• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auflösung einzelner Programme für 4k zu klein - wie Abhilfe schaffen?

Horseshoe

Themenersteller
Hallo zusammen,

es hat sich ein Problem ergeben dahingehend, dass sich einige externe Programme scheinbar nicht vergrößern lassen, was dann auf einem 4k-Display dazu führt, dass man nicht damit arbeiten kann, hier aktuell auch mit Win10.
Es klappt auch nicht mit der Zoom-Funktion, ebenso wenig mit Strg+scroll o.ä. - und auch die gesamte Auflösung hochzusetzen bringt nichts.

Gibt es da eine Lösung unter Win10? Wahrscheinlich ein einfacher "Trick", aber ich finde nichts ... :confused:
 
Die Skalierung an sich hast Du verstellt?

Wenn das manche SW nicht mitgeht, dann ist die doof.
Es gibt eine gewissen Menge an SW, die skaliert selbst nicht, sagt aber zu Wndows: "ich skaliere selbst" und wird daher von Windows auch nicht skaliert.

Dazu gibt es einen "Trick" mit externen Manifesten, aber das ist auch frickelig.

Besser ist es sich andere Software zu suchen.
 
...
Wenn das manche SW nicht mitgeht, dann ist die doof.
Es gibt eine gewissen Menge an SW, die skaliert selbst nicht, sagt aber zu Wndows: "ich skaliere selbst" und wird daher von Windows auch nicht skaliert.
...
So scheint es. :( Wir haben die Auflösung an besagtem Notebook von 4k mal auf 1920X1080 eingestellt und das Programm öffnet sich immer noch zu klein.

Diese spezielle Software wird aus beruflichen Gründen benötigt und es gibt keine Alternative. Mit deren Hotline habe ich zwischenzeitlich schon telefoniert und intern in der Software kann man da nichts einstellen. Immerhin ist das Problem bei den Entwicklern bekannt und soll wohl in einer kommenden Version berücksichtigt werden. Bis dahin verbleibt die Frage, ob man da nicht irgendwas bei Win10 einstellen kann? :confused:
 
Wenn das Programm nicht vernünftig skaliert *und* ein herabsetzen der Auflösung auf 1920x1080 nicht ausreicht, dann habt Ihr schlicht das falsche Display im Einsatz.

Ihr braucht nun mal ein Display, welches nativ und ohne Skalierung eine für Euch lesbare Darstellung ermöglicht...

Was ist das eigentlich für ein Mini-Display, wenn 1920x1080 schon zu kleine Bedienelemente erzeugt? Ab 14" ist 1920x1080 doch ziemlich entspannt... ich sitze gerade an 2880x1620 auf 15,6" - das ist mal ne Wucht :D
 
Mein Kollege brauchte halt ein gescheites Notebook und das kam nunmal mit einem 4k-Display - und weitestgehend lässt sich ja vieles individuell hochskalieren wo nötig. Nur bei 1-2 Programmen geht es halt nicht. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Von solchen Problemen hört man jetzt öfter. Notebooks mit etwas höheren Pixeldichten gibt es zwar schon länger, aber gerade die 4k-Displays sind erst im vergangenen Jahr in einer breiten Nutzerschicht angekommen. Jetzt stellt sich halt so nach und nach raus, bei welchen Programmen es mit dem Skalieren noch hakt. Da in diesem Fall der Hersteller schon "dran" ist, ist das zumindest eine Perspektive.

Wir haben die Auflösung an besagtem Notebook von 4k mal auf 1920X1080 eingestellt und das Programm öffnet sich immer noch zu klein.
Das ist allerdings seltsam. Wenn man die Gesamtauflösung abweichend von der physikalischen 4k-Auflösung auf 1920 x 1080 einstellt (was man natürlich nur im Notfall machen sollte), dürfte es nicht größer oder kleiner sein als auf einem Monitor mit nativen 1920 x 1080 Pixeln. Es sei denn, die 1920 x 1080 werden gar nicht hochskaliert, sondern pixelgenau mit breitem Trauerrand angezeigt...
 
Das ist ja gerade das Problem. Egal welche Auflösung man in Win einstellt, das Programm öffnet sich in gleicher Größe (d.h. viel zu klein).
Wenn dies auch nach Umstellung der Bildschirmauflösung auf 1920x1080 und einem Restart des Betriebssystems so bleibt, dann ist die Software etwas seltsam programmiert.

Also nochmal festhalten: Software-Fenster lässt sich generell nicht auf Ganzbild-Ansicht maximieren!?
Windows-interne Skalierung auf 150% oder 200% hat keinen Einfluss auf Fenster- oder Darstellungsgröße der Software?
Herabsetzen der Bildschirmauflösung am Notebook hat keinen Einfluss auf Fenster- oder Darstellungsgröße der Software?

Wenn dem so ist, dann müssten *innerhalb* der Software bei den unterschiedlichen Bildschirmauflösungen unterschiedliche Pixelzahlen und Detailgrade bestehen. Als Lösung würde mir dann kurzfristig nur die Bildausgabe auf einem externen, wesentlich größeren 4k-Monitor in den Sinn kommen.
 
...
Also nochmal festhalten: Software-fenster lässt sich generell nicht auf ganzbild-ansicht maximieren!? Doch, aber der Inhalt im Fenster bleibt klein
windows-interne skalierung auf 150% oder 200% hat keinen einfluss auf fenster- oder darstellungsgröße der software? Keinen Einfluss ...
herabsetzen der bildschirmauflösung am notebook hat keinen einfluss auf fenster- oder darstellungsgröße der software? Keinen Einfluss ...
...

Das ist ja das Merkwürdige. Die Software scheint sich nicht für die eingestellte Auflösung zu interessieren ... :o
 
Die "echte" Bildschirmauflösung runtersetzen und die Software bleibt trotzdem klein, das kann es eigentlich gar nicht geben, wenn man mal drüber nachdenkt.
:ugly:

Dann würde sie ja absichtlich kleinscalieren was nicht glaubhaft ist
 
[/color]
Das ist ja das Merkwürdige. Die Software scheint sich nicht für die eingestellte Auflösung zu interessieren ... :o

Da ist nichts merkwürdig - das ist einfach Anwenderfehler und Punkt.

Bis ich Screenshots davon in 4k und 1920x1080 gesehen habe, glaube ich Dir das einfach mal grundsätzlich nicht...

Oder habt Ihr 4k mit 200% Skalierung mit 1920x1080 mit 100% Skalierung verglichen?
 
...
Was ist das eigentlich für ein Mini-Display, wenn 1920x1080 schon zu kleine Bedienelemente erzeugt? Ab 14" ist 1920x1080 doch ziemlich entspannt... ich sitze gerade an 2880x1620 auf 15,6" - das ist mal ne Wucht :D
Es sind 17" mit 4k. Egal welche Auflösung man einstellt, das Programm öffnet sich in der Ecke oben links - immer in gleicher Größe!
 
Der Computer gehört einem Kollegen. Sobald sich die Gelegenheit ergibt, machen wir Screenshots.

Besten Dank für die Beteiligung bis hierhin.
 
Lass die Auflösung auf 4K, würde ich sagen. Win+I, Personalisierung, „Einstellungen für hohen Kontrast“ (Ganz Rechts oben), jetzt ganz links, „ANZEIGE“ wählen (Es ist eine andere Anzeige). Dort kannst du Text vergrößern und auch anderes. Spiel mal so. Es wird nicht großes bringen aber bei manchen Programme immerhin etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten