• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auflösung APS-C und Vollformat

...Würdest du vielleicht noch ein bisschen erklären, wie das zustande kam?...

Hallo,

die Testvorlage stammt aus dem Internet. Ich habe sie drucken lassen und auf ein altes Zeichenbrett geklebt. Die Beleuchtung erfolgt über einen ferngesteuerten Blitz gegen die Decke. Der Steuerblitz auf der Kamera ist mit einem unbelichteten Kodachrome Dia abgedeckt, das nur den IR-Anteil durchlässt.
Die Kamera ist auf einen Makroschlitten montiert. Zum Drehen verwende ich einen Novoflex Adapter mit Haltering. Die horizontale Ausrichtung erfolgt manchmal mit Wasserwaage, in diesem Fall aber mit Hilfe der Moiré Figuren auf dem Kameradisplay.

Was die Sensor Daten betrifft, verlasse ich mich auf die Herstellerangaben. Natürlich hat der Sensor oben, unten und seitlich mehr Pixel, als angegeben, die interessieren mich aber nicht.

Gruß,
Stuessi
 

Anhänge

Drehung bei links 1,5 Pixel / Lp und rechts 3 Pixel / Lp.
Jeweils 500% Crops!



19°
45°
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Stuessi für das Testen.

Zur ersten Testreihe:
Links mit 4 Linien auf 3 Pixelreihen ist nur Moiré zu sehen. Rechts mit 2 Linien auf 3 Pixelreihen sind die Linien zwar noch gut aufgelöst, zeigen aber schon mehr oder weniger Moiré je nach Winkel.

Zur zweiten Testreihe:
Was eindeutig zu sehen ist, dass links mit 2 Linien auf 2 Pixelreihe in keiner der Testaufnahmen die Linien der Testvorlage abgebildet werden. Mit 2 Linien auf 4 Pixelreihen sind die Linien immer gut aufgelöst

Zu beiden Testreihen:
Bei Unterabtastung (nach dem Nyquist-Shannon-Abtasttheorem) kommt es zu mehr oder weniger Moiré je nach Winkel, bei 0 Grad ist das Ergebnis am Besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten