• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Aus tierfreiem Nichtraucherhaushalt" - ist das relevant?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist an der Frage, ob eine Sache unverqualmt ist, merkwürdig?
Das könnte ich noch akzeptieren, aber bei dem tierfreien Haushalt rolle ich die Augen.
Aber vielleicht bin ich auch aus einer anderen Generation. Wenn ich etwas anbiete, dann mit einer möglichst genauen Beschreibung und mit aussagekräftigen Bildern, wenn dann noch gefragt wird ob ich Tiere habe dann antworte ich vielleicht das ich Schneckenzüchter bin und schwöre die Schleimspuren auf der Optik so gut es geht noch zu entfernen.
 
Nur mal so bemerkt - ich kann ja Nichtraucher sein und keine eigenen Tiere besitzen, aber bin auch der Haus- und Hof-Fotograf vom Tierheim und dem „Zigarren-Club“ sein… 😇😜😂

Auf wie viele User hier träfe es zu Haus-und-Hoffotograf eines Zigarrenclubs zu sein ?
M.E. Haarspalterei und wir sollten dichter am Eingangsposting bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf wie viele User hier träfe es zu…
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass wahre Aussagen auch relativ sein können…
 
Aber vielleicht bin ich auch aus einer anderen Generation. Wenn ich etwas anbiete, dann mit einer möglichst genauen Beschreibung und mit aussagekräftigen Bildern, wenn dann noch gefragt wird ob ich Tiere habe dann antworte ich vielleicht das ich Schneckenzüchter bin und schwöre die Schleimspuren auf der Optik so gut es geht noch zu entfernen.
diese Generation stirbt aus! Sozialkompetenz, Kommunikation, Hilfsbereitschaft, Verständnis von Kundenwünsche, ..., ..., ... alles das ist nicht mehr selbstverständlich. Man darf heutzutage schon froh sein, wenn man überhaupt eine Antwort bekommt oder beim Artikel dabei steht was überhaupt der Lieferumfang ist. Fotos werden auch eine Seltenheit. Und trotz immer und immer besser werdende Smartphones, werden Fotos aber immer schlechter und nichtsaussagender. Da scheint auch keine KI Bildaufbereitung zu helfen.

Aber ja! Ehrliche Angaben zu Nutzungsspuren und Verschmutzungen gehören zum Thema Tierhaare und Nikotin.

Aber mal ehrlich: Ich würde auch verschmutzte Sachen nicht verkaufen und selbstverständlich vorher reinigen. Aber damit gehört man auch zu einer Minderheit
 
Es gibt Allergiker, für die ist die Info, ob etwas ggfs. von Tierhaaren oder sonstigen "Tierpartikeln" kontaminiert sein können, sehr relevant. Rauchen ist wirklich übel. Ich musste übergangsweise für ein paar Monate in eine Raucherwohnung ziehen, und mein Zimmer hatte zum Glück einen separaten Zugang zum Treppenhaus, aber obwohl ich die Tür zur Wohnung mit angeblich luftdichten Klebeband abgeklebt habe, konnte ich wahrnehmen, wenn in der Wohnung geraucht wurde.

Das ist ganz fürchterlich.
 
diese Generation stirbt aus! Sozialkompetenz, Kommunikation, Hilfsbereitschaft, Verständnis von Kundenwünsche, ..., ..., ... alles das ist nicht mehr selbstverständlich.
[…]
Aber mal ehrlich: Ich würde auch verschmutzte Sachen nicht verkaufen und selbstverständlich vorher reinigen. Aber damit gehört man auch zu einer Minderheit
Ach, das kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe schon Dutzende Objektive und ein paar Kameras gebraucht gekauft (viele davon auch hier im Forum), da ich bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich gebraucht kaufe, und ich kann das nicht bestätigen. In aller Regel sind das nette Leute, mit denen man auch kurz per PN plauschen kann und die sich freuen, wenn man mit dem Artikel zufrieden ist.

Für mich ist die Angabe „rauchfreier Haushalt“ nur relevant, wenn ich wirklich alte manuelle Objektive kaufe, da Nikotin wirklich ein Sauzeug ist, auch für die Technik. Und tatsächlich möchte ich kein Leica- oder Zeiss-Objektiv haben, das die ganzen 1980er- und 90er-Jahre vollgeräuchert wurde. Ansonsten ist es ja heute kaum noch üblich, in der Wohnung zu qualmen (und neben dem Aschenbecher irgendwelche Objektive herumliegen zu haben).
Und da ich Objektive gründlich reinige, bevor ich sie verkaufe/verschicke, hat sich bisher auch (zurecht) noch nie jemand dafür interessiert, dass wir eine Katze haben. Wer wirklich schwer allergisch ist, kann ja im Bedarfsfall mal kurz nachfragen.

Gruß Jens
 
Das könnte ich noch akzeptieren, aber bei dem tierfreien Haushalt rolle ich die Augen.
Aber vielleicht bin ich auch aus einer anderen Generation. Wenn ich etwas anbiete, dann mit einer möglichst genauen Beschreibung und mit aussagekräftigen Bildern, wenn dann noch gefragt wird ob ich Tiere habe dann antworte ich vielleicht das ich Schneckenzüchter bin und schwöre die Schleimspuren auf der Optik so gut es geht noch zu entfernen.

Man könnte dann fast meinen, du willst gar nicht verkaufen.
 
Das wäre nur zulässig, wenn es lediglich zwei Möglichkeiten gäbe.
Eben, es gibt viele Möglichkeiten, hier wird aber nur die extreme Variante betrachtet. Der Umkehrschluss bedeutet vor allem, dass jemand, der es nicht angibt, zwangsläufig Raucher sein muss. Ich bin auch Raucher, rauche nicht mehr im Haus, dafür aber auch beim Fotografieren draussen. Eine Katze haben wir, und ich noch Bienen hinterm Haus - Tierhalter bin also auch...
Im Umkehrschluß würde ich beim Anbieter rückfragen, wenn das Angebot ansonsten 100% passt.
Sonst den Wisch nach links und das nächste bitte.
Also fragst Du bei Anbietern, die nichts angeben ob sie Raucher/Nichtraucher sind, wartest auf die Antwort und kaufst evtl. - das klingt zumindest fair, vernünftig und bodenständig.

Fallen "Konsumenten" elektro-chemischer Ersatzstoffe oder ausgewiesene Cannabis-Konsumenten (um nicht plump "Kiffer" zu schreiben) eigentlich auch unter "Raucher" ?

Ich habe bei einigen hiesigen Forumiten gebrauchtes Fotogerät gekauft, mir ist bei keinem bisher bewusst ín Erinnerung, diese Angabe gelesen zu haben - kann sein, ich schwöre nicht darauf, ist auch egal. Ich habe zugleich noch kein Gerät erhalten, bei dem ich den Eindruck hatte, dass dort massiv oder überdurchschnittlich viel geraucht worden sein könnte, falls dort keine Angabe gemacht wurde. Und ja, auch als Raucher merkt man das. Wenn Andere mehr und intensiver rauchen, als man selbst.
Ich weiß, wie verqualmte, oder bessergesagt wie nikotin-kondensat-"konservierte" = ruinierte Elektronik aussieht und stinkt, privat und auch vom Arbeitsplatz - weil manche Kollegen meinen, dass begründete Regeln für sie grundsätzlich nicht gelten...
Die Einwände sind definitiv alle berechtigt, aber auch teilweise übertrieben dargestellt.
 
Moin!
Ich verkaufe, außerhalb der Bucht, nur ungern an Privatleute.
Die haben, oft genug, kein Geld, keine Ahnung und keine Geduld.

mfg hans
 
Wenn mir jemand was verkauft, gehe ich davon aus, dass der Zustand entweder einwandfrei ist, oder die Defizite klar definiert werden.
Auch nur minim nikotin-beeinträchtigte Ware würde ich nicht als einwandfrei akzeptieren und zurückgeben.
Genau so halte ich es auch, wenn ich selber Sachen verkaufe. (Bin Nichtraucherin).

Wenn mir jetzt ein Indoor-Raucher was verkauft, dem man die Raucherhaushalt-Herkunft nicht anmerkt, also auch nicht stinkt, ist mir das eigentlich egal.
Deshalb frage ich bei einem Angebot auch nicht explizit nach diesem Aspekt.

Es gibt ja auch noch viele andere externe Faktoren, die dem Material Schaden zugefügt haben könnten:
Extreme Temperaturschwankungen, zum Beispiel. Oder hohe Luftfeuchtigkeit. Oder die Lagerung in der Nähe von bestimmten Chemikalien oder starken Magnetfeldern. Oder Feinstaub von der Baustelle nebenan. Oder der Langzeit-Einsatz in radioaktiver Umgebung? Oder ein Sturz, dessen Folgen sich erst nach einer bestimmten Zeit zeigen. Und viele, viele mehr!
Wenn man das alles abchecken und versichern wollte, käme man an kein Ende.

Jeder Kauf ist mit einem bestimmten Risiko verbunden. - Wie oft kommt doch der Schaden jeweils kurz nach Ablauf der Garantiezeit?
Ein Gebrauchtkauf enthält zwar die Chance auf eine Ausgabenminderung, birgt aber halt noch das grössere Risiko.

Deshalb nehme ich das mit dem Raucherhaushalt entspannt. Falls der Verkaufsgegenstand stinken würde, oder klemmen, oder vergilbt wäre, oder sonstwas, würde ich auf Rückabwicklung beharren.
Falls nicht, dürfte sein Vorbesitzer meinetwegen auch kettenrauchender Tierheim-Mitbewohner gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht, wenn der Kauf über ein Forum erfolgte, hier gibt's in der Regel keinerlei Handhabe. Der stinkige Verkäufer antwortet einfach nicht mehr, fertig!😔
Das ist dann halt eben das Risiko, das einhergeht mit der Chance auf eine maximale Ausgaben-Einsparung!

Wenn die Einsparungen durch eine bestimmte die Anzahl "gelungener" Deals den kleinen Anteil von "missratenen" Deals klar überwiegt, mag das Spiel aufgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten