• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Augenprobleme beim Fotografieren mit der 7D

Senciner

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe meine 7D mittlerweile 3 Monate und habe seit Beginn ein großes Problem. Jedesmal, wenn ich länger mit der Kamera zum Fotografieren unterwegs bin brennt am Folgetag mein "Sucherauge" und ist extrem gerötet. Erst habe ich mir gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass ich zur Zeit nur relativ selten (etwa alle 2 Wochen) zum Fotografieren komme und einfach nicht mehr daran gewöhnt bin.

Gestern hab ich nun den Gegentest gemacht und bin nur mit der 40D raus gegangen und siehe da, keine Probleme heute. :confused:

Kann es vielleicht sein, dass man den LCD-Sucher der 7D nicht verträgt? Hat vielleicht noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Ja, an der 7D liegt doch eine Art LCD-Monitor auf/in der Mattscheibe, so dass nur die Fokuspunkte/Linien angezeigt werden, die man Momentan benötigt.

Die Dioptrineinstellung ist korrekt..
 
Ja, an der 7D liegt doch eine Art LCD-Monitor auf/in der Mattscheibe, so dass nur die Fokuspunkte/Linien angezeigt werden, die man Momentan benötigt.
Ach das meinst du :D
Glaube ich eher weniger, dass es daran liegen könnte....

Die Dioptrineinstellung ist korrekt..
Hast aber trotzdem mal verändert??
 
Ich werde es heute mal testen, denke aber nicht, dass es was ausmacht, da ich die Einstellung bei allen meinen Kameras bisher auf 0 hatte. Sowohl an 7D als auch 40D und davor 400D.
 
Mal ein anderer Ansatz...

Hast Du eventuell ein Problem mit der Augenmuschel ?
Könnte ja sein, das der Gummi noch ausdünstet oder Du gegen die (eventuell andere) Gummimischung allergisch bist...:confused:

(GRINS: 1:0 für Thomas, er war schneller.)
 
Hallo Forum!

Ich habe meine 7D mittlerweile 3 Monate und habe seit Beginn ein großes Problem. Jedesmal, wenn ich länger mit der Kamera zum Fotografieren unterwegs bin brennt am Folgetag mein "Sucherauge" und ist extrem gerötet. Erst habe ich mir gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass ich zur Zeit nur relativ selten (etwa alle 2 Wochen) zum Fotografieren komme und einfach nicht mehr daran gewöhnt bin.

Gestern hab ich nun den Gegentest gemacht und bin nur mit der 40D raus gegangen und siehe da, keine Probleme heute. :confused:

Kann es vielleicht sein, dass man den LCD-Sucher der 7D nicht verträgt? Hat vielleicht noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Na dann wären viele Nikon User schon blind, diese Technik gibts dort schon länger.
Ich hab schon recht viel Fotografiert mit der 7D, auch bei kaltem Wetter.
Aber so was hab ich noch nicht bemerkt ?

Meine Kamera stinkt auch nicht mehr, verwahre sie aber auch nicht in der Tasche sondern im Kasten (Tresor :lol:).
Dort hab ich dank den Geleesäckchen immer fein trockenes Klima.

Trotzdem interessant dein Leiden, würd mich interessieren warum.

Gruss
Tom
 
Hi,

das ist Interessant! Ich habe seit der Nutzung der 7D im Oktober Probleme unter dem linken Auge. Mein Hausarzt hatte die Symptome nicht erfolgreich behandeln können und mich zum Hautarzt überwiesen ... Cortisonsalbe ... nix geholfen ... Probleme bestehen weiterhin. Mal mehr, mal weniger.

Ich habe auch kurzzeitig an einen Zusammenhang mit der neuen Kamera gedacht und die Thematik bei den Ärzten angesprochen.
Die sind darauf aber nicht weiter eingegangen. :confused:

Vorher in drei Jahre 400D und einem Jahr 5D - keine Schwierigkeiten.

Vielleicht ist das nur ein Zufall oder eine Allergie gegen 100%-Sucher. ;):devilish:

Wäre aufschlussreich, falls auch andere User ähnliches berichten könnten.

Grüße und schönes Wochenende!
Ralf
 
Cortison ist auch keine Behandlung der Ursache sondern der Symptome . . .
war wohl ein fauler Arzt.

An sich könnte ich mir am ehesten vorstellen, dass du die Dioptrieneinstellung
verdreht hast, oder dass hier irgendwas nicht stimmt. Wenn das Auge ständig
durch eine Brille sehen muss ohne eine zu brauchen, bekommt man auch
irgendwann Schmerzen.
Und wenns um dein Auge rum schmerzt, dann stimmt wohl mit dem Gummi-
material was nicht bzw. du bist auf einen Inhaltsstoff allergisch.
Die Augenmuscheln kann man auswechseln, ich hätt noch paar alte hier von
analogen EOS-Kameras... Bezeichnung "EB"
 
Ich hatte bislang noch keine derartigen Schwierigkeiten; mir ist aber aufgefallen -- und man möge mich deshalb nicht für seltsam halten --, dass die Gummierung der 7D ganz anders riecht, als ich es von meinen anderen EOSsen kenne. Zudem blieb der Geruch anfangs (inzwischen ist er kaum noch zu bemerken) sehr lange an der Hand haften, was mir damals weder bei der EOS 300D (die war allerdings auch ein Gebrauchtkauf) noch bei der 450D aufgefallen war. Vielleicht verwendet Canon bei der Gummierung der 7D ja irgendeine andere Komponente, die bei dem einen oder anderen Hautirritationen auslöst ... (Das ist jetzt allerdings reine Spekulation; ich selbst hatte mich nur über den Geruch gewundert.)

Gruß Jens
 
Oh nein, die 7D kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus.

Mal ein anderer Ansatz:
Die 40D und die 7D haben unterschiedliche Augenmuscheln,
auch eine etwas andere Gehäusekontur.

Könnte es nicht sein, dass Windeinflüsse aufgrund der genannte Unterschiede
ein (empfindliches) Auge reizen?

Abhilfe? Hätte ich noch keine anzubieten.
 
Fotografier doch einige Zeit lang probeweise ohne Augenmuschel! Wenn dann keine Symptome mehr auftreten, liegt ein Zusammenhang mit dem Gummi nahe!
 
Allein dass (auch) Nikon Einlendungen per LCD in den Sucher in die DSLR implementiert hat und es da zu keinen (? keinen bekannten?) Problemen kommt ist wie ich meine keine belastbares Argument. Die Technik kann im Detail eine ganz andere sein.

Meine erster Gedanke war jedoch auch eine Unverträglichkeit der Augenmuschel.
Um das zu bestätigen oder zumindest um es auszuschließen würde ich mal mit der Augenmuschel Deiner 40D an der 7D losziehen, wenn die passt. Ich wünsch' Dir jedenfalls, dass es die Augenmuschel ist, denn günstiger, bzw. mit weniger Aufwand wirst Du das Problem nicht in den Griff bekommen.

Gruß,
Spacehead

P.S.: Ooops, da waren einige schon fixer als ich. Kommt halt davon, wenn man zwischenzeitlich ewas anderes macht ;)
 
Ich würde auch auf den Gummi tippen (wenn es die Dioptrien nicht sind) - aber vielleicht kommt Dein Auge auch nur mit den ja doch eher punktförmigen Lichtquellen der LCD-Einblendung zu recht? Menschen mit sehr gutem Sehvermögen reagieren vermutlich empfindlicher auf kleine Lichtpunkte / Spitzlichter.
 
...
Um das zu bestätigen oder zumindest um es auszuschließen würde ich mal mit der Augenmuschel Deiner 40D an der 7D losziehen, wenn die passt. ...

Nee, passt nicht.

Wenn es an der Augenmuschel liegen würde, hätten dann nicht schon hunderte
1Dx User Probleme? Ist doch das gleiche Modell.

... - aber vielleicht kommt Dein Auge auch nur mit den ja doch eher punktförmigen Lichtquellen der LCD-Einblendung zu recht? Menschen mit sehr gutem Sehvermögen reagieren vermutlich empfindlicher auf kleine Lichtpunkte / Spitzlichter.

Das halte ich doch eher für eine sehr gewagte Theorie;
punktförmig? Bei mir sind das ganze Rahmen, die aufleuchten.
Wahrscheinlich habe ich aber nur kein gutes Sehvermögen. :eek:
 
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe! Die Sache mit der Augenmuscher hört sich vielversprechend an. Beim nächsten Shooting werd ich das definitiv austesten. Halte es durchaus für möglich, dass es daran liegen kann, vor allem weil ich wirklich auch empfindliche Augen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten