• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

Ich habe, keine Ahnung, ob die drei Objekte im direkten Bereich des Planeten Monde sein könnten - sind es Monde?

Das sind Drei der 4 Galilei'schen Monde: Io, Europa, Ganymede, Callisto.
Ab Fernglas kann man die sehen, wie auch schon Galileo vor 400 Jahren zuvor, denn die sind wirklich groß und hell.
 
Also ich habe mich aus gegeben Anlass das erste mal in meinem Leben an die Astrofotographie gewagt.
Bitte erwartet nicht zu viel :D

https://flic.kr/p/29uGSmN
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitten in der Kölner Innenstadt war jetzt sicherlich nicht der beste Ort, aber ich bin mit dem Ergebnis doch einigermaßen zufrieden.

IMG_1592-5.jpg
 
Ich muss sagen, ich find es klasse, wie und was hier gezeigt wird, von Einsteigern bis Profis der (Astro-)Fotografie in- und exklusive EBV; wie ein solches Himmelsereignis Hobby-, Amateur- und Profifotografen nach draussen lockt und der anschließende Austausch darüber. Auch ein Lob an all' jene, die sich das erste mal in Astro geübt haben und sich auch trauen, ihre Ergebnisse zu zeigen. Das ist genau das, was unser gemeinsames Hobby ausmacht. (y)
 
Beim Ulmer Münster ist es ja fast eine Lampe geworden. ;) Sehr schön.

Edit: Und wenn ich das dunkelblaue Köln sehe, erinnert mich das sofort wieder an die doch sehr unterschiedlichen Sonnenuntergangszeiten innerhalb der "Zeitzone". In Berlin war es schon wesentlich dunkler.
 
Hallo,


da werf ich meine Version auch mal in den Ring


DSC04811 GT DSLR.jpg
 

Anhänge

...dafür hatte ich dann am Ende doch eine Lösung... ;)

Ich fand das "Scharf Stellen" auf den so dunklen Mond unheimlich schwer.

Grüße tom

Ich habe auf den Mars scharf gestellt.
Der Entfernungsunterschied ist gewaltig, spielt aber kaum eine Rolle bei der verwendeten Brennweite.

Allerdings habe ich kein Stativ da gehabt und mit hoher ISO freihändig fotografiert.
 
Ich hätte auch noch 2 Erstling-Versuche: Blutmond über dem Turmberg in Karlsruhe/Durlach. Auf der Plattform haben sich hunderte Schaulustige versammelt … die wohl leider erst zu späte gemerkt haben, dass sie dann in die falsche Richtung schauen :D:devilish:.

20180729095437-57f33a46.jpg

20180729095440-ceacd911.jpg
 
Beim Ulmer Münster ist es ja fast eine Lampe geworden. ;) Sehr schön.
Danke, das war der Plan :)

Da schmeiß ich doch auch mal den Hut in den Ring... ;)
Gefällt mir gut (y) Ich hätte gern auch noch so eine Reihe gemacht aber hab halt nur eine Kamera... :p

Ich muss sagen, ich find es klasse, [...] wie ein solches Himmelsereignis Hobby-, Amateur- und Profifotografen nach draussen lockt und der anschließende Austausch darüber. (y)
Muss ich auch sagen. An meinem Spot haben sich bestimmt 15 Fotografen und noch mehr Beobachter zusammengefunden. War cool.
 
Es war schon ein Ereignis ,was wir so schnell nicht wiedersehen.....:)

Bei uns hinterm Haus...bei Bullenhitze,inkl. Kaltgetränke...;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten