• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auf welche Kamera passen alte Objektive mit P/K-Bajonett???

sternchen1147

Themenersteller
Hallo zusammen!!!:)
Ich hab bisher immer analog fotografiert mit
einer PORST compact reflex OCN.
Kenn mich aber mit Digitalfotografie noch nicht so super aus.:(
Mein Vater will eine Kamera kaufen, mit der er die alten
Objektive mit P/K-Bajonett verwenden kann.

Jetzt bräuchte ich allerdings HILFEEEE!
Wie genau und mit welcher Kamera funktioniert das?
Ich habe schon einmal wo nachgefragt, aber als Antwort kam nur:

"P/K-Bajonett mit Pentax DSLR nur sehr eingeschränkt nutzbar"

Kann mir bitte jemand mit genaueren Erklärungen weiterhelfen???:confused:
 
Wenn das Objektiv ein P/K Bajonett hat kannst du es an allen digitalen Pentax DSLR verwenden. Natürlich mit den Einschränkungen, dass der Autofokus nicht funktioniert und keine Blendenübertragung stattfindet.
Daher musst du die Blende am Objektiv einstellen und auch den Fokus selbst bedienen.
Dagegen fallen bei der Kamera alle Autoeinstellungen weg, so dass du es nur im M oder Av-Modus nutzen kannst. Hinzukommend musst du die Brennweite bei Nutzung des Stabis erst festlegen. Letzteres ist kein Problem, da die Kamera dich nach Einschalten fragt, welche Brennweite verwendet wird.
Daher keine Angst bei der Verwendung!!!
 
Alte Objektive mit Pentax K-Bajonett kannst du super an einer K100d, K100d super, K200d, K10d und K20d weiter benutzen.
Wenn man dann noch den AF dazuschaltet und mit M-Modus erfahrungen hat ist das ein Kinderspiel und die Objektive sund gut und billig.
Ich habe z.B. ein SEARS 135/2,8 und ein Super Albinar 200/3,3.

Gruß Andreas
 
Danke euch, ich werd mir das dann nochmal genauer ansehen^^
:top::top::top::top::top:
 
"P/K-Bajonett mit Pentax DSLR nur sehr eingeschränkt nutzbar"
Das ist eine glatte Untertreibung. Denn es ist ja viel besser, als diese Aussage vermuten läßt.

Allgemein passen fast alle P/K-Objektive noch heute, nur sind die natürlich nicht besser geworden als früher, d.h. wenn ihm die Kontakte für den A-Modus fehlen, geht der A-Modus auch heute nicht, wenn ihm der AF fehlt, fehlt er auch heute noch ...

Für Insider: Die modernen Kameras haben leider keinen Blendensimulator ("Blestator" oder so) mehr. Deswegen verlangen die alten Objektive eine M-Einstellung an der Kamera, und das einmalige Drücken eines bestimmten Knopfes zur Belichtungsmessung. Na, das ist ja kein großes Problem, oder ?

Natürlich passen die alten Objektive auch super an eine *istD, *istDs, *istDl usw. und an die zu Pentax kompatiblen Samsung-DSLR's, die ich jetzt mal nicht einzeln aufzählen will.

Das einzige Problem, das gelegentlich auftritt, ist ein bestimmter Pin einiger weniger Modelle von Herstellern kompatibler Objektive (ich glaube bei Ricoh), der nach dem Einrasten des Objektives nicht mehr freikommt, so daß das Wechselobjektiv dann festsitzen kann. Diesen Pin sollte man vorsichtshalber vorher bearbeiten, oder auf dieses Objektiv verzichten. Betroffen sind davon aber weniger als 1% aller Pentax-kompatiblen Objektive, und die originalen Pentax-Objektive sowieso nicht.

Insoweit bitte ich Dich, alle jetzt vorhandenen alten Objektive mal aufzulisten, und hier oder in meinem Stammforum (s.u.) nochmal konkret nachzufragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen, wo solcher Blödsinn erzählt wird?

Peinlicher Versuch Neugerätschaften zu verkaufen, statt informiert zu beraten, ich hab daher eine Vermutung wo sowas erzählt wird...


Ich kann dir ja mal den E-Mail verlauf posten:

"Ich besitze eine analoge Spiegelreflexkamera von Porst. Dazu habe ich auch einige Objektive mit Bajonettverschluss. Ist es
möglich, diese Objektive auch zusammen mit einer neuen Digitalen
Spiegelreflexkamera zu benutzen?"

"Leider können wir uns nicht mehr erinnern welches Bajonett Porst damals vor vielen, vielen Jahren verwendete.


"PORST compact reflex OC-N 1,2 mit P/K-Bajonett"

Mit Pentax SLR Kameras sehr eingeschränkt möglich!



Das sind alles genaue Zitate, ich hab gelegentlich "sehr geehrte xxx und MfG" weggelassen.
Und da die sich offensichtlich alles aus der Nase ziehen lassen, anstatt gescheite Informationen zu schicken, hab ichs danach einfach aufgegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einen nennen es Einschrenkung ich nenne es Spassfaktor:)

nach dem was ich gelesen habe ist es nur bei der KM wirklich etwas sehr umständlich wegen der fehlenden Ablendtaste
 
Ich kann dir ja mal den E-Mail verlauf posten:

"Ich besitze eine analoge Spiegelreflexkamera von Porst. Dazu habe ich auch einige Objektive mit Bajonettverschluss. Ist es
möglich, diese Objektive auch zusammen mit einer neuen Digitalen
Spiegelreflexkamera zu benutzen?"

"Leider können wir uns nicht mehr erinnern welches Bajonett Porst damals vor vielen, vielen Jahren verwendete.


"PORST compact reflex OC-N 1,2 mit P/K-Bajonett"

Mit Pentax SLR Kameras sehr eingeschränkt möglich!



Das sind alles genaue Zitate, ich hab gelegentlich "sehr geehrte xxx und MfG" weggelassen.
Und da die sich offensichtlich alles aus der Nase ziehen lassen, anstatt gescheite Informationen zu schicken, hab ichs danach einfach aufgegeben...


Das war bei , weil mir das ein Bekannter als zufriedener DSLR-Kunde empfohlen hatte. Aber damit bin ich ja böse auf der Nase gelandet wie es scheint...:(

nee stimmen würde es wenn er das sehr wegelassen hätte

AF fehlt und A kann man nicht verwenden

Aber wie schon geschrieben die einen nennen es Einschrenkung die anderen Spassfaktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade die AF-Option an MF Objektiven mit meiner K100D super habe ich in schwierigen Situationen sehr zu schätzen gelernt da im richtigen Moment mit dieser Kombination der Fokus da sitzt wo ich ihn haben will was bei lichtschwächeren AF-Objektiven nicht immer einfacher sein muss. ;)
 
Das ist nicht unbedingt eine falsche Antwort gewesen.
Soweit ich weiß hat Porst verschiedene Anschlüsse in Lizenz
verwendet. Und das man als Antwort bekommt dass die Objektive
nur sehr eingeschränkt benutzbar sind verwundert auch nicht
wirklich, wie viele Nutzer wollen denn heute auf AF und die Blenden
einstellungen an der Kamera verzichten? Manuell Focussieren ist ohne
Mattscheibenumbau und Sucherlupe zwar problemlos möglich aber
durchaus schwieriger als früher.
Des weiteren übersteigt die Kamerasensorleistung unter umständen die
Leistung der Objektive daher würde ich je nachdem um welche Objektive
es sich handelt abwägen ob es sich überhaupt lohnt. Nichts desdo trotz
Ist Pentax natürlich eine Marke mit der auch ich sehr zufrieden bin und ich
benutze selbst noch einige Manuelle Objektive sehr gerne weil es einfach
spaß macht und sich die Ergebnisse wie ich finde durchaus sehen lassen
können.
Hoffe das der Beitrag für Dich hilfreich war.
Gruß
Markus
 
Das ist nicht unbedingt eine falsche Antwort gewesen.
Soweit ich weiß hat Porst verschiedene Anschlüsse in Lizenz
verwendet. Und das man als Antwort bekommt dass die Objektive
nur sehr eingeschränkt benutzbar sind verwundert auch nicht
wirklich, wie viele Nutzer wollen denn heute auf AF und die Blenden
einstellungen an der Kamera verzichten? Manuell Focussieren ist ohne
Mattscheibenumbau und Sucherlupe zwar problemlos möglich aber
durchaus schwieriger als früher.
Des weiteren übersteigt die Kamerasensorleistung unter umständen die
Leistung der Objektive daher würde ich je nachdem um welche Objektive
es sich handelt abwägen ob es sich überhaupt lohnt. Nichts desdo trotz
Ist Pentax natürlich eine Marke mit der auch ich sehr zufrieden bin und ich
benutze selbst noch einige Manuelle Objektive sehr gerne weil es einfach
spaß macht und sich die Ergebnisse wie ich finde durchaus sehen lassen
können.
Hoffe das der Beitrag für Dich hilfreich war.
Gruß
Markus


Ja der Beitrag war hilfreich, danke!
Ich wollte eigentlich auch nicht sagen, dass ich eine falsche Antwort bekommen habe. Ich rege mich auf, weil man als (vermeintlicher!) Profi in der Lage sein sollte, einem Laien wie mir einfache Fragen zu beantworten und GLEICHZEITIG weitere Informationen (wie,weshalb,warum) geben zu können.
Dass man Objektive einer analogen Kamera nich so ohne weiteres auf eine Vollautomatische Digitale Spiegelreflex draufschrauben kann, das weiß ich selber (logisches Denkvermögen, das evtl auch bei mir vorhanden sein könnte:D).
 
na ja versteh mal die andere seite mit wieviel E mail die wahrscheinlich am Tag Bombadiert werden

eine Ausage hast Du ja bekommen und so verkehrt war sie ja nicht

geh mal in verschiedene Elektro Großmärkte was Du da zu hören bekommst:D

und für Details sind ja wir und Google da:top:
 
Das ist keine Entschuldigung.
Die Leute werden dafür BEZAHLT dass sie die Kunden anständig beraten!
Sonst könnte ich ja jeden auf der Straße fragen...
Wenn ich schon zu "Fachleuten" gehe, will ich auch eine professionelle
Antwort, oder nicht?
Es kann nicht sein, dass ich irgendwo in ein Fachgeschäft gehe,
und selber den dort angestellten "Profis" was beibringen könnte.
Das ist in Großmärkten wie zB Saturn genauso.

Aber das ist jetzt nicht das Thema ;-)
 
Also ich kann an den Äußerungen des Geschäftes erst mal nichts grundsätzlich falsches feststellen. Man darf sicherlich auch von heutigen Fachleuten nicht erwarten, dass sie Handelsmarkenprodukte von früheren Wettbewerbern nach über 20 Jahren noch kennen.

Auch die zweite Antwort kann man unterschiedlich interpretieren. Für die Benutzer, die noch viel mit manuellen Objektiven arbeiten und auch am liebsten an einem modernen AF-Objektiv noch einen Blendenring hätten, sowie dem AF ihrer Kamera nicht über den Weg trauen, ist die Einschränkung nur sehr gering. Ich zähle eher zu den Leuten die das aktuell machbare gerne nutzen, ich betrachte solche alten Optiken schon als sehr erhebliche Einschränkung, da es für mich persönlich einen ganz anderen Ablauf beim fotografieren zur Folge hat.

Man sollte sich also genau überlegen in welcher Kategorie man sich sieht und danach entscheiden ob das Altglas für einen persönlich Sinn macht.
 
Was heißt Altglas?
Die älteren Kameras und Objektive machen immer noch die gleichen Bilder wie vor 35 Jahren. Und können mit den neueren auf jeden Fall mithalten.
Außerdem gibt es auch noch Menschen auf der Welt, die nicht das Geld haben, um sich eine Mordsausrüstung zu leisten.
Und wenn man mit der älteren Technik klar kommt, warum nicht?
Wenn der Fotograf nichts taugt, dann nützt die beste und neuste Ausrüstung auch nichts.

Eigentlich wollte ich nur einen Rat haben, welche Kameras ich für meine Alten Objektive nutzen sollte...

Also danke für eure Tipps^^
Ich werde wenn nötig drauf zurückkommen, wenn sich
weiter Fragen ergeben sollten ;-)
 
Was heißt Altglas?

Ähm, ich glaube Du hast da was in den falschen Hals bekommen. :)

"Altglas" ist hier im Forum eine liebevolle Bezeichnung für "alte non-AF Objektive" und keineswegs negativ gemeint. Zumindest nicht im Pentax-Teil dieses Forums (in dem Du dich ja auch gerade befindest) - hier arbeiten nämlich 80% der User zumindest teilweise mit "Altglas". ;)
 
Sollte auch von mir nicht so rüberkommen, sorry :-)
Ich wollte eigentlich nicht, dass da jetzt so ne riesen Diskussion draus wird^^
Ich wollte nur ne Antwort auf meine Frage, die ich jetzt erstmal bekommen habe, wofür ich euch dankbar bin.
Und wenn die Sache so aussieht, werd ich bestimmt noch auf ein paar
"Altglas-Tipps" hier vorbeischauen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten