• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Aufsteckblitz: Wie oft kann man mit einem Akkusatz blitzen?

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!

Ich habe zwei Nissin Di822 mk2 Blitze und 4 x 4 Eneloop Akkus (neueste Version), nun frage ich mich, wie oft man bei bestimmter Leistung blitzen kann, und ob diese Leistung relativ linear sich verhält, also:

a)
Wie oft kann ich ganz grob mit einem vollen Akkusatz bei voller Leistung blitzen? Nur ganz grob, ob 50 oder 100 oder 150 mal... reicht mir.

b)
Angenommen ich kann 100 mal bei Voller Leistung (1/1) blitzen, kann ich dann im Verhältnis dazu bei z.B. Leistung (1/16) 16 mal so oft blitzen, also theoretisch 1.600 mal? Oder verhält sich das nicht linear und es sind deutlich weniger?
Bei (1/128) wären das dann ja 12.800 Blitzen mit einem Satz Akku, das kann mich mir nicht mal ansatzweise vorstellen ehrlich gesagt...
 
Moin

also es hängt an diversen Parametern...

z.B die Umgebungskälte...

grob bei Volllast=> 100+...

aber volle Pulle und Dauerfeuer ist wieder was anderes :D
überfordere deinen Blitz nicht...hast mehr davon :cool:
Mfg gpo
 
a) 100 bei 20°C, 60 bei 0°C, 5 bei -20°C
b) Grob ja, tendeziell eher sogar noch mehr. Vorblitze und Standby-Zeiten müssen aber mit berücksichtigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
100 gehen immer, extrem niedrige Außentemperaturen mal ausgenommen. In dem Fall lohnt es sich, einen zweiten Akkusatz wohltemperiert in der Innentasche aufzubewahren. Austausch weckt auch scheinbar leere Akkus wieder auf :)
 
Ich wuerde auch so an die 100 mal schaetzen. Ausserdem nimmt es nicht linear ab, sondern da ist ein gewisser Grundumsatz dabei, der immer verbraucht wird, egal welche Leistung eingestellt ist. Ich hab 2*4 Eneloops und einen Akku in der Kamera, der Blitz war noch nie leer.
 
Ich habe vor knapp einem Jahr einen Geburtstag fotografiert, und hatte dabei meinen 430exII auf der Kamera. Eingestellt auf TTL und die Blitzkorrektur dauerhaft auf +3, da ich über die Decke geblitzt habe. Mit den Eneloops hatte ich nach knapp 400 Bildern immer noch Saft. Ich weiß zwar nicht wieviel, da ich leider keine Anzeige dafür habe, aber es hat gereicht, und das ist die Hauptsache ;)
 
Kommt natürlich an wie stark du blitzte etc.

Ich zum Beispiel fotografiere oft an Partys in Bars etc. Es genügt da wenn der Blitz sehr schwach eingestellt ist, so dass das Motiv eingefroren werden kann.

Pro Abend giebts da locker um die 1500! Fotos und die Akkus werden nie gewechselt und haben sogar noch Saft.

Fotografiere mit dem Canon Speedlite 580ex ii.. :)

Und ia bin mir bewusst, dass du nach voller Blitzleitung gefragt hast, aber ganz ehrlich: Wie oft blitzt mann mit voller Blitzleistung?

Dario
 
Blitz man Vollgas immer dann wenn der Blitz fertig ist,
schaffen die Akkus weniger als wenn man jeweils
30 Sekunden Pause dazwischen lässt.

Braucht man noch AF-Licht, reduziert sich das auch etwas.
Dito wenn man wild hin und her zoomt und der Reflektor
immer mit hin und her fahren muss.

Aber vielleicht erzählst Du mal, welche Zielsetzung
Deine Frage hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten