• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auf der Suche nach der richtigen Einstellung| Tierfotografie Canon EOS 5D Mark III

XNikaX

Themenersteller
Ja ich weiss das es nicht DIE einstellung gibt und mich interessiert auch nicht die optimale Blende oder Verschlusszeit. Mich interessiert viel mehr was ihr bei folgenden Einstellungen eingestellt habt um für euch die optimalen Ergebnisse zu erzielen speziell auf die Hunde und Pferdefotografie.

Ich bin einfach nicht zufrieden mit meiner jetzigen einstellung bei meiner Canon EOS 5D Mark III und informiere mich sehr viel allerdings macht das ja jeder doch etwas anders aber jetzt interessieren mich eure Werte :)

AF Felder: Habt ihr den Spot AF ausgewählt oder Einzelfeld AF? Oder etwas ganz anderes?

Al Servo oder Al Fokus?

Bei Al Servo welche Eigenschaft habt ihr ausgewählt? Also Case 1-6?

Welche Messmethode habt ihr eingestellt? Mehfeldmesung, Selektivmessung, Spotmessung?

Ich hoff ihr könnt mir ein bisschen eure Werte verraten :)
 
Hunde und Pferdefotografie ist ein weitläufiger Begriff. Die Einstellungen der Kamera unterscheiden sich doch erheblich ob ich nun einen Hund im vollen Lauf fotografiere oder ein Portrait von ihm aufnehme. Daher kann man deine Frage nicht beantworten.
 
Fängerdeslichts ja habe ich ;)

Und eigentlich wollte ich einfach nur wissen was für Einstellungen ihr so nehmt für Hunde und Pferde in Bewegung. Nicht mehr oder weniger ;) keine spezielle Frage oder Problematik sondern einfach nur was ihr bei den oben genannten Einstellungen verwendet ;) mehr möchte ich eigentlich nicht
 
Generell für bewegte Motive immer AI Servo.

Welches Case hängt davon ab, wie die Situation ist. Ebenso welchen AF Feld Modi. Eine Grundeinstellung wäre bei mir Case 2 mit Einzelfeld AF. Aber genau deswegen habe ich Kameras die ich auf jede Situation entsprechend einstellen kann.

Schau dir mal den AF Leitfaden von Canon an. Wurde ja schon verlinkt. Und ansonsten muss man viel ausprobieren. Es gab hier vor kurzem einen Thread zum Thema Hunde in Action. Liest man sich da mal die Einstellungen der Leute durch, stellt man schnell fest das jeder es etwas anders angeht. Daher kann dir hier keiner pauschal die richtige Einstellungen geben
 
"Die richtigen" ist wohl zuviel gesagt. Gibt es eh nicht. Es ist doch eher so, dass Einstellungen anhand von Gegebenheiten bzw. der Situation getroffen werden - und man kann Einstellungen nennen wie man möchte, ohne zu wissen, in welchen Situationen sie gut waren, werden sie nicht helfen. Und selbst dann braucht man immer noch den Verstand, Situatioen zu erkennen, zu beurteilen und ggfls. die Transferleistung zu erbringen. Anders gesagt, falls das klappt, wäre es reiner Zufall.

Ich halte die Fragestellung nicht für sinnvoll. Trainieren, probieren, eigene Fehler machen!

Allzeit gutes Licht!
 
Was sind "Hunde in Bewegung"?
Agility? Zwei spielende Hunde, die völlig unkontrolliert hin und her rennen und springen? Oder nur der auf dich zulaufende Hund, oder gar seitwärts laufend?

Was sind "Pferde in Bewegung"?
Dressur? Springen? Auf der Koppel?

Setzen sich die Tiere deutlich vom Hintergrund ab oder läuft der graue Hund oder das braune Pferd im Wald herum? Was ist überhaupt der Hintergrund, gibt es Hindernisse? Wie gut ist das Licht? Sind es mehrere Tiere, welches willst du scharf haben, das vorderste oder ein bestimmtes?

Die Einstellungen variieren je nach Situation. Dafür gibt es ja die drei Parameter beim Case, hier ist zT Feintuning angesagt. Zone funktioniert super, wenn sich das Motiv deutlich vom Hintergrund abhebt, alle Felder ebenso. Beim Springreiten ist Case 3 und Zone mMn am Besten, sofern ich vor dem Hindernis stehe. Einzelfeld schließt jedes Tracking aus und bietet sich an, wenn die Bewegung des Motivs vorhersehbar ist. Usw. Tipps jeder Art machen nur situationsbezogen Sinn, ansonsten führt das ins Nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten