Converter gefunden, die etwas kosten oder nur 5 Bilder gleichzeitig machen... :(
Hat jemand eine Idee, wie man massenhaft ARWs z.B. in Tiff konvertieren kann?
Vielen Dank und Gruß,
Moritz
 
Erst mal mit dem kostenfreien DNG-Converter von Adobe ARW in DNG umwandeln.
Danach dann Stapelverarbeitung (oder Bildprozessor für CS2?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke schonmal! Probier das ganze mal... Kann man denn DNG Files mit allen Programmen öffnen, auch z.B. mit einem Fernseher?
Gruß
 
DNG ist zur Weiterverarbeitung gedacht
 
Bei Nikon und Canon wird mit der Kamera ein kostenloser RAW-Konverter mitgeliefert und kann, jedenfalls bei Nikon, auch kostenlos von deren Website heruntergeladen werden.

Ist das bei Sony nicht so?
 
Bei Nikon und Canon wird mit der Kamera ein kostenloser RAW-Konverter mitgeliefert und kann, jedenfalls bei Nikon, auch kostenlos von deren Website heruntergeladen werden.

Ist das bei Sony nicht so?

Ist zumindest bei der Sony RX100 so, dass da ein Sony Raw Konverter dabei war. Wie es bei den anderen Modellen ist, weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass auch die ganzen Alphas und Nex einen dabei haben!
 
Re: ARW-Bilder konvertieren

Ist das bei Sony nicht so?
Doch, natürlich. Der Rohdatenkonverter von Sony heißt Image Data Converter (IDC) und kann gratis von der Sony-Webseite heruntergeladen werden. Nur ... er taugt nichts. Na gut – fast nichts. Er ist natürlich besser als gar nichts. Aber weit besser als Sony IDC ist die Konvertierung von ARW nach DNG mit dem aktuellen Adobe DNG Converter und die anschließende Weiterverarbeitung mit Photoshop CS2 und Camera Raw 3.7.

Man könnte auch für wenig Geld Photoshop Elements 12 oder Lightroom 5 kaufen. Dann hätte man einen moderneren und leistungsfähigeren Rohdatenkonverter und könnte sich außerdem den Umweg über den Adobe DNG Converter sparen. Nicht, daß die Umwandlung ins DNG-Format schlecht wäre, im Gegenteil ... aber es ist halt ein zusätzlicher Arbeitsschritt.
 
Interessantes Thema.

Ich habe noch RAW´s aus Minolta Zeiten. Dafür habe ich zwar einen RAW Konverter von Minolta, es würde mich aber nicht wundern, wenn der sich irgendwann ab einer zukünftigen windows Version nicht mehr installieren lässt.

Kann man davon ausgehen, dass über ACR oder Lightroom jedes Format dauerhaft erkannt wird? Schließlich ist das ein Format der Vergangenheit, welches nicht mehr gepflegt wird.

Sollte man alle Bilder doppelt speichern? (RAW und TIFF z.B.)

Zurück zum Thema. Neben dem Original Sony Konverter gibt es eine Menge Konverter die frei Verfügbar sind oder eben gekauft werden können. Leider werden bei Adobe für neue Kameras keine updates für ältere Versionen bereit gestellt. (zumindest bei Elements) Das zwingt einen dann nach einem Kamera Neukauf auf eine aktuelle Version umzusteigen. Wenn ich nicht schon so lange mit Adobe arbeiten würde, hätte ich mich nach was anderem umgesehen. Bin aber zu faul mich neu einzuarbeiten.

Eine Lösung könnte sein, den Sony Konverter nur für die Konvertierung zu nehmen und alles weiteren Bearbeitungsschritte mit einem anderen Programm zum Beispiel in TIFF zu erledigen.
 
Re: ARW-Bilder konvertieren

Ich habe noch Rohdateien aus Minolta-Zeiten. Dafür habe ich zwar einen Rohdatenkonverter von Minolta, es würde mich aber nicht wundern, wenn der sich irgendwann ab einer zukünftigen Windows-Version nicht mehr installieren ließe.

Kann man davon ausgehen, daß über ACR oder Lightroom jedes Format dauerhaft erkannt wird?
Ja, davon kannst du ausgehen.


Sollte man alle Bilder doppelt speichern (Roh und TIFF zum Beispiel)?
Nein. Oder na ja, doppelt oder dreifach solltest du sie schon speichern (Sicherungskopien eben), aber nicht in verschiedenen Formaten. Wandle deine Rohdateien mit Adobe DNG Converter in das DNG-Format um und speichere (und sichere) diese. Meine MRW-Dateien habe ich schon längst alle weggeworfen.

Du kannst dir aber auch jederzeit Adobe Photoshop CS2 gratis herunterladen und mit Hilfe der von Adobe öffentlich freigegeben Produktschlüssel aktivieren. Dann kannst du deine MRW-Dateien auch direkt verwursten, ohne sie zuvor ins DNG-Format umwandeln zu müssen. (Die Umwandlung ins DNG-Format wäre auf lange Sicht dennoch sinnvoll.)

Adobe hat inzwischen klargestellt das die Verwendung ohne gekaufte CS2-Lizenz unzulässig ist.



Das zwingt einen dann nach einem Kamera-Neukauf, auf eine aktuelle Version umzusteigen.
Nein, tut es nicht! :rolleyes:

Dafür gibt's schließlich den Adobe DNG Converter.


Eine Lösung könnte sein, den Sony-Konverter nur für die Konvertierung zu nehmen und alles weiteren Bearbeitungsschritte mit einem anderen Programm zum Beispiel in TIFF zu erledigen.
Das wäre tatsächlich eine mögliche Lösung – aber eine schlechte. TIFF ist kein gutes Archivformat für Digitalaufnahmen, die im Rohdatenformat vorliegen. Dafür ist DNG da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal Thx für die Antworten!
Boooaah Tiff Raw Arw Dng Mrw... Wieviele Dateiendungen allein für Rohbilder soll es denn noch geben? :D Ich habe momentan alle Pics (erst 100) in Jpg und Dng gespeichert. Kann ich die Jpgs löschen? Kann man die Dngs auf allen möglichen Bildschirmen (Vor allem Fernsehern) wiedergeben?
Und nochwas: Muss man die Rohdateien jede einzeln verarbeiten, damit man eine gute aufnahme hat?
Gruß,
Moritz
 
Schade...
wegen Lightroom: braucht 2 GB Ram und mein Mega-Gamer Laptop hat leider nur 1 GB :( Taugt denn Lr 2 etwas, denn das braucht nur 1 GB...
Kann man damit auch alles konvertieren undso?
Gruß,
Moritz
 
Haha das war ja Ironie :D
Aber Ps Cs2 läuft ... auch wenn ein Hdr z. B. 5 Minuten braucht hahaha :D Kann man mit Cs2 auch Bilder konvertieren? Ich kenn mich da garnicht aus :0
Gruß,
Moritz
 
Das spielt hier keine Rolle.
Ja, Entschuldigung.

An den TO: Es ist doch schon in #2 beschrieben, Du wandelst die ARW mit dem DNG Konverter um (dort ein ganzes Verzeichnis auswählen), die DNG kannst Du dann mit Deinem CS2 öffnen und weiterverarbeiten. Und nach der Bearbeitung speicherst Du das Ergebnis als TIF, JPG, PSD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Wenn ich alle Bilder öffne öffnet es nicht (wie ich vermutet hatte) jedes einzeln, was meinem Laptop den Rest geben würde, sondern eine Art übersicht, bei dem man jedes anpassen kann... Sollte man alle bearbeiten oder ist es auch in Ordnung ohne?
Gruß,
Moritz
 
Sollte man alle bearbeiten oder ist es auch in Ordnung ohne?
Glasklare Anwort: Das hängt davon ab - Qualität des Bildes, Dein Anspruch, Verwendungszweck usw. Ich erinnere an Deinen Start hier:

Da man immer wieder liest, dass raw bilder zum Bearbeiten undso besser sind, hab ich das Wochenende mal ein paar Raw (Bei Sony ARW) Aufnahmen gemacht und wollte aus 5 Stück ein Hdr in PS CS2 machen.
Jetzt geh doch mal den Weg durch mit diesen 5 Bildern, und dann guckst Du weiter.
 
Hallo,
Ok dann werde ich die meisten bearbeiten wegen Farbe und Kontrast usw.
Das HDR ist nicht besonders toll geworden, war vom Kölner Dom und hinten ein Fenster, das immer zu hell war. Ein Bisschen hat es geholfen... Aber das kommt ja in ein anderes Thema.
Gruß,
Moritz
 
Noch ein Tip - wenn Du Dich mit RAW-Berarbeitung beschäftigen möchtest dann fang nicht gleich mit HRD an. Nicht mehrere Schritte auf einmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten